

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Weihnachtszeit
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Susis Wollecke
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Pfotenblitzer
SaschaSalamander
Susfi
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Mitternachtsspitzen
Lebenslichter
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15200
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3933
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Schmerzlich
Die letzten Spuren

Morgentau 25.01.2023, 08.47 | (13/13) Kommentare (RSS) | PL
Traurig
bin ich. Aber diese Zeit musste ja kommen. Jeder, zu dessen Leben ein liebes Tier gehört, wird es mir nachfühlen können. Seit 17 Jahren lebt das Tigerle bei uns. Das ist eine lange lange Zeit. Da gewöhnt man sich total aneinander. Ohne dem kleinen Kamerad ist das kein Leben.
Ich könnte jetzt Geschichten erzählen, die zeigen, wie viel Freude er uns gemacht hat in all den Jahren. Aber momentan tut mir das zu weh.
Es geht ihm nicht gut. Er baut mehr und mehr ab, so dass ich davon ausgehe, dass das Ende nah ist.
Mag auch hier keine Details nennen … es bricht mir ohnehin schon das Herz.
17 Jahre ist ein schönes Alter. Und er war bis zuletzt topfit, sah auch noch so jung aus und zeigte auf vielfältige Art, dass er sich auch bei uns wohlfühlt. Aber ganz plötzlich fing es an mit den besorgniserregenden Auffälligkeiten. Doch so lange er wie gewohnt sein Futter akzeptierte und draußen seine Runden drehte, glaubte ich noch an eine vorübergehende Unpässlichkeit.
Aber Tatsache ist, dass er das Alter erreicht hat, wo der Körper zeigt, dass er an seine Grenzen gekommen ist. Ich muss es akzeptieren und mich nun auf eine Zeit ohne ihn vorbereiten.
Kann man das
überhaupt? Mir scheint es einfach momentan unmöglich. Schon der
Gedanke treibt mir die Tränen in die Augen. Es tut unsäglich weh.
Ich versuche, mir vorzustellen ...
Es wird jedenfalls sehr sehr schwer … :(
Morgentau 19.01.2023, 08.26 | (11/11) Kommentare (RSS) | PL
Bin froh
dass ich den Einkauf hinter mir habe. Puh, ist das schwül. Dabei soll die große Hitze erst kommen. Waaas, noch größer?
Ein Verkehr auf den Straßen, dabei dachte ich, dass es heute relativ ruhig bleibt … an diesem Brückentag.
Eigentlich wollte mich meine Tochter mit zum Einkaufen nehmen, aber die sitzt im Krankenhaus. Ihr Mann hat wohl eine Blinddarmentzündug. Genaues weiß ich noch nicht.
Plötzlich hatte er schlimme Bauchschmerzen und Fieber. Der Arme.
Es ist doch wahrlich immer irgendwas …
Ich würde gern untertauchen … ja, sogar im Blautopf …
Morgentau 17.06.2022, 10.45 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Hätte mir jemand gesagt,
dass ich irgendwann mal eine Zyste am bzw. im Auge bekommen werde, ich wäre mal wieder vor Angst gestorben.
Eine Zyste im Auge … davon habe ich noch nie gehört. Was es nicht alles gibt, gell?
Aber das gibt es wirklich. Ich habe eine.
Vor ein paar Tagen habe ich so ein Bläschen im Auge entdeckt. Zwischen Augenwinkel und Auge … im Glaskörper. Ich dachte erst, man könne es wegdrücken wie eine Träne. Aber Pustekuchen, da ließ sich nichts wegdrücken.
Gestern war ich beim Arzt und habe erfahren, dass es sich um eine Zyste handelt. Zum Glück konnte er mir meine Ängste gleich nehmen, denn es sei nichts Schlimmes. Er könne sie auch aufstechen, falls sie Schmerzen oder andere Beschwerden verursacht. Da hat es wohl etwas in den falschen Kanal gedrückt, wenn man so will.
Leider kann man nicht garantieren, dass sie nicht wiederkommt. Neee, dann lass ich lieber nichts aufstechen. Schon bei dem Gedanken wird mir ganz schlecht. Dann bildet sich das Ding wieder und ich muss erneut unters Messer … nein, kein guter Gedanke.
Kennt das jemand von euch … hattet ihr das vielleicht auch schon?
Diese tanzenden Mücken kenne ich auch, die habe ich schon lange, aber jetzt so was … verrückt.
Bin nur heilfroh, dass mich der Arzt beruhigen konnte, ich war schon wieder am Limit vor Angst. Manno. Was noch alles?
Morgentau 27.04.2022, 08.51 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Auch heute ist wieder
so ein eisgrauer Nebeltag. Da stelle ich es mir im Schloss der Eiskönigin gemütlicher vor.
Die Kälte scheint sich um mein Herz schließen zu wollen, nur mit Bewegung kann ich dagegenhalten. Hier sitzen und schreiben gehört nicht dazu. Also werde ich mir gleich den Staubsauger und -lappen schnappen und durch die Wohnung fegen. Wobei das auch nicht so einfach ist, wenn man Schwindel vermeiden will.
Nee, man hat`s nicht leicht, aber leicht hat`s einen.
Wie wahr dieser Spruch ist, immer wieder. Denn nun hat es uns doch noch erwischt … nach zwei Jahren der Vorsicht und Disziplin. Der Jüngste brachte ihn aus dem Kindergarten mit … den Übeltäter. Nun macht er in der Familie die Runde. Und nicht nur in unserer. Inzwischen sind 17 Kinder infiziert, obwohl man gleich dicht gemacht hatte.
Zum Glück sind wir alle dreifach geimpft. Bisher zeigen sich „nur“ die üblichen Erkältungssymptome. Hoffen wir, dass wir das alle gut überstehen und dass es dann hoffentlich ein Ende damit hat.
Passt gut auf Euch auf!!!!!!
Morgentau 26.01.2022, 10.09 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Lebenszeichen
Morgentau 21.12.2021, 11.56 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL
Irgendwie ist es mir heute nicht leicht gefallen
den Anfang für einen neuen Eintrag zu finden. Zu fest haben sich all die drastischen Bilder in meinem Kopf eingeprägt, die man überall von den schrecklichen Ereignissen zu sehen bekommt.
So unfassbar ist das alles und so unbeschreiblich leid tun mir die Menschen, die davon betroffen sind. Ich will auch gar nicht ins Detail gehen. Jeder hat es gesehen und wird genau so erschüttert sein wie ich.
Wie kann ich da unbeschwert von meinen friedlichen Begegnungen in der Natur schreiben, als wäre alles in bester Ordnung? Ich habe lange überlegt … und irgendwie war mir auch vom Herzen her gar nicht danach. Und doch muss ich auf andere Gedanken kommen.
Die Angst ist ohnehin mein ständiger Begleiter … und je älter ich werde, umso heftiger werden diese Gefühle. Die Dinge, die passieren, überall auf der Welt … sind wahrlich besorgniserregend. Sie stimmen mich traurig … und zerstören Hoffnungen. Dann suche ich ganz bewusst nach dem Schönen, um mein aufgewühltes Herz zu beruhigen.
Ich bin so dankbar und froh, dass es Orte gibt, zu denen ich flüchten und wo ich für eine Weile vergessen kann. Es tut so gut, zu sehen, dass es sie noch gibt … überall. Schlimm, dass offenbar erst so zerstörende Dinge passieren müssen, die uns eindringlich mahnen, dass man diese Orte schützen muss, um mal wieder wachzurütteln. Wenn es nicht schon zu spät ist.
Wie die Natur mehr und mehr schrumpft, weil sie der Mensch zubetoniert, abholzt, zerstört und verseucht, das kann nicht gut gehen. Das wusste man früher schon, aber es ging trotzdem weiter … immer weiter.
Ist noch Licht am Ende des Tunnels?
Morgentau 19.07.2021, 17.35 | (8/7) Kommentare (RSS) | PL
Katzensorgen
Hab lange überlegt, ob ich hier darüber schreibe, aber ich will nichts unversucht lassen.
Gestern musste ich mit unserem Tigerle zum Tierarzt. Er wird nun bald 14 Jahre alt und hat Probleme mit den Zähnen. Ich ahnte nichts, bis er gestern sein Mäulchen nicht mehr schließen konnte und die ganze Zeit die Zunge raushängen ließ. Ich hatte solche Angst, dachte gleich an Vergiftung oder dass der Kiefer ausgerenkt sei … etc. es war so schrecklich, ihn leiden zu sehen.
Zum Glück konnte meine Tochter mit uns zum Tierarzt fahren. Sie haben ihn dabehalten, er wurde gestern noch operiert. Heute Nachmittag kann ich ihn hoffentlich wieder zu mir holen.
Meine Bitte: Könnten mir die unter euch, die auch Katzen (oder Hunde) haben, von ihren Erfahrungen berichten? Hatten eure Lieblinge schon mal Probleme mit den Zähnen? Was kann ich tun … oder was sollte ich künftig beachten? Bisher war immer alles in Ordnung.
Ich möchte, dass es ihm (wieder) gut geht.
Morgentau 19.01.2021, 12.33 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Habt ihr Angst
vor dem neuen Virus? Ich gebe zu, es zunächst nicht so ernst genommen zu haben. Es wird ja viel aufgebauscht und schließlich leben wir ja jedes Jahr mit dem Grippevirus. Aber die Entwicklungen weltweit und ganz nah, die machen mir inzwischen tierische Angst. Ich als Hochsensible leide je eh unter Angst und gerate auch leicht in Panik, selbst wenn der Verstand sagt, dass ich cool bleiben soll, weil es nichts bringt und es eh kommt wie es kommt oder was weiß ich.
Aber so krass wie dieses Mal war es bisher noch nicht. Ich sollte die Nachrichten nicht lesen, aber das geht nicht, ich muss doch wissen, was uns erwartet. Dabei habe ich weniger Angst vor einer Ansteckung als vor allem anderen, was dieser Virus jetzt weltweit auslöst. Wie geht es weiter? Was kommt noch auf uns zu? Wie werden die Menschen damit umgehen? Was, wenn liebe Menschen erkranken, denen ich nicht helfen kann … was, wenn ich Hilfe brauche, aber keiner da ist? Erschreckend, was da in Italien passiert.
Dabei fühle ich mich ja eh schon seit ein paar Wochen gar nicht gut. Die Geschichte mit meiner Blase glaubte ich überstanden, selbst gestern ging es mir noch gut, aber jetzt habe ich wieder Bauchschmerzen, muss ständig aufs Klo … und bekomme Herzrasen vor Angst, was alles verschlimmert. Zum Internisten soll ich auch am Montag, da meine Schilddrüse entzündet ist. Vielleicht ist sie ja auch die Ursache für diese verstärkte Angst. Ein Teufelskreis. Was ist, wenn die Arztpraxen dicht machen und ich nicht behandelt werde? Gerade jetzt.
Vielleicht lösche ich den Eintrag wieder, aber ich musste mir das grad von der Seele schreiben, und vielleicht mag mir ja der eine oder andere sagen, wie er mit dieser neuen Gefahr umgeht …
Wir können nur hoffen, dass die eingeleiteten Maßnahmen was bringen und es bald wieder positivere Nachrichten gibt ...
Morgentau 13.03.2020, 07.03 | (12/12) Kommentare (RSS) | PL
So traurig
Morgentau 26.02.2019, 14.57 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL