

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Tirilli
Weihnachtszeit
Zitante
GGS Bergschule
Susfi
Silvios - Blog
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Pfotenblitzer
Einfach zum Nachdenken
SaschaSalamander
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15205
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3941
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Reise
Ich weiß nicht,

Wie dem auch sei, jetzt hält mich nichts mehr zurück. Aber lange kann ich mich trotzdem hier nicht aufhalten, draußen ist es zu schön. Blauer Himmel, weiße Zupf- und Rupfwolken, ganz so, wie ich es liebe.
Noch zwei Tage Sommer, dann soll es das gewesen sein. Das muss ich natürlich ausnutzen. Bald wird man sich eh wieder in der Wohnung verkriechen müssen, allein schon deshalb, weil auch die Tage immer kürzer werden.

Viele Urlauber kommen nun zurück und erzählen von ihren Erlebnissen und Begegnungen ... und manchmal ist es fast so, wie es immer war zu dieser Zeit, wenn sich die Ferien ihrem Ende neigen. Alles scheint seinen Gang zu gehen.
Es gibt sie noch, diese Momente, die kurzzeitig vergessen lassen, was um uns herum geschieht. Man hört und liest von schönen Gärten, Museen, Ausflugszielen, schaut auf den Veranstaltungskalender ... überall Leben und Freude. Und wenn am Abend Ruhe einzieht und ich in mein Bett krieche, dann bleibt mir nur die Hoffnung, dass diese Normalität nicht trügerisch ist.

Auch euch wünsche ich ein schönes, unbeschwertes Wochenende, dass ihr von freundlichen Menschen und Dingen umgeben seid und euch trotz der vielen schlimmen Nachrichten noch genug Freude und Gleichgewicht im Herzen bewahren könnt.

Morgentau 28.08.2015, 17.11 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
Mit einem ...

Morgentau 02.08.2015, 21.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL
Schade
Außerdem warten noch viele interessante Dinge auf uns - hoffe ich jedenfalls - und die wollen wir uns ja nicht entgehen lassen.
Konntet ihr eure Speicher wieder auffüllen? Damit morgen früh die Kraft reicht, den Motor wieder anzuwerfen und loszutuckern. Es soll ja wieder richtig heiß werden ... sogar dauerhaft ... o oh. Der Sommer geht also in die 2. Runde.
Für die Ferienkinder freut es mich, denn die hatten schon Angst, dass er jetzt schlapp macht, wo sie endlich Ferien haben. Aber bitte nicht wieder so schwül.

Morgentau 02.08.2015, 19.13 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Im Vorübergehen
Jaaa, das ist der Lauf der Welt, aber ich kann nichts gegen diese Gedanken tun. Dafür bin ich zu oft mit ihnen allein, was ich jedoch nicht belastend empfinde. Sie gehören zu mir, und ab und an darüber schreiben, tut mir gut.

Auch so ein schöner Moment - ein Wimpernschlag.
Drei Tage durfte ich im April diese Region kennenlernen. Kennenlernen ist die falsche Bezeichnung. Beschnuppern trifft es besser. Drei Tage im Eiltempo. (Nur Japaner sind noch schneller.)
Selbst an solchen wunderbaren Orten wird es immer schwieriger, dieses besondere Flair einzufangen, wie es einst in alten Schlagern besungen wurde. Auch hier geht es nur noch um das eine und das ist leider nicht zu übersehen bzw. zu "überfühlen".

Natürlich bin ich trotzdem dankbar, dass ich hier sein durfte, auch wenn Körper und Seele die ganzen Umstände nicht verkraften wollten und ich schon am zweiten Tag dachte, ich müsse umkehren.
Meine treue Freundin - die Digi - hat sich bemüht, soviel wie möglich für mich festzuhalten, damit ich es genießen kann, jetzt, zuhause beim Betrachten dieser Fotos. Noch einmal das Gefühl haben: Ich war hier - in diesem Moment.
Noch einmal schlägt mein Herz etwas höher, wie damals ... im Vorübergehen.

Morgentau 16.07.2015, 06.40 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL
Nicht mal
Mal im Ernst, nervt es mich doch selbst ohne Ende, immer über die gleichen Problemchen zu lamentieren. Das muss jetzt echt mal ein Ende haben, ändert es ja doch nix. Also verordne ich mir - zumindest für eine gewisse Zeit - striktes Schlechtwetterthemenverbot!!! Stattdessen hole ich aus meinem schmalen Schönesommertageordner noch ein paar dieser schönen Momente, die mir vergönnt waren. Ich denke, das ist auch in eurem Sinn, gell?

Elba - Portoferraio
Morgentau 17.09.2014, 09.29 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Erschreckend

Die Einwohner dort erzählten auch, dass sie sich nicht erinnern könnten, je so einen extremen Hagelschauer erlebt zu haben.
Ausgerechnet an dem Tag, an dem wir eine Wanderung auf den höchsten Berg machen wollten. Überall lag cm-hoch der Hagel in den Straßen und Gassen, der soviel Schaden angerichtet hatte. Auf manchen Bäumen hing kein einziges Blatt mehr, aber auch Blumenkübel lagen überall in Scherben, alles sah ganz traurig aus ... es war echt schlimm.

Der Blick auf das Meer war auch schwer getrübt. Aber ich bin zu einem neuen Regenschirm gekommen ... für 7 Euro.
Morgentau 03.09.2014, 12.28 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Wieder ein (Urlaubs)tag
Die ganze Nacht hat es geregnet, jedenfalls hab ich es immer plätschern hören, wenn ich wach wurde. Nachts mag ich das sehr, dieses sanfte Rauschen und Tröpfeln auf die Blätter der Bäume vorm Haus. Schön ist das und die Luft tut mir gut. Aber wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, wie die Amseln ihr nasses Federkleid schütteln, das ist schon irgendwie deprimierend. Wenn dann - wie vorhin - im Radio "Boys of Summer" läuft, muss ich schon aufpassen, dass mir keine Träne aus dem Herzen rutscht.
Aber es gibt Schlimmeres, beigott. Außerdem hab ich ja meine Erinnerungen.
Tausend schöne Momente, die ich festgehalten habe und jederzeit abrufen kann.
Mich erinnern an damals ... wie an diesen winzigen Moment, als uns die Fähre wieder zurück brachte ans Festland und uns die Möwen hinterher flogen - ein Flügelschlag des Lebens ...

Morgentau 15.08.2014, 10.02 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Irgendwie
Dabei hätte ich sooo viel zu erzählen und auch genügend Fotos, die ich zwischen die Sätze mischen könnte, so dass es einen schönen Morgentausommersalat gäbe.

Aber irgendwie bin ich richtig bleiern grad, wie meine Mom immer diese Art physisch-psychischen Zustand beschrieben hat.

Ich kann nicht sagen, woran es liegt, vielleicht bin ich auch nur müde. Die vielen Reize im Sommer, die verkrafte ich an manchen Tagen kaum. Heute z.B. finde ich mal wieder alles viel zu laut. In der Stadt sowieso, dann die Mischung aus aufgedrehtem Radio und lautes Durcheinandergeschnatter im Bus, ... und kaum steig ich aus, ergiesst sich ein Lärmschwall aus Rasenmäher- und Baustellenmotoren über mich. Hiiiiilfeeee!

Aber auch die vielen wunderbaren Reize, die ein Sommer aussendet, erscheinen mir manchmal des Guten fast zuviel. Süchtig und gierig möchte ich alles aufnehmen, was sich mir in den Weg
Das ist alles soooooo schön und berauschend, dass sich manchmal schon die Gedanken an das Vergehen einzunisten versuchen, damit ich nicht zu sehr abhebe.

Dann komme ich irgendwann an einem Punkt, an dem ich ganz extrem das Gefühl habe, erst einmal tiiiief Luft holen zu müssen, um nicht schlapp zu machen. Aber ich wette, dieser Punkt ist jedem bestens vertraut, gelle?

Aber irgendwas geht immer noch, wie ihr seht. Für die, die auch "noch können", habe ich nun doch einen "gemischten Salat gemacht". Ich hoffe, er bekommt euch! ;-)
In der realen Welt geht es jetzt wirklich in die Küche ... bis bald, liebe Grüße zu euch!

Morgentau 15.07.2014, 16.29 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Bissel müde

Heute habe ich euch noch ein paar Fotos von Lanhydrock House mitgebracht ... einem Herrenhaus mit wunderschönem Garten, die seit 1953 im Besitz von National Trust und somit für Besucher zugänglich sind. Insgesamt 49 Räume kann man besichtigen. Ich kann euch sagen, die wussten, wie man sich gemütlich einrichtet ...

Nehmt doch schon mal Platz, der "Cream Tea" wird gleich serviert.
Die Innenaufnahmen sind etwas duster, so dass ich sie ein wenig aufhellen musste. Es war nicht erlaubt, den Blitz zu benützen, was mir eh nicht in den Sinn gekommen wäre. Aber gut, dass es diese Anweisung gab. Es gibt leider immer Menschen, die ohne nachzudenken handeln und nicht merken (wollen), wie unhöflich sie sind. Und das ist wirklich not amused.

Ich hätte mir drinnen und draußen den Wolf ... oder die Augen aus dem Kopf fotografieren können, wie ihr euch sicher denken könnt. Das ging natürlich nicht, denn ich wollte mich ja auch ein wenig umschauen und informieren und das Ambiente genießen. Außerdem habe ich immer versucht, nur zu fotografieren, wenn keine Personen im Bild waren, was nicht so einfach war.
Aber ein paar schöne Impressionen konnte ich dennoch einfangen und damit mein Erinnerungskästchen füllen.

Wenn es euch nicht langweilt oder zuviel wird, zeige ich gern noch mehr davon.
Morgentau 13.07.2014, 19.40 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Dankeschön
So könnt ihr euch mal ein ungefähres Bild machen, wie weit die Sicht von dort reicht.
Leider kann man dies auf den kleinen Fotos nicht so gut erkennen, aber sobald ich Zeit und Muße habe, werde ich ein paar größere Aufnahmen von der Reise auf meinen Fotoblog stellen.

Die Kapelle ist in Privatbesitz. Den Garten konnten wir deshalb leider nicht besuchen, da dieser sonntags für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Hier könnt ihr auch den Damm noch einmal recht gut sehen. Gegen später - bei Ebbe - konnte man ihn dann wieder zum Übergang nutzen, wie ihr auf den anderen Fotos gesehen habt. Der Ort gegenüber heißt Marazion. Dort saßen wir vor unserer späteren Abreise und haben uns ein bread roll schmecken lassen, auf das auch die Möwen immer ein Auge hatten.

Morgentau 01.07.2014, 18.37 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL