

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.

Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Katharinas Buchstabenwelten
GGS Bergschule
Blog-Wollpoldi
Susis Wollecke
Tirilli
Cats Crossing
SaschaSalamander
Tahamaa
Susfi
Morgentau
Silvios - Blog
Bayerhof-Aktuell
powered by BlueLionWebdesign

ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15537
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4639
| 2025 | ||
| <<< | November | >>> |
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 01 | 02 | |||||
| 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |

Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau

Captcha Abfrage
| Ingrid |
| Gute Besserung! |
| 12.2.2022-22:34 |
|
|
| Aiste |
Hello |
| 7.8.2021-18:29 |
|
|
| Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE |
| 6.12.2019-9:02 |
|
|
| Ingrid |
|
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid |
| 22.10.2019-21:38 |
|
|
| Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille |
| 1.3.2019-16:52 |
|
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Was ich noch sagen wollte
Die erste Fahrt
führte uns mit der Berninabahn von Pontresina nach Tirano. Die Rückfahrt führte uns dann wieder mit dem Bus durch das Addatal nach Ciavenna, über den Malojapass und vorbei am Silsersee.

Heute lass ich nur ein paar Fotos für sich sprechen. Also steigt ein in Bus oder Bahn und los geht's …

***

***

***

***

Beim nächsten Mal nehme ich euch mit im Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt.

Ja, das wird spannend.
Es kann aber sein, dass mir der Frühling dazwischen kommt, denn eigentlich möchte ich lieber aktuelle Fotos zeigen … jetzt, und nicht erst im Herbst. Sonst kommt hier alles durcheinander …
Morgentau 17.05.2023, 06.11 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Jetzt musste ich doch echt erst mein Archiv durchstöbern
um festzustellen, dass ich im letzten Jahr gar nichts von meiner Busreise erzählt habe.
Lange hatte ich überlegt, ob ich mir das nochmal zutrauen kann. Es war nämlich schon immer ein Traum von mir, einmal mit diesem Bernina- und/oder Glacier Express durch die Schweizer Bergwelt zu fahren.

Die Aufnahme entstand im Tunnel.
Ich hatte diese Busreise schon mal gebucht, aber dann kam etwas sehr Trauriges dazwischen, so dass ich davon zurücktreten musste.
Aber der Wunsch blieb … Jahr um Jahr. Dann kam Corona und meine zweite Nervenerkrankung, so dass wieder nicht daran zu denken war.

Doch letztes Jahr, als ich mir wieder das Reiseprospekt von dem Busunternehmen anschaute und sah, dass die Reise wieder angeboten wird, da wusste ich: Jetzt oder nie! Vielleicht ist mir das Glück hold, und wenn nicht, dann war es ein letzter Versuch.

Ich war richtig stolz auf mich, dass ich es gewagt hatte. Das kann sich niemand vorstellen. Wo ich doch ein Angsthase durch und durch bin. Aber wenn man nur diese Möglichkeit hat und der Wunsch in der Brust brennt, dann entwickelt sich manchmal auch Mut.
Und es ging gut!

Die Fotos wurden übrigens alle aus dem Bus oder Express heraus aufgenommen. Von daher die Spiegelungen!

Es war nur eine kleine Reise … fünf Tage. Schade nur, dass das Wetter bis auf einen Tag nicht so mitspielte. Zwei Tage fielen leider ganz ins Wasser. Die Hin- und Rückfahrt. Ganz schlimm war es auf der Heimreise. Auf dem Programm standen tolle Passfahrten quer durchs Wallis. So sehr hatte ich mich darauf gefreut, denn die Gegend ist traumhaft.
Aber es regnete nur einmal. Alles war tief in Wolken verhangen. Von den Bergen konnte man nichts sehen, gar nichts …

So zog sich die Rückfahrt ins Unendliche. Aber das Risiko mit dem Wetter besteht halt immer und überall. Mal hat man Glück, mal weniger.
Hier - einen Tag vorher - sorgte eine Wolkenlücke kurz für einen "leuchtenden Moment" ...

Von den zwei Fahrten mit den Expresszügen war ich auch etwas enttäuscht, wenn ich ehrlich bin. Die Fotos auf den Prospekten versprachen wohl zu viel. So nehme ich an, dass das im Winter schon um einiges beeindruckender ist, wenn die Berge schneebedeckt sind und zusammen mit einem blauen Himmel für tolle Motive sorgen.

Nichtsdestotrotz gab es viel Schönes und Interessantes zu sehen. Spektakulär auch die Spuren der Bergstürze entlang der Strecke. Das sah schon krass aus. Aber davon berichte ich das nächste Mal.
Morgentau 10.05.2023, 14.06 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Der Mai ist gekommen
Wie lange habe ich darauf gewartet, diesen Satz sagen zu können? Genau genommen ein Jahr, könnte man meinen. Nein, das natürlich nicht, aber so seit Januar, Februar gingen die Gedanken schon immer mehr in diese Richtung. Wie jedes Jahr.

Nun ist es soweit. Endlich ist er da, der Wonnemonat. Wobei man noch nicht allzuviel davon spürt, also von der Wonne. Heute jedenfalls nicht. Aber was nicht ist, wird noch werden. Darauf hoffe ich.

Das sind die letzten Fotos von unserem Aprilausflug. Inzwischen fallen die ersten Blüten schon wieder ab. Wenn der Wind durch die Äste bläst, könnte man meinen, dass es schneit. Dann liegen sie da … an den Rändern der Straße oder des Weges und bald schon bleibt nichts mehr von ihnen übrig.

Leider ist mir aufgefallen, dass es mit dem Bienengesummse dieses Jahr auch nicht so üppig bestellt war. Normalerweise ist das ein Riesengesumme, wenn man unter so einem Obstbaum mit vielen Blüten steht. Aber dieses Jahr war es unter einigen sogar ganz still. Seltsam.

Aber das Grün jetzt überall, das tut sooooo gut. Als die Kinder noch klein waren und mein Mann noch lebte, haben wir jeden 1. Mai eine große Wanderung gemacht. Ich erinnere mich gern daran. Da spielte das Wetter auch nicht immer mit. Aber wir haben meistens das Beste daraus gemacht.

Das versuchen wir doch immer, gell? Dann wünsche ich euch einen guten Start in den Mai! Mal sehen, mit welchen Überraschungen er uns beeindrucken will. Er ist jedenfalls willkommen!
Morgentau 01.05.2023, 11.34 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Der April macht, was er will
So gesehen wissen wir ja, dass wir bei ihm mit allem rechnen müssen. Dennoch wäre es doch schön, wenn er sich wenigstens das letzte Drittel von seiner freundlichen Seite zeigen würde.

Glaubt man den Wetterkarten, könnte das zumindest für zwei Tage funktionieren. Vielleicht auch nur 1,5 Tage oder nur Stunden … lassen wir uns überraschen.

Ich sollte mich bewegen und würde dies auch wirklich gern. Möglichst draußen an frischer Luft. Aber bitte nicht zu frisch.
Auch würde ich gern mal wieder ein paar Fotos schießen, wo mir nicht die Finger erfrieren beim Aufnehmen.

Anbei noch ein paar von den letzten zwei Goodwill-Tagen des Aprils. Da hat er zumindest versucht, den Unterschied zwischen ihm und den trüben Monaten herauszukehren.
Gelungen war es ihm schon da nur bedingt, denn was man hier nicht sieht, haben wir bis unters Hemd gefühlt … bibber.

Also schauen wir mal, was er noch so drauf hat.
Morgentau 20.04.2023, 17.28 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Die Ruhe nach dem Sturm
ist wunderbar. Ich wünschte, es würde mehr von diesen stillen Tagen geben.
Bei uns hatte man gestern das Gefühl, die Menschen hätten drei Jahre Feuerwerkskörper gesammelt und nun alles auf einmal abgefackelt.
Es ist schön fürs Auge, wenn das bunte Glitzerzeug in den Nachthimmel fliegt, aber der Lärm und Dreck dabei ist furchtbar.
Die armen Tiere. Jedes Jahr muss ich an sie denken. Ich sehe es an unserem Tigerle, wie er in dieser Zeit leidet, trotz bestmöglicher Ablenkung.
Wie mag es dem Storchenpaar auf dem Nest ergangen sein … den Igelchen in ihrem Winterquartier … und all den anderen Viechlein, die gutes Gehör haben, aber eigentlich Ruhe brauchen …
Bin froh, dass der Spuk vorbei ist.
Ich wünsche Euch von Herzen für das neue Jahr alles Gute! Vor allem natürlich, dass es gesundheitlich aufwärts geht, Leiden und Kummer überstanden werden oder im Hintergrund bleiben. Und ich wünsche uns öfters Grund zur Freude und Hoffnung … und vielleicht das eine oder andere Wunder!

Morgentau 01.01.2023, 11.42 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Am zweiten Advent
hatten wir nicht soviel Glück mit dem Wetter. Die ganze Woche davor war es schon gräulich. Die Wolken hingen tief bzw. der Nebel hoch … keine Ahnung, jedenfalls war es trostlos.

So auch gestern, es wollte gar nicht Tag werden. Dazu blies ein eisiger Wind, da hat mich niemand aus dem Haus locken können.

Es hat auch niemand versucht, denn mein Sohn war mit Freunden unterwegs und meine Tochter und der Kleine, ach eigentlich die ganze Familie sind krank.
Von G. bekam ich eine Sprachnachricht. Mit ganz heiserer Stimme krächzte er … „Omi, ich kann nicht zu dir kommen, ich bin krank“! Puh, da blutet das Oma-Herz.

Aber nachdem ich zwei Mal schlimm krank wurde, weil ich mich offenbar angesteckt hatte, wollten wir jetzt nichts mehr riskieren. Schon gar nicht in dieser kalten, düsteren Zeit, die mir so schon zu schaffen macht.
Jetzt hoffe ich nur, dass sie alle bald wieder gesund sind und vorbeischauen können.

Damit dieser Eintrag dennoch bebildert wird, hab ich noch ein paar Aufnahmen von unserem Morgenspaziergang am 1. Advent dazwischen geklebt.

Ach, wie sehr wünschte ich mir wieder einmal einen blauen Himmel. Oder wenigstens richtige Wolken. Dafür verkrafte ich gern noch ein zwei Grad weniger. Ok, auch drei …

Am schönsten ist es am Abend, wenn es endlich warm in der Wohnung ist. Wenn es dunkelt und ich die Lichtlein anzünden kann, dann spielt es keine Rolle mehr, wie es draußen ist. Dann genieße ich die Stimmung und schwelge in Erinnerungen.
Bin so froh, dass alles noch da ist, wenn ich im Kopf danach suche. Aber kein Wunder, er wird ja vom Herzen unterstützt.

In diesen Zeiten gebe ich besonders darauf Acht, das Wundervolle hochzuhalten, das ich früher erfahren durfte.
Jeder gute Gedanke, jedes warme Gefühl ist so kostbar.
Ist es nicht
verrückt, wie schnell die Zeit vergeht? Früher war es ewig hin bis
Heiligabend. Heute muss man aufpassen, dass wir Weihnachten nicht
verpennen. Ihr wisst ja, wenn das fünfte Lichtlein brennt, ist es zu
spät … hihi.
Morgentau 05.12.2022, 20.02 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Seid ihr auch so müde?
Ich hab noch so viele Fotos und hätte noch so viel zu erzählen von den letzten Sommerwochen, aber mir fehlt einfach die nötige Motivation.
So viel Freude hat es mir immer gemacht in all den Jahren. Es war mir einfach ein Bedürfnis. Schon, wenn ich die Motive für meine Fotos wählte, habe ich mich darauf gefreut, sie euch später zu präsentieren und ein paar Gedanken dazu niederzuschreiben.
Aber seit einigen Tagen fühle ich mich so unendlich müde und lustlos.
Es will einfach nicht besser werden. Vielleicht leide ich unter Spätsommermüdigkeit?
Ich hoffe, dass das
nur eine vorübergehende Phase ist … und ich irgendwann
schon bald wieder den Drang in mir spüre, meine Erlebnisse und
Gedanken mit euch zu teilen …

Ich hoffe es ganz sehr!
Morgentau 01.09.2022, 17.33 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Nun ist er gekommen
mein letzter Sommerurlaubstag. Monatelang freut man sich auf diese Zeit und eh man sich versieht, ist sie auch schon wieder entschwunden. Nun bleiben nur noch wenige Tage … für die Zeit zwischen den Jahren.

Auch der August neigt sich schon wieder seinem Ende … und ich möchte fast behaupten, nun beginnt so langsam der Rest des Jahres.
Man spürt es deutlich, die Tage werden wieder kürzer und morgens ist es hier schon wie im Herbst.
(Der übliche frühweihnachtliche Wahn in den Supermärkten soll wohl auch schon begonnen haben.)

Dieses Jahr habe ich noch mehr Angst vor der düsteren Jahreszeit. Vor Dunkelheit … und am meisten vor Kälte, die ich so gar nicht vertrage.
Habe mir schon zwei neue warme Kuscheldecken bestellt … und bin am Überlegen, ob ich mir für die große Tür nicht einen Thermo-Vorhang kaufe. Ich lebe in einem fast 100-jährigem Haus, das nicht ganz dicht ist. (Deshalb passen wir so gut zusammen … hihi)
Nein, nicht in einem der Häuschen, die ihr hier seht, die gehören auch noch zu dem Bauernhofmuseum!

Leider kann man von der Hitze des Sommers nichts mit in den Winter retten. Schade, das wäre die Lösung.
Ich weiß, ich sollte nicht schon daran denken und davon reden, sondern die schönen Sommertage noch genießen. Ja, das habe ich auch vor, aber wie das so ist mit solchen Gedanken, die sind einfach da oder mischen sich immer wieder ein. Manchmal ist es einfach schwer, dagegen anzukämpfen.

Wie ist das bei euch, könnt ihr dunkle Gedanken gut verdrängen oder ziehen sie euch in ein Loch?

Blümchen wie diese schenken mir jedenfalls meistens schöne Gedanken ...
Morgentau 25.08.2022, 14.31 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Nach dem Gewitter
Leiser werden meine Schritte.
Flüsternd rauschen die Wipfel
Behutsam vermengt sie ihr Licht
im Nebel mit wachsenden Schatten.
Ich bleibe stehen ...

Morgentau 08.08.2022, 14.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL





