

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Rocklony
Gedankensprudler
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15428
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4460
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Blumen
Mir ist

Sicher ist diese schöne Blüte nun auch längst aufgeblüht. Alles verändert sich ... jeden Tag ... jede Stunde ... Minute ... Sekunde ...
Morgentau 26.09.2014, 17.11 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Fragen über Fragen ...
Frag` den Grashalm, der der Sonne
Regenschwer entgegenzittert,
Ob er heute wünschen möchte,
Daß es gestern nicht gewittert.
(Wilhelm Müller - *1794 - Liederdichter)
Morgentau 24.09.2014, 21.24 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Gestern Abend
Manchmal möchte ich auch meine Augen schützen, weil es schmerzt, was sie sehen. Ein Blick kann genau so heftig schmerzen, wie ein lauter Knall. Grell und durchdringend. So oft fallen mir Veränderungen in meinem Umfeld auf, die diese Wirkung haben. Das erschreckt mich. Wie froh bin ich dann, wenn ich ihnen aus den Weg gehen und mich den sanften, friedlichen Dingen des Lebens zuwenden kann. Und doch habe ich auch Angst um diese Erde und um all das Friedliche, das so oft nur noch im Verborgenen zu finden zu sein scheint.

Morgentau 23.09.2014, 19.06 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Sophia
Tief ins Gedächtnis hat sich aber nur ein einziger Film bei mir eingeprägt: "Sonnenblumen". Rotz und Wasser habe ich geheult in diesem Film. Und ich habe zu dieser Zeit viele Kriegs- bzw. Antikriegsfilme gesehen, die mir allesamt schwer an die Nieren gingen.
Aber dieser Film hat sich - vermutlich auch dank der schauspielerischen Leistung von Loren und Mastroianni - so tief eingebrannt, dass ich noch unzählige Szenen im Gedächtnis habe, obwohl ich ihn nur ein einziges Mal gesehen habe.
Nie werde ich den Ausdruck des unerträglichen Schmerzes in den Gesichtern vergessen, der soviel mehr aussagte, als es Worte je vermocht hätten. Noch immer, wenn ich ein Sonnenblumenfeld sehe, muss ich an diesen wunderbaren Film denken ... und jedesmal gibt es wieder einen Stich in meinem Herzen.

Morgentau 20.09.2014, 14.59 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Gartensamstag
Weiße Wölkchen türmten sich am Himmel, Bienen und Schmetterlinge umschwirrten die noch blühenden Blümchen und die Schwälbchen flogen immer höher und schienen dabei den weißen Segelflugzeugen bedrohlich nah zu kommen.
Dazwischen war immer wieder ein leises, manchmal auch stärkeres Gegrummel aus mittlerweile dunkelgrauen Wolken zu vernehmen. Aber mehr als diese Drohgebärde war wohl nicht mehr drin und nach geraumer Zeit löste sich alles in Wohlgefallen auf.
Ich freute mich über Kinderlachen, das aus anderen Gärten an mein Ohr drang, schlummerte darüber ein wenig ein und träumte von den schönen Seiten des Sommers. Ich erinnerte mich daran, wie alles begann und wie schön es war, als noch alles vor uns lag ...

Morgentau 06.09.2014, 19.39 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Da bin ich mal gespannt
Den ganzen Tag hatten wir Starkregen. Erst gegen 18.00 Uhr ließ er langsam nach.
Trotzdem haben wir das Beste daraus gemacht und hatten einen lustigen Sonntagnachmittag. Ein Stück Apfel-Quark-Kuchen ist übrig geblieben und auch vom Nudelsalat ist noch einiges übrig. Das Spielzeug und die Malsachen sind wieder aufgeräumt und die Katzen kommen langsam aus ihrem Versteck. Draußen ist es total still. Man hört nicht mal Flöhe husten.
Für den Flugsportverein tut es mir sehr leid, dass sie wieder Pech hatten. Am 1. Mai war auch schon ein Flugtag geplant. Als für diesen Tag Unwetter angekündigt waren, sagten sie die Veranstaltung ab. Dieses Mal wollte man sich wohl nicht einschüchtern lassen. Leider wurde der Mut nicht belohnt. Und so erging es sicher vielen Veranstaltern, die für heute oder auch in letzter Zeit "Sommerfeste" geplant hatten. Das ist schon übel.
Nun zeigt sich für kommende Woche ein Aufwärtstrend. Ich hoffe, dieses Mal werden wir nicht enttäuscht. Hier haben die Kinder noch 14 Tage Ferien. Und alle, die so lange auf ihren wohlverdienten Urlaub warten mussten, hätten es auch verdient, noch ein wenig Sommerfeeling abzubekommen. Ich wünsche es ihnen und uns allen.
Kommt gut in die neue Woche!

Morgentau 31.08.2014, 20.44 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Cool
Einige von euch haben schon entdeckt, dass sich die Waldameise auch mal wieder zu Wort gemeldet hat. Der Eintrag war allerdings vorprogrammiert, denn gestern war ich gar nicht Zuhause am Abend und konnte somit auch nicht bei euch vorbeischauen. Aber das werde ich sicher bald nachholen.
Jetzt möchte ich euch noch einen gemütlichen Start ins Wochenende wünschen ... bis bald!

Morgentau 29.08.2014, 17.32 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Durchgehend warme Küche

An manchen Tagen habe ich daheim diesen Service übernommen. Denn wenn - wie in diesem Spätsommer - die Schönwetterstunden gezählt sind, käm es mir nicht in den Sinn, den blauen Himmel und die lieblich-weißen Schäfchenwolken wegen eines zuzubereitenden Mittagessens nur durch das Küchenfenster zu bewundern.

So kommt es hin und wieder vor, dass es bei uns den "Sonntagsbraten" erst dann gibt, wenn sich Familie Schmidt-Müller bereits Mutters selbstgebackenen Apfelkuchen schmecken lässt.

Da fällt mir gleich noch was ein, was bei mir anders läuft.
Aber dazu später mehr. Ich glaube, es ist Zeit für mein Mittagsschläfchen ... ;-)
Morgentau 24.08.2014, 16.57 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL