

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Gedankensprudler
Tirilli
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Rocklony
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15427
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4458
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Als der Mai seinen Einstand gab

Schöner ging es nicht, obwohl schon alles nach Wasser lechzte. Dennoch haben mir diese Sonnenstunden so gut getan, weil es die vielen Farben zum Leuchten brachte.


Gerade in dieser Zeit sind sie so einmalig und leider sooo schnell vergänglich. So habe ich versucht, in mir aufzunehmen, was möglich war. Von all der Pracht, wie sie uns der Frühling schenkt.

Ich bin so unbeschreiblich dankbar dafür, für all das, was sich meinem Auge bot und meiner Seele Kraft geschenkt hat. Sagte ich schon, dass ich diese Zeit liebe?

Inzwischen hat ein Wetterwechsel eingesetzt. Es ist recht frisch geworden und vom Himmel fällt wunderbarer Landregen. Auch das ist schön, denn die Natur hat so sehr darauf gewartet.

Ja, ich freue mich auch über den Regen. Vor allem auch für die Tiere, um die ich mir schon große Sorgen gemacht hatte. Und nicht nur um die Amphibien. Endlich müssen sie nicht mehr dürsten und für ein Bad ist auch gesorgt.

Aber auch Wiesen, Bäume und Sträucher nehmen den Regen dankbar an. Und wir können uns darüber freuen, wie alles wächst und blüht. Durch die Wärme der vergangenen Tage ist alles in die Höhe geschossen. Unfassbar, wie schnell das ging. Immerzu konnte und kann man Neues entdecken, wunderbar.

Nun, mal schauen, was der Mai noch so für uns bereithält.


Morgentau 05.05.2025, 09.26 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Jetzt beginnt die schönste Zeit
für mich. Ich liebe diese Wochen, wo sich die Natur das Leben zurückzuerkämpfen scheint. Und zwar jeden Tag ein wenig mehr. Die Farben kehren zurück, die lieblichen Konzerte, die Wärme und das Licht.
Auch Lilly mag den ganzen Tag draußen sein. Nur, wenn sie Hunger hat oder erschöpft ist, bittet sie um Einlass.
Aber ganz schnell will sie auch wieder hinaus. Und wenn ich dann nicht schnell genug die Türen öffne, weiß sie Mittel, mich dazu zu bewegen …
Ja, sie ist total frech, aber ich liebe sie. Und ich liebe den Frühling.
Ich wünsche Euch eine schöne, freundliche Osterzeit!
Morgentau 16.04.2025, 12.02 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Endlich hat es gepasst
Das schöne Wetter zeigte sich am richtigen Tag. Nämlich gestern, als Anja und Georg bei mir waren und wir einen kleinen Ausflug ins Wolfstal unternehmen konnten.
Ach, hat das gut getan. Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie gut.
Erst hatte ich ja Bedenken, denn dieser Ort ist für seine üppige Märzenbecher-Blüte bekannt. Ich habe auch schon öfter darüber berichtet. Mittlerweile war er so beliebt und bekannt, dass von Jahr zu Jahr die Menschenmenge größer wurde, die sich an dem Wunder erfreuen wollten.
Als die Besucherzahlen immer größer wurden, haben wir dieses Ziel lieber gemieden oder sind, wenn es möglich war, an einem Wochentag hingefahren.
Dieses Jahr hatte ich allerdings nicht damit gerechnet, dass ich das Glück haben werde, mich an den wunderschönen Blümchen erfreuen zu dürfen.
Auch vermutete ich, dass sie schon verblüht seien. Aber ich wollte meiner Tochter nicht die Freude nehmen und behielt meine Bedenken für mich. Gut habe ich daran getan, denn es kam ganz anders.
Der Parkplatz hatte noch ausreichend freie Stellen. Nur wenige waren vor uns gekommen.
Wir hatten ja auch unser Frühstück dabei, etwas zu trinken und Brezeln. So konnten wir schon sehr früh dort sein.
Und was uns erwartete, war ebenfalls sooo schön. Denn die Märzenbecher standen in voller Blüte.
Das war wirklich eine riesige Überraschung. Auch das Wetter war einfach ideal. Für Fotos zwar weniger, weil die Sonne zu grell war, aber zur Erinnerung sind sie schön genug.
Georg war zum ersten Mal dort und auch ganz begeistert. Neben den vielen Märzenbechern hat es ja dort auch diese vielen dunklen Felsschluchten, alte Bäume und felsige Steilhänge. Das ist für so einen Jungen schon abenteuerlich. Aber ich denke, die Fotos sprechen auch für sich.
Ich bin so dankbar für diesen schönen Ausflug und freue mich jetzt schon auf den nächsten. Obwohl das vermutlich ein Weilchen dauern wird. Das schöne Wetter soll erst einmal schwächeln. Viel Regen ist angesagt.
Aber darüber freue ich mich mindestens genauso, denn die Natur braucht dringend Regen. Das haben wir gestern auch gesehen. Der Wald ist total ausgetrocknet. Und auch auf den Wiesen tun sich die Blümchen schwer. Das wird sich ja nun hoffentlich ändern.
Morgentau 23.03.2025, 13.14 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Die Sonne tut sooo gut
nach den vielen trüben Wochen … ja Monaten. Noch drei Tage davon hat man uns versprochen, das wäre schön.
Schon an den vergangenen Tagen herrschte ein reges Treiben in unserem Garten, ein aufgeregtes Gezwitscher, ein Gesummsel und sogar die ersten Schmetterlinge waren unterwegs. Man bekommt einfach ein gutes Gefühl, wenn man so einen sonnengelben Farbtupfer durch den vom Winter gezeichneten, noch ziemlich grauen Garten flattern sieht.
Und überall beginnt es zu blühen. Nur die Knospen an den Bäumen halten sich noch ziemlich zurück. Die sind wohl schlauer und wissen, dass der Winter bestimmt nochmal für eine Überraschung sorgt, bevor er sich ganz verabschiedet. Schließlich dauert es noch ein Weilchen bis zum kalendarischen Frühlingsbeginn, wovon der bestimmt weiß … hihi.
Gestern war nun Lilly das erste Mal ganz allein draußen. Ich hatte sie meistens im Blickfeld durch die Fenster, aber sie wurde immer mutiger und irgendwann reagierte auch niemand mehr auf mein Rufen.
Ich gebe zu, da ist mir das Herz schon in die Hose gerutscht. Und ich vermute, so wird das auch noch lange Zeit bleiben. Aber jeder Tag, an dem sie unversehrt wieder zurückkommt, macht mir Freude. Weil ich weiß, dass es ihr gut geht.
Die anderen Fotos habe ich letzten Sonntag geschossen. Es gibt noch nicht viel Grün auf der Alb, aber der Spaziergang durch das Glastal hat trotzdem soooo gut getan.
Ich hoffe, auch Ihr könnt den Vorfrühling spüren und genießen. Es passiert grad soviel auf der Welt, das mir echt schwer zu schaffen macht. Ich verstehe es einfach nicht, wie es soweit kommen konnte. Schon deshalb brauch ich die Natur und liebe Wesen um mich herum, um mich abzulenken und zu fühlen, dass es noch immer auch Gutes gibt.
Morgentau 07.03.2025, 09.48 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Willkommen März!
Wie ich mich freue! Endlich März … und die Wetteraussichten für die kommenden Tage könnten nicht besser sein. Ich hoffe nur von Herzen, dass die liebe Sonne schon die Kraft hat, sich gegen die graue Filzdecke am Himmel durchzusetzen. Wenigstens immer für ein paar Stunden.
Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Wald und hoffe, das bald nachholen und endlich mal wieder mit der Kamera losziehen zu können. Damit es hier auch mal wieder ein paar Impressionen der tannennadeligen Art gibt. So niedlich auch die Aufnahmen von Lilly sind.
Wie diese mit ihrem Body. Süß sah sie ja aus darin, aber sie konnte halt nicht, wie sie gern gewollt hätte und hat mächtig darunter gelitten. Der Body war schon voller Löcher von ihren vergeblichen Versuchen, ihn loszuwerden. Auch versuchte sie ständig, ihn wegzuputzen bzw. es juckte sicher darunter. Sie tat mir so leid.
Aber nun ist sie ihn los. Am Mittwoch habe ich sie davon erlöst. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sie ausgeflippt ist. Sie rannte durch alle Räume und nahm jede Hürde mit großen Sprüngen. Das ging so den ganzen Tag, sie war total aus dem Häuschen. Am Donnerstag war sie dann den ganzen Tag müde.
Noch nehme ich das Geschirr, wenn wir rausgehen. Aber bald schon will ich ihr die Freiheit schenken. Werde berichten.
Morgentau 01.03.2025, 08.58 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Lilly
ist nun fast ein halbes Jahr alt. Deshalb war der Zeitpunkt gekommen, sie sterilisieren zu lassen. Zumal es sie so sehr drängt, hinaus ins Freie zu dürfen. Ich war schon ein paarmal mit ihr draußen im Garten, allerdings mit Geschirr. Erst mochte sie es gar nicht, aber schnell hatte sie sich daran gewöhnt und schnurrte sogar, wenn ich es ihr anlegte, weil sie wusste, was kommt.
Sie liebt es, im Garten herumzuschnüffeln. Auf diese Weise lernt sie, wer sich so alles dort aufhält und wie es in der Natur ist, wo es Pflanzen, Bäume und Sträucher gibt, Wege und Treppen und so vieles mehr. Eine aufregende Zeit für so ein kleines Wesen.
Nur diesen Body, den sie zum Schutz ihrer Wunde bekommen hat, mag sie gar nicht. Den muss sie noch 9 Tage tragen, die arme Maus. Aber ich fand es besser als diesen Trichter um den Hals. Ich glaube, der hätte sie noch mehr gestört.
Hauptsache, sie ist gesund. Bald ist der Body wieder weg, dann ist schnell alles vergessen.

Morgentau 20.02.2025, 09.08 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Ist das zu glauben ...
in zwei Tagen ist der Januar 2025 schon wieder Geschichte. Überall hat bereits die Faschingszeit begonnen. Das geht Schlag auf Schlag … die Menschen wollen feiern. Sollen sie. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Frühlingsboten. So lange werden sie nicht mehr auf sich warten lassen. Die Schneeglöckchen, Krokusse und Märzenbecher … ach, wird das wieder schön.
Hier noch ein paar Foto von dem einzigen Wintertag, Silvestervormittag auf der Alb …
Seither hatten wir weder Schnee noch so schönen Reif, wie an jenem Tag.
Wenn der Wind durch die Bäume fuhr, schneite es ...
Lilly wächst und gedeiht. Sie ist aufgeweckt, (abenteuer)lustig, total süß und lieb.
Ich bin so froh, dass sie bei mir ist und tu alles, dass sie es auf ihre kätzische Art auch so empfindet.
Gern liegt sie wie hier auf meiner Brust, um zu schlummern …
Bei unbekannten Geräuschen ist sie jedoch hellwach …
Gern würde sie schon die Außenwelt erkunden, aber noch ist es nicht soweit. Ich habe jetzt schon Angst davor, wenn der Freigang zu ihrem Tagesablauf gehört. Hoffentlich geht dann alles gut.
Vom Tierheim war auch schon jemand da, um sich nach ihrem Befinden zu erkundigen. Ich finde das toll.
So konnte sie sich überzeugen, dass es der Maus super geht. Möge es so bleiben!
Morgentau 30.01.2025, 00.00 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Insgesamt waren es drei Rehlein
denen wir auf unserem Spaziergang durch Väterchen Frosts Wald begegnet sind. Dieses hier ist jedoch gleich wieder zurück in den Wald geflüchtet, als es uns entdeckte. Aber ich konnte es noch festhalten, wenigstens mit meiner Kamera.
Zum ersten Mal seit Wochen sah ich wieder so einen blauen Himmel. Wie lang es her ist, dass ich mich über diesen an den Bäumen festgeklammerten Reif erfreuen konnte, daran kann ich mich nicht erinnern. So oft geschieht das ja nicht. Aber ich finde das so zauberhaft, wenn die zahllosen Äste plötzlich so puderweiß sind.
Dieser Kontrast zum blauen Himmel … einmalig schön. So liebe ich den Winter.
Leider war schon einen Tag später nichts mehr von dem Zauber übrig. Deshalb bin ich meiner Tochter so dankbar, dass sie mich zu diesem Spaziergang eingeladen hat.
Und ich hielt fest, was ich nur konnte. Alles schien es mir Wert zu sein, einfach kostbar. Nichts von all dem wollte ich vergessen.
Das Zittern in meinen Händen hat etwas nachgelassen. Hauptsächlich halt bei Belastung oder Aufregung. Genau wie mein Schwindel. Es gibt gute und schlechte Tage.
Ich hatte ja schon Angst, dass meine Fotos verwackelt sind, aber dem ist zum Glück nicht so. Was bin ich froh. Endlich wieder Fotos schießen können, nach so langer Zeit. Mit dem Handy, das ist für mich halt nicht dasselbe.
Leider wird es an Motiven fehlen, fürchte ich. Solche besonderen Momente, wie an diesem Silvestervormittag wird es bestimmt nicht gleich wieder geben, oder doch … oder andere … schauen wir mal.
Danken möchte ich euch für all eure lieben Worte und Wünsche!
Ich bin froh, wieder hier sein zu können!
Morgentau 05.01.2025, 14.05 | (11/11) Kommentare (RSS) | PL
Nun ist es da
das neue Jahr, der erste Tag geht schon wieder zur Neige. Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und munter rein gerutscht. Na ja, vermutlich nicht sehr munter.
Ich hatte lieben Besuch und hab deshalb bis nach Mitternacht durchgehalten. Vorher hätte ich vermutlich eh nicht schlafen können bei dem Krawall da draußen. Aber ich will das neue Jahr nicht gleich wieder mit Schimpfe beginnen … die letzten Böller verhallen grad und bald ist hoffentlich auch der allerletzte angezündet.
Meine Tochter hat mich gestern Vormittag auf die Alb geholt, also dorthin, wo sie lebt. Da „oben“ bei Allewind hatte der eisige Nebel den Wald und die Landschaft in ein Wintermärchen gehüllt. Ich konnte es nicht fassen. Bei mir alles tief grau und trist und nur wenige Meter höher war Winter, wie aus dem Bilderbuch. Dabei hatte es nicht mal geschneit. Der Schnee, der auf Wegen lag, war vom Baum gefallen … das war alles Reif.
Ich bin nur heute etwas müde, deshalb nur diese zwei Fotos. Bald zeige ich euch mehr von unserem Silvester-Spaziergang.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein gutes neues Jahr!!! Mögen Wunder geschehen … weltweit!
Morgentau 01.01.2025, 18.43 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Das erste Weihnachten
für meine kleine Lilly. Wie sie immer am Fenster sitzt und nach draußen schaut. Was in ihrem kleinen Katzenkopf da wohl vorgeht?
Sobald sie sterilisiert ist, werde ich sie langsam ins Freie lassen. Davor habe ich natürlich Angst, aber sie wird es lieben und nur das zählt.
Es ist eine Umstellung, wieder für ein Tier sorgen zu dürfen. So ein kleines Wesen und so hohe Ansprüche. Aber ich finde, das hat die Natur wunderbar eingerichtet, dass es Tiere gibt, die uns Menschen von Anbeginn vertrauen. Wie schnell sie lernt und weiß, was ich meine, wenn ich bestimmte Worte sage und dabei auch die Tonart anpasse.
Es gibt die wilde Phase, wo sie auf Plüschmäusejagd geht oder alles erkundet, was erreichbar scheint. Sie bringt uns immer so sehr zum Lachen. Es ist einfach eine wunderbare Zeit, die ich sehr genieße. Natürlich auch ganz besonders die Kuschelminuten. Die genießen wir beide. Das ist so ein ganz speziell vertrauter Moment. Aber wem erzähle ich das. Viele von euch haben ja selbst so einen Stubentiger oder ein anderes anhängliches Viechlein.
Ich freue mich auf die Feiertage. Hoffentlich sind alle gesund oder zumindest in der Lage, die Zeit zu genießen und die Seele einmal baumeln zu lassen.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen eine besinnliche, fröhliche Weihnachtszeit!
Morgentau 20.12.2024, 08.53 | (10/10) Kommentare (RSS) | PL