

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Katharinas Buchstabenwelten
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Tirilli
Susfi
Susis Wollecke
Morgentau
Rocklony
Blog-Wollpoldi
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15451
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4499
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Was ich noch sagen wollte
Schnell noch ein paar grüne Aufnahmen

Es war doch sooo schön. Bis auf das Unwetter, das bei uns gewütet hat. Auch mein Dach hat es erwischt und im Garten sah es auch hinterher übel aus. Im Nachbargrundstück hat es eine große Tanne umgeworfen. Seit ich hier lebe, habe ich sie wachsen sehen. Nun ist sie tot. Ich finde das so traurig. Aber es war nicht verwunderlich, denn auch ihre Wurzeln waren schon sehr trocken.

Nun soll es bald richtig heiß werden. Ich finde es sogar jetzt schon schwül. Lilly mag gar nicht mehr drinnen bleiben. Es gibt ja da draußen soviel zu entdecken.



Genießt die Zeit. Genießt das Grün, so lange es sich so gesund zeigt.


Morgentau 10.06.2025, 20.31 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Frohe Pfingsten
Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken
Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel;
Jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen,
Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde.

Morgentau 08.06.2025, 10.37 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Endlich schöner, sanfter Landregen
Die Natur atmet auf und ich mit. Die Luft tut so gut. Und wie es scheint, folgt jetzt erst mal keine trockene Periode mehr. Wie schön auch für das Frühlingsgrün. Ich hatte schon Angst, dass alles vertrocknet und braun wird, noch bevor der Sommer Einzug hält.
Vergangenes Wochenende waren wir mal wieder an einem Ort, den wir früher öfter besucht haben. Es gibt dort so einen schönen Rundweg bis zu einer Schule und zurück.
Da hat sich einiges verändert, leider nicht alles zum Guten.
Dennoch hab ich euch ein paar Fotos mitgebracht von den Plätzen und Ausblicken, die mich immer noch erfreuen können. Vor allem jetzt im Frühjahr, wenn alles grünt und blüht.
Diese hohen Bäume liebe ich so sehr. Aber diese Rotbuche hat mich fasziniert. Ich hab sie zwar nicht ganz aufs Bild bekommen, aber die Perspektive fand ich am Reizvollsten.
Herrlich, gell?
Zur Zeit kann ich mich einfach nicht sattsehen. Am liebsten wäre ich immer unterwegs
in der Natur.
Schade, dass die Zeit so schnell vergeht. Dass die Maitage schon wieder gezählt sind,
tut mir direkt ein bisschen weh.
So danke, lieber Frühling, für deine wunderbaren Farben!
Morgentau 25.05.2025, 10.56 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Ich wandere gern um Seen herum
sofern möglich. Nicht jeder See bietet das, aber ein paar schon. So lud mich mein Sohn am Sonntag zu einem Ausflug ins Allgäu an den Niedersonthofener See ein.
Das Wetter spielte mit, obwohl die Sonne schon einen ganz schönen Stich hatte, und die Wölkchen erst kamen, als wir schon wieder Abschied nahmen.
Aber schön sah es natürlich aus, und wir hatten einen Weg gewählt, der erst Richtung Sonne ging und dann überwiegend durch Wald und Schatten führte. So war es recht chillig.
Auch gab es unterwegs viele Möglichkeiten zur Rast. Ich hatte auch Vesper eingepackt, das wir uns auf so einer Bank munden ließen. Es ist einfach herrlich, wenn man dabei diese wunderbare Natur beobachten kann. In die Ferne schauen auf Wiesen, Felder, Berge und Wälder, wie ich es liebe.
Es war so still, dass wir nur den lieblichen Gesang der Vögel und allenfalls das Gebrumm der Bienen und Hummeln hörten, ach ja, und das Gezirpe der Grillen nicht vergessen.
Eigentlich kann ich sie nicht mehr hören, zumindest die meisten nicht. Aber ein paar Exemplare haben wohl so eine Frequenz, die auch ich noch wahrnehme. Das freut mich immer riesig.
Wir waren schon 2011 einmal dort. Mit Freude konnte ich feststellen, dass sich seither nicht viel verändert hat. Viele freie Wiesen für großes und kleines Viehzeug. Keine Neubausiedlungen und dergleichen. Das zu sehen, tat mir richtig gut.
Gegen Mittag sind wir wieder zurück. Inzwischen hatte sich der Parkplatz gefüllt. Aber wir zogen es vor, uns ein schattiges Plätzchen zum Ausruhen zu suchen und fanden es schließlich auf dem Balkon meines Sohnes.
Ich bin so dankbar für diesen schönen Tag!
Morgentau 15.05.2025, 11.11 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Als der Mai seinen Einstand gab

Schöner ging es nicht, obwohl schon alles nach Wasser lechzte. Dennoch haben mir diese Sonnenstunden so gut getan, weil es die vielen Farben zum Leuchten brachte.


Gerade in dieser Zeit sind sie so einmalig und leider sooo schnell vergänglich. So habe ich versucht, in mir aufzunehmen, was möglich war. Von all der Pracht, wie sie uns der Frühling schenkt.

Ich bin so unbeschreiblich dankbar dafür, für all das, was sich meinem Auge bot und meiner Seele Kraft geschenkt hat. Sagte ich schon, dass ich diese Zeit liebe?

Inzwischen hat ein Wetterwechsel eingesetzt. Es ist recht frisch geworden und vom Himmel fällt wunderbarer Landregen. Auch das ist schön, denn die Natur hat so sehr darauf gewartet.

Ja, ich freue mich auch über den Regen. Vor allem auch für die Tiere, um die ich mir schon große Sorgen gemacht hatte. Und nicht nur um die Amphibien. Endlich müssen sie nicht mehr dürsten und für ein Bad ist auch gesorgt.

Aber auch Wiesen, Bäume und Sträucher nehmen den Regen dankbar an. Und wir können uns darüber freuen, wie alles wächst und blüht. Durch die Wärme der vergangenen Tage ist alles in die Höhe geschossen. Unfassbar, wie schnell das ging. Immerzu konnte und kann man Neues entdecken, wunderbar.

Nun, mal schauen, was der Mai noch so für uns bereithält.


Morgentau 05.05.2025, 09.26 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Die Sonne tut sooo gut
nach den vielen trüben Wochen … ja Monaten. Noch drei Tage davon hat man uns versprochen, das wäre schön.
Schon an den vergangenen Tagen herrschte ein reges Treiben in unserem Garten, ein aufgeregtes Gezwitscher, ein Gesummsel und sogar die ersten Schmetterlinge waren unterwegs. Man bekommt einfach ein gutes Gefühl, wenn man so einen sonnengelben Farbtupfer durch den vom Winter gezeichneten, noch ziemlich grauen Garten flattern sieht.
Und überall beginnt es zu blühen. Nur die Knospen an den Bäumen halten sich noch ziemlich zurück. Die sind wohl schlauer und wissen, dass der Winter bestimmt nochmal für eine Überraschung sorgt, bevor er sich ganz verabschiedet. Schließlich dauert es noch ein Weilchen bis zum kalendarischen Frühlingsbeginn, wovon der bestimmt weiß … hihi.
Gestern war nun Lilly das erste Mal ganz allein draußen. Ich hatte sie meistens im Blickfeld durch die Fenster, aber sie wurde immer mutiger und irgendwann reagierte auch niemand mehr auf mein Rufen.
Ich gebe zu, da ist mir das Herz schon in die Hose gerutscht. Und ich vermute, so wird das auch noch lange Zeit bleiben. Aber jeder Tag, an dem sie unversehrt wieder zurückkommt, macht mir Freude. Weil ich weiß, dass es ihr gut geht.
Die anderen Fotos habe ich letzten Sonntag geschossen. Es gibt noch nicht viel Grün auf der Alb, aber der Spaziergang durch das Glastal hat trotzdem soooo gut getan.
Ich hoffe, auch Ihr könnt den Vorfrühling spüren und genießen. Es passiert grad soviel auf der Welt, das mir echt schwer zu schaffen macht. Ich verstehe es einfach nicht, wie es soweit kommen konnte. Schon deshalb brauch ich die Natur und liebe Wesen um mich herum, um mich abzulenken und zu fühlen, dass es noch immer auch Gutes gibt.
Morgentau 07.03.2025, 09.48 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Willkommen März!
Wie ich mich freue! Endlich März … und die Wetteraussichten für die kommenden Tage könnten nicht besser sein. Ich hoffe nur von Herzen, dass die liebe Sonne schon die Kraft hat, sich gegen die graue Filzdecke am Himmel durchzusetzen. Wenigstens immer für ein paar Stunden.
Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Wald und hoffe, das bald nachholen und endlich mal wieder mit der Kamera losziehen zu können. Damit es hier auch mal wieder ein paar Impressionen der tannennadeligen Art gibt. So niedlich auch die Aufnahmen von Lilly sind.
Wie diese mit ihrem Body. Süß sah sie ja aus darin, aber sie konnte halt nicht, wie sie gern gewollt hätte und hat mächtig darunter gelitten. Der Body war schon voller Löcher von ihren vergeblichen Versuchen, ihn loszuwerden. Auch versuchte sie ständig, ihn wegzuputzen bzw. es juckte sicher darunter. Sie tat mir so leid.
Aber nun ist sie ihn los. Am Mittwoch habe ich sie davon erlöst. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sie ausgeflippt ist. Sie rannte durch alle Räume und nahm jede Hürde mit großen Sprüngen. Das ging so den ganzen Tag, sie war total aus dem Häuschen. Am Donnerstag war sie dann den ganzen Tag müde.
Noch nehme ich das Geschirr, wenn wir rausgehen. Aber bald schon will ich ihr die Freiheit schenken. Werde berichten.
Morgentau 01.03.2025, 08.58 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Nun ist es da
das neue Jahr, der erste Tag geht schon wieder zur Neige. Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und munter rein gerutscht. Na ja, vermutlich nicht sehr munter.
Ich hatte lieben Besuch und hab deshalb bis nach Mitternacht durchgehalten. Vorher hätte ich vermutlich eh nicht schlafen können bei dem Krawall da draußen. Aber ich will das neue Jahr nicht gleich wieder mit Schimpfe beginnen … die letzten Böller verhallen grad und bald ist hoffentlich auch der allerletzte angezündet.
Meine Tochter hat mich gestern Vormittag auf die Alb geholt, also dorthin, wo sie lebt. Da „oben“ bei Allewind hatte der eisige Nebel den Wald und die Landschaft in ein Wintermärchen gehüllt. Ich konnte es nicht fassen. Bei mir alles tief grau und trist und nur wenige Meter höher war Winter, wie aus dem Bilderbuch. Dabei hatte es nicht mal geschneit. Der Schnee, der auf Wegen lag, war vom Baum gefallen … das war alles Reif.
Ich bin nur heute etwas müde, deshalb nur diese zwei Fotos. Bald zeige ich euch mehr von unserem Silvester-Spaziergang.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein gutes neues Jahr!!! Mögen Wunder geschehen … weltweit!
Morgentau 01.01.2025, 18.43 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Jetzt wird es aber Zeit,
Endlich gibt es etwas sehr Erfreuliches, über das ich Euch berichten kann. Meine Kinder haben mir vor zwei Wochen mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gebracht.


Aber es war schon sehr traurig, ohne so einen schnurrigen Gesellen leben zu müssen. Das merkten auch meine Kinder, die heimlich beschlossen haben, diese Situation zu ändern.


Morgentau 09.12.2024, 14.25 | (12/12) Kommentare (RSS) | PL
Der Spätsommer
zeigt sich derzeit von seiner besten Seite. Nach vielen Regentagen hat sich die Landschaft von der heißen Phase erholt und legt noch einmal ordentlich zu, wie mir scheint.
Es ist wunderbar, die Luft so klar und frisch. Gerade eben hatten wir nochmal einen schönen sanften Landregen. Das tut so gut, wenn es friedlich zugeht, wenn keine Hitze plagt und keine Unwetter drohen. Es geht doch.
Vor ein paar Wochen besuchten wir noch einmal ein Bauernmuseum. Dieses Mal ganz in unserer Nähe, aber etwas abgelegen in der Pampa, wie es so schön heißt.
Auch hier fühlten wir uns gleich wohl. Es hat so was Entschleunigendes und Befreiendes irgendwie. Dieser Minimalismus und viele freie Raum entspannt einfach.
Und es ist immer wieder interessant und erstaunlich, was man über das Leben dieser Menschen in jener Zeit erfährt.
Die Techniken und Mechanik von diesen Landmaschinen sind natürlich auch schwer beeindruckend, aber davon habe ich nicht viel Ahnung.
Dafür sind die Männer immer hoch begeistert. Auch der freche, kleine Mann hier …
Da hat er natürlich nicht schlecht gestaunt, wie riesig die Räder an diesem Fahrzeug waren, wobei die modernen Landmaschinen auch mit gewaltigen Fahrzeugteilen aufwarten können.
Ich habe mich mehr dafür interessiert, wie die Bauern damals gelebt haben. In mancher Wohnung entdeckte ich sogar ein paar Dinge, die ich von der meiner Großeltern her kannte. Wie diese Wanduhr z.B. …
So ein Rundgang ist aber auch ganz schön anstrengend. Am Ende war ich ziemlich k.o. und hab diesen Statisten um seine Position beneidet …
Danke für diesen schönen Tag!
Morgentau 01.09.2023, 15.01 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL