

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Weihnachtszeit
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Susis Wollecke
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Pfotenblitzer
SaschaSalamander
Susfi
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Mitternachtsspitzen
Lebenslichter
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15200
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3933
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Ausgewählter Beitrag
Der Frühling schiebt sich dazwischen

Es tut mir leid, aber der Glacier Express muss noch warten. Ich kann den wunderbaren Frühling nicht ignorieren oder in den Sommer schieben.
Die Gefühle sind so intensiv, die wollen sich zeigen und plaudern. Zu lange mussten sie wieder darauf warten.
Es ist schon irgendwie blöd, mal gelinde gesagt. Fast ein halbes Jahr werden die Gefühle klein gehalten oder müssen sich von Erinnerungen ernähren. Kommt dann endlich die Zeit, in der sie wieder zum Leben erwachen können, wissen sie nicht, wovon sie zuerst schöpfen sollen, weil das Angebot einfach viel zu groß ist.
Noch schlimmer, es wird nur in wenige Tage … vielleicht ein paar Wochen gequetscht … und eh man sich versieht, ist der Zauber schon wieder vorbei.
Nein, ich will nicht sagen, dass der Rest vom Jahr keine schönen Moment bereithalten würde, aber es ist halt nicht dieser wunderbare, einmalige Zauber, wie man ihn nun mal nur vom Frühling her kennt.
Wir haben uns trotzdem keinen „neuen“, unbekannten Ort gesucht, um dieses Wunder wieder zu erleben, sondern sind genau dorthin, wo es uns schon so oft hingezogen hat.
Weil wir denken, er vertritt all die anderen, die wir nicht sehen können, ganz gut.
Es ist doch so ein Glück, dass wir ihn kennen … also warum von der Ferne träumen … das Gute liegt so nah, wie schon Goethe richtig erkannte.
Wenn euch die Gegend bekannt vorkommt, dann habt ihr ein gutes Gedächtnis, da ich schon öfter von dort berichtet habe.
Es ist das schöne Glastal bei Hayingen, das zu dieser Jahreszeit seinen besonderen Charme zu versprühen weiß.
Eigentlich hätte jeder einzelne Platz es verdient, ihm ganz viel Aufmerksamkeit zu schenken,
aber irgendwann geht halt die Sonne unter. Oft entdecke ich später auf den Fotos noch viele wundervolle Details.
Morgentau 22.05.2023, 06.06
Kommentare zu diesem Beitrag
Wie schön es hier ist. Ich hoffe, dass es das immer bleiben kann.
Der Frühling tut wirklich gut. Die Natur erwacht und verwöhnt mit einer Fülle an Wachstum und Schönheit.
Bei uns ist es aber schon wieder viel zu trocken. Die Birke wellt die Blätter und auch der Ahornbaum vor dem Haus sieht nicht gut aus. Ich stelle Wasserschalen für die Vögel auf und gieße die Büsche vor meinem Balkon. Es ist zu wenig, was ich tun kann. Die Regenwolken sind wieder an uns vorbeigezogen.
Liebe Andrea, ich wünsche dir jetzt eine schöne Zeit draußen.
Herzliche Grüße von der Gudrun, die auf Regen hofft.
vom 23.05.2023, 07.19
Ja - liebe Andrea,
verschwenderisch mit Grün und Blüten ist der Frühling unterwegs, Laubdome überall. Der Rotdorn ist mir noch nie so aufgefallen wie in diesem Jahr, eine wahre Pracht.
Dein Lieblingsidyll, ein Stückchen bewahrte Natur möge dich und uns immmer wieder begeistern und erhalten bleiben.
Genieße!
Herzlichst Kelly
vom 23.05.2023, 06.42
Oh ja, liebe Andrea, der Frühling ist auch für mich die schönste Jahreszeit. Man hat so lange auf all die herrlich frischen Farben verzichten müssen, nun muss man sie einfach mit allen Sinnen genießen. Und leider ist es ja so, dass diese herrliche Zeit so schnell wieder vorbei ist. Ich mag zwar auch die anderen Jahreszeiten. Sie haben alle ihren Reiz, aber der Frühling ist und bleibt einfach mein Liebling. Und Deine Bilder beweisen, wie schön die Zeit jetzt ist - so frisch und noch unverbraucht kommt sie daher - einfach nur schön.
Einen ganz lieben Gruß in die neue Woche schickt Dir die Silberdistel
vom 22.05.2023, 18.31
Natürlich habe ich das Glastal gleich wieder erkannt, liebe Andrea. Es ist wunderschön dort, habe es noch gut in Erinnerung.
Liebe Grüße in die neue Woche
Traudi
vom 22.05.2023, 08.44
Du hast recht.
Die dunkle Jahreszeit hat uns lange im Griff. Wir sind dann ungeduldig ohne Ende. Und im Ende sprachlos was jedes Jahr möglich ist wenn der Frühling eintritt. Die Explosionen von Grün innerhalb ein paar Tagen.
Ich hab das mal vor ein paar Jahren an der gleichen Stelle eine Woche dokumentiert. Wenn wir so wachsen würden, wären wir Riesen innerhalb kurzer Zeit.
Liebe Grüsse
Su
vom 22.05.2023, 06.46
Oh ja liebe Andrea, diese Fotos mussten sein :-) Dieses frische Grün hält nicht ewig. Jetzt sieht es überall noch so zauberhaft aus. Verträumte Natur und wir dürfen in ihr verweilen und auch träumen.
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße von Kerstin.
vom 24.05.2023, 16.41