

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Cats Crossing
Bayerhof-Aktuell
Blog-Wollpoldi
Tahamaa
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
GGS Bergschule
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15515
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4619
2025 | ||
<<< | Oktober | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag:
Die kalte Schulter

Aber dem scheint das herzlich egal zu sein, so, wie er sich derzeit gibt. Ich weiß, Herbststurm gehört auch zu seinem Repertoire, und schließlich wollen die Kinder Drachen steigen lassen. Das ist okay, aber muss das denn jeden Tag sein?

So hat es wieder nur zu einem kleinen morgendlichen Spaziergang hier im Wald gereicht. Also nicht wundern, wenn sich die Bilder ähneln.

Mir fehlt die Sonne. Leider motzt auch mein Körper über dieses usselige Wetter und zeigt auch seine kalte Schulter. Und genau die tut weh, wie eigentlich der ganze Körper. Ich fühle mich wie ein uraltes Weibchen, schon nach dem Aufstehen. Da kann einem Angst und Bange vor der Zukunft werden.

Hab mich heute schon mit meinem Faszienstab bearbeitet. Für den Moment tut das schon gut. Den hab ich mal gekauft, als ich in der Klinik lag. Die Ärztin meinte damals, dass man es damit aber nicht übertreiben soll, sonst würde es das Gegenteil bewirken. Das beherzige ich natürlich.

So, nun muss ich mich langsam in die Küche begeben. Bald kommen die Kinder zum Essen. Das freut mich natürlich. Außerdem weiß mich der Jüngste immer gut zu bewegen, was mir auch ganz gut tut. Bin zwar hinterher ziemlich groggy, aber irgendwie im positiven Sinn. Mein kleiner Personaltrainer. :)

Dann hoffen wir auf goldene Oktobertage!
Morgentau 05.10.2025, 09.41 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Kein netter Einstand

Diesen Nebel liebe ich. Aber jetzt brauche ich plötzlich wieder ein Unterhemd, lange, warme Pullover, dicke Socken, die Heizung, den Schirm und Schmerztabletten. Das kam wirklich zu abrupt und ist weder die feine englische noch andere freundliche Art, die wir eigentlich so an dir lieben.

Ich freue mich über Regen, bitte nicht falsch verstehen. Die Natur hat sehr viel nachzuholen, das vergesse ich dabei gewiss nicht. Aber nun wäre es mal wieder gut, denn ich weiß, dass du auch wundervolle Seiten an dir hast, auf die sich ein jeder freut.

Mangels aktueller Fotos schmücke ich diesen Eintrag noch einmal mit ein paar Bildern von meinen schönsten Momenten des Sommers.

Es ist so düster und kalt, dass wohl mein Körper gleich auf Winterzeit umgestellt hat. Genauer gesagt auf Vorweihnachtszeit. Keine Angst, ich hoffe schon, dass noch einiges dazwischen kommt. Aber irgendwie konnte ich an den Lebkuchen nicht vorbeigehen …

Was ist heute noch normal? Da muss man schon nachdenken, gell? Oder besser nicht. Im Kopf kreiselt es genug um belastende Dinge. Kein Wunder, dass man sich nach Ablenkung sehnt und von seinen Erinnerungen zehrt.

Ich hoffe, dass noch ein paar dazu kommen … für die Zukunft!

Morgentau 25.09.2025, 12.03 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Warum denn in die Ferne schweifen ...

Allerdings ist es schon ein Stück zu Fuß, um erst mal dorthin zu gelangen, bevor der Spaziergang oder die kleine Wanderung überhaupt beginnen kann. Man muss quer durch den Ort und auch danach noch ein ganzes Stück gehen. Sonst wäre ich bestimmt viel öfter dort.

Meistens bin ich mit meinen Kindern dort bzw. mit einen von ihnen. Die nehmen mich dann mit dem Auto mit, da sind es keine fünf Minuten, bis wir einen der Parkplätze erreicht haben. Und da beginnen auch gleich die schönen Wege durch den Wald.

Dennoch bin ich so dankbar für die Möglichkeit, jederzeit dort spazieren gehen zu können.
Einen Wald in der Nähe, davon habe ich als Kind geträumt. Es gab zwar einen kleinen Stadtwald, aber da musste man auch erst durch die ganze Stadt mit der Straßenbahn bis zur Endhaltestelle fahren. Und er war auch nicht so verwunschen und halt voller Ausflügler.

Außerdem sagte man immer, dass es dort nicht sicher sei. Was natürlich auch ein Punkt ist, der mich oft abhält, allein in den Wald zu gehen. Obwohl man auch bei uns immer auf einige Jogger oder Hunderundengeher trifft, so ist das keine Garantie, dass immer alles gut geht.

So ist mir schon mulmig, wenn mir plötzlich jemand entgegenkommt, von dem ich nicht sofort überzeugt bin, dass er nichts Böses im Sinn hat. Auch wenn das jetzt albern und übertrieben klingt, aber ich denke schon, dass es fatal wäre, da zu naiv oder vertrauensselig zu denken.
Vielleicht sollte ich Lilly zur Kampfkatze ausbilden und sie dann immer mitnehmen.

Jedenfalls hab ich euch heute mal ganz frische Fotos mitgebracht. Sie entstanden gestern Morgen, als der Wald noch in Nebel gehüllt war. Allerdings mit meiner alten Kamera, denn meine andere ist leider nicht mehr funktionstüchtig. Das war schon ein Schock, denn bisher ging noch nie eine Kamera von mir kaputt. Und das war die bisher teuerste von allen. Typisch.

Ich müsste etwas austauschen, was fast soviel kosten würde, wie sie selbst noch wert ist. Das bringt es halt auch nicht. So nehme ich wieder die alte und denke, für meine Zwecke reicht es. Außerdem kann man heutzutage ja sogar mit dem Handy ganz passable Bilder schießen.

Wie ich diese Atmosphäre liebe.
Vielleicht kommen euch ja einige Wege bekannt vor. Ich habe schon oft Bilder von hier gezeigt … zu allen Jahreszeiten. Und jede hat ihren eigenen Reiz. Wobei es schon Ewigkeiten her ist, dass der Wald mal richtig tief verschneit war. Mal sehen, wie es kommenden Winter wird. Aber jetzt freue ich mich erst mal auf schöne bunte Herbsttage …

Morgentau 07.09.2025, 19.01 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Lilly

Morgentau 02.09.2025, 10.07 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Es ist gar nicht so leicht

Da ich gern darüber schreibe, was mich bewegt hat in jenen Momenten, als die Bilder entstanden, kommt es natürlich vor, dass ich mich öfter mal wiederhole.
Es ist halt so, dass ich diese Gefühle immer und immer wieder empfinde, wenn ich in der Natur unterwegs bin. Sie sind in meinen Herzen und das wird sich bestimmt niemals ändern. Und in all meinen Blöggen ging es letztendlich immer darum.

Ja, es tut natürlich auch gut, über die Dinge zu schreiben, die meine Seele belasten. Oder auch über meine Krankheiten. Manchmal braucht man das.
Aber davon komme ich mehr und mehr ab, weil doch jeder solche Päckchen zu tragen hat.
Ich will die Dinge zeigen, die mir Freude machen. Ja, auch nach mehr als 20 Jahren noch.

So war es schon, als mein allererster Blog noch „Sunnys sonnige Seiten“ hieß. Ein paar wenige kennen mich noch aus dieser Zeit. Sehr viele kamen und gingen und einige verließen uns ganz plötzlich, was immer sehr traurig war.
So richtig vergessen kann ich niemanden. Wenn man sich über lange Zeit austauscht, lernt man sich schon gut kennen, selbst, wenn man sich nie persönlich getroffen hat.

Das Netzwerk bietet inzwischen unzählige Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren. So habe auch ich schon oft überlegt, ob es noch Sinn macht, diesen Blog weiterzuführen. Aber ich finde, es ist etwas Besonderes, anders als all die anderen Social-Media-Plattformen. Persönlicher.

Deshalb mag ich es nach wie vor und versuche auch weiterhin, von meinen schönen Erlebnissen und Begegnungen in der Natur zu berichten und dies mit ein paar Fotos zu dokumentieren. Auch, wenn es oft nicht so einfach ist, eine richtige Auswahl und die passenden Worte zu finden …


Morgentau 28.08.2025, 14.09 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Altweibersommer

Und doch … in den Morgenstunden ist es unverkennbar, dass der Sommer in die Wochen gekommen ist … er altert so langsam. Altweibersommer nennt man es wohl.

Dennoch trauere ich auch der vergangenen ein wenig nach, weil sie auch schön war und mir hold, wie schon lange nicht.

Deshalb gibt es heute noch ein paar Erinnerungen … auch für all die, die sie gern mit mir teilen mögen.





Morgentau 08.08.2025, 05.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Warum nur haben es alle so eilig?
Ja, dieses Zitat von Geheimrat Goethe ist bekannt, … und wie oft ich schon daran denken musste, trifft es doch genau das Gefühl in meiner Brust in jenen Momenten.

Aber die Zeit rast unaufhaltsam. Auch der Juli geht schon wieder seinem Ende entgegen. Nein, nicht langsam, sondern viel zu schnell. Ja, das alte Lied, wer kennt es nicht ...

Wie schnell rücken die schönen Tage mehr und mehr in den Hintergrund. Dabei will ich sie nicht vergessen, mich nicht nach neuen sehnen und hoffen, dass sie kommen. Tut man das nicht sein Leben lang?

Ich brauch nicht ständig neue Eindrücke, will das Erlebte nicht gleich wieder in die Datei „Vergangenheit“ schieben. Aber so ist es leider, man kann keinen Moment festhalten. Schade, dass es im Leben für die guten Momente keinen „Slow Modus“ gibt.

Aber was nützt es … es ist nun mal, wie es ist. Mich gern zu erinnern, wieder Freude an diesen Dingen zu haben, das ist es, was zählt. Ich bin so froh, schien doch alles verloren vor einem Jahr. Nein, vergessen werde ich nicht … weder das Schöne, noch das Traurige.

Und vom Schönen gibt es ja zum Glück reichlich Fotos. Deshalb habe ich euch noch einmal welche mitgebracht.



Und noch ein Foto von dem schönen Moment, nachdem das Gewitter abgezogen war und die Luft so herrlich ... und die Landschaft in diesem ganz speziellen Licht ... ach ja ... sooooo danke dafür, für alles!!!
Morgentau 19.07.2025, 12.49 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Durchlüften
ist angesagt nach der langen Zeit der Hitze und Trockenheit. Gerade noch rechtzeitig, habe ich das Gefühl, denn die Natur schien schon ziemlich am Boden zu sein.
Nun hat sie den Regen dankbar an- und aufgenommen. Die frische Luft tut gut. Endlich kann man wieder schlafen in der Nacht, weil frische Luft durchs Fenster strömt.
Wobei ich nicht klagen kann, denn übers verlängerte Wochenende konnte ich die gute Bergluft atmen. Dieses Mal hat mich meine Tochter mit ins wunderschöne Tannheimer Tal genommen.
Zwei Mal so wunderbare Tage in den Bergen, ja, es geht mir wirklich gut und ich bin unbeschreiblich dankbar dafür.
Ich liebe diese Gegend so sehr. Auch hier ist noch so viel unberührt geblieben, so dass man wirklich die Seele baumeln lassen kann.

Ich liebe die Ruhe und Einsamkeit, wie ihr wisst. Bin kein Mensch für Halligalli, brauch das einfach nicht.
Von der Natur kann ich hingegen niemals genug bekommen. Immer wieder kommen mir die Tränen an solchen Orten, weil es mich so unendlich berührt. Das kann man niemandem erklären, der es nicht selbst fühlt.
So hoffe ich von ganzem Herzen, dass mir noch viele solcher Begegnungen vergönnt sind,
vor allem, dass die Gesundheit dafür noch mitspielt.
Ansonsten lasse ich die Bilder für sich sprechen …
Morgentau 09.07.2025, 10.34 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Der Sommer

Bald werden die Schäden auf meinem Dach behoben, das Gerüst steht schon. Ich hoffe nur, dass es der nächste Tornado nicht wieder auf uns abgesehen hat. Nein, das wünsche ich niemandem. Wobei ich ja noch mit einem blauen Auge davongekommen bin, wie berichtet.

Und noch etwas Schönes hab ich zu berichten. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten war ich für drei Tage mit meinem Sohn in den Bergen. Anja hat sich derweil um Lilly gekümmert.

Wir waren noch einmal dort, wo wir schon vor zwei Jahren im Herbst einmal waren, am schönen Lautersee. Ich zehre jetzt noch von dieser wunderbaren Zeit an diesem wunderbaren Ort.

Er ist abgelegen und liegt inmitten der Natur. Nachts hört man nur die Keuzchen rufen. Damals im Herbst waren es die Hirsche mit ihrem Brunftschrei, die mich so erfreut haben. Das ist so schön, das kann ich gar nicht beschreiben.

Da entspannt man total, die Seele baumelt und es geht einem wirklich gut. Zumindest erging es mir so. Das habe ich schon so lange nicht mehr erlebt. Was für ein großes Glück. Da hat es jemand sehr gut mit mir gemeint.

Natürlich habe ich ganz viele Fotos geschossen. Jeden schönen Moment wollte ich festhalten … und einige möchte ich euch zeigen.

Ach, wie gern wäre ich wieder dort. Es ist ein richtiger Sehnsuchtsort.

Auch ein Gewitter haben wir erlebt. Die Luft und das Licht danach waren einmalig schön.

Es war am Feiertag und der See war gut besucht von Wanderern und Fahrradfahrern. Aber als das Gewitter näher kam, flüchteten die meisten. Dann hatten wir die kleine Gaststätte fast für uns allein und die Wirtin war froh, noch Gäste zu haben.

Manchmal gibt es nur wenige Tage, die füllen die Speicher für eine lange lange Zeit auf.
Und ich kann wieder einmal von ganzem Herzen nur DANKE sagen!
Morgentau 23.06.2025, 13.29 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Schnell noch ein paar grüne Aufnahmen

Es war doch sooo schön. Bis auf das Unwetter, das bei uns gewütet hat. Auch mein Dach hat es erwischt und im Garten sah es auch hinterher übel aus. Im Nachbargrundstück hat es eine große Tanne umgeworfen. Seit ich hier lebe, habe ich sie wachsen sehen. Nun ist sie tot. Ich finde das so traurig. Aber es war nicht verwunderlich, denn auch ihre Wurzeln waren schon sehr trocken.

Nun soll es bald richtig heiß werden. Ich finde es sogar jetzt schon schwül. Lilly mag gar nicht mehr drinnen bleiben. Es gibt ja da draußen soviel zu entdecken.



Genießt die Zeit. Genießt das Grün, so lange es sich so gesund zeigt.


Morgentau 10.06.2025, 20.31 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL