

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Tirilli
Weihnachtszeit
Zitante
GGS Bergschule
Susfi
Silvios - Blog
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Pfotenblitzer
Einfach zum Nachdenken
SaschaSalamander
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15205
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3941
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Erinnerungen
Wenn Fische fliegen
Wenn die Tage kürzer werden und die Nacht immer früher hereinbricht, dann tritt auch wieder die Traurigkeit zutage, die von den licht- und farbenfrohen Monaten verdeckt war.
Ich weiß, das geht vielen Menschen so. Und gestern, da war so ein Tag, an dem ich ständig daran denken musste, wie bald schon es wieder früh dunkel wird, wie langsam Farben und Vogelsang aus den täglichen Bildern weichen und schließlich ganz entschwinden, bis nur noch Düsternis und Kälte herrscht. Ehrlich, ich sollte gar nicht daran denken, aber wie es so ist ...
Es heißt doch, man könne nicht farbig träumen. Aber ich könnte wetten, dass die Fische bunt waren, die um mich herumflogen. Das war so schön, auch wenn ich mich selbst im Traum darüber gewundert habe, wieso Fische plötzlich fliegen können. Schöne, wundervolle Zierfische waren das. Ganz leise und sanft flogen sie in Höhe meines Kopfes, so dass ich sie richtig sehen konnte.
Mein Mann arbeitete im Garten, während ich das Essen kochte, und alles war so wie damals ...
Nie werde ich diese schöne Zeit vergessen. Er fehlt mir so. Und doch war er mir gestern Nacht so nah, es war so real, verrückt. Mein Herz will immer noch nicht aufhören zu stechen.
Aber ihr müsst mir jetzt keinen Trost spenden. Das sind Gefühle, die sind halt da und fordern ab und an ihr Recht. Schön, wenn ich sie dann rauslassen kann ... auch auf diese Weise.
Also keine Sorge! :-)
Heute habe ich mir dann selbst etwas Gutes getan und DIESE Zeitschrift gekauft.
Wie freu ich mich darauf, sie anschauen und lesen zu können. Ich mag ja die Kunst der Romantik sehr ... die "Maler im Zeitalter der Sehnsucht". Auch meine Lieblingszeitschrift ist schon gekommen, aber die lass ich noch ein Weilchen liegen, bis die Themen aktuell sind.
Ihr seht, es geht mir gut. Das hoffe ich auch von und für euch!

Morgentau 16.10.2014, 17.12 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Quarkkeulchen
Bevor jemand fragt - ja, es hat noch welche übrig.
Ich mag all diese Lieblingsspeisen meiner Kindheit auch heute noch. Und weitergegeben habe ich diese Vorliebe auch. So machen mich selbst die erwachsenen Augen meiner Kinder glücklich, wenn sie vor Appetit leuchten.
Wenn ich früher meine Großmütter besuchte, gab es auch immer meine Leibspeisen.
Die Erinnerung daran zieht sich wie ein glücklicher roter Faden durch mein Leben.
Mit Liebe bekocht zu werden, hat etwas sehr Vertrautes, Gemütliches, ja Behütendes. Jedenfalls für mich.
Morgentau 10.09.2014, 18.51 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Gartensamstag
Weiße Wölkchen türmten sich am Himmel, Bienen und Schmetterlinge umschwirrten die noch blühenden Blümchen und die Schwälbchen flogen immer höher und schienen dabei den weißen Segelflugzeugen bedrohlich nah zu kommen.
Dazwischen war immer wieder ein leises, manchmal auch stärkeres Gegrummel aus mittlerweile dunkelgrauen Wolken zu vernehmen. Aber mehr als diese Drohgebärde war wohl nicht mehr drin und nach geraumer Zeit löste sich alles in Wohlgefallen auf.
Ich freute mich über Kinderlachen, das aus anderen Gärten an mein Ohr drang, schlummerte darüber ein wenig ein und träumte von den schönen Seiten des Sommers. Ich erinnerte mich daran, wie alles begann und wie schön es war, als noch alles vor uns lag ...

Morgentau 06.09.2014, 19.39 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Wieder ein (Urlaubs)tag
Die ganze Nacht hat es geregnet, jedenfalls hab ich es immer plätschern hören, wenn ich wach wurde. Nachts mag ich das sehr, dieses sanfte Rauschen und Tröpfeln auf die Blätter der Bäume vorm Haus. Schön ist das und die Luft tut mir gut. Aber wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, wie die Amseln ihr nasses Federkleid schütteln, das ist schon irgendwie deprimierend. Wenn dann - wie vorhin - im Radio "Boys of Summer" läuft, muss ich schon aufpassen, dass mir keine Träne aus dem Herzen rutscht.
Aber es gibt Schlimmeres, beigott. Außerdem hab ich ja meine Erinnerungen.
Tausend schöne Momente, die ich festgehalten habe und jederzeit abrufen kann.
Mich erinnern an damals ... wie an diesen winzigen Moment, als uns die Fähre wieder zurück brachte ans Festland und uns die Möwen hinterher flogen - ein Flügelschlag des Lebens ...

Morgentau 15.08.2014, 10.02 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Der Sommer
Waren wir total verrückt oder standen wir eh schon so unter Strom, dass wir stressresistenter waren als heute oder eben einfach nur jünger? Ich kann es mir echt nicht vorstellen, möchte aber behaupten, dass wir schon um einiges belastbarer waren als früher. Und sicher nicht nur wir. Man musste sich schon noch mehr anstrengen für so eine "besondere Auszeit" und war auch gewillt und motiviert genug, dafür Strapazen inkauf zu nehmen.
Allein schon, dass die Kinder - 12 Stunden eingepresst wie die Sardinen in der Dose - dies ohne Murren ertragen haben, lässt mich heute noch an ein Wunder glauben. Aber es war ein solches Erlebnis auch für sie, dass die Aussicht darauf wohl genügend Endorphine ausgeschüttet haben muss, dass sie weder die Enge noch die Hitze gespürt haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Wenn ich die alten Fotos heute sehe ... ihre glücklichen, strahlenden Gesichter ... diese Tage voll Farben, Licht und Zauber, dann erscheint mir selbst das damit verbundene Chaos, unser mageres Budget, das uns so oft in die Bedrängnis zwang, als abenteuerlich.
Es musste so sein. Ich habe heute - im Nachhinein betrachtet - das Gefühl, dass genau dieses "Erkämpfen" das Salz
Nichts stelle ich mir langweiliger vor, als ein Leben, das auf einem silbernen Tablett serviert wird. Nein, danke! Aber danke für all die wundervollen Erinnerungen.

Morgentau 26.07.2014, 13.33 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL
Bissel müde

Heute habe ich euch noch ein paar Fotos von Lanhydrock House mitgebracht ... einem Herrenhaus mit wunderschönem Garten, die seit 1953 im Besitz von National Trust und somit für Besucher zugänglich sind. Insgesamt 49 Räume kann man besichtigen. Ich kann euch sagen, die wussten, wie man sich gemütlich einrichtet ...

Nehmt doch schon mal Platz, der "Cream Tea" wird gleich serviert.
Die Innenaufnahmen sind etwas duster, so dass ich sie ein wenig aufhellen musste. Es war nicht erlaubt, den Blitz zu benützen, was mir eh nicht in den Sinn gekommen wäre. Aber gut, dass es diese Anweisung gab. Es gibt leider immer Menschen, die ohne nachzudenken handeln und nicht merken (wollen), wie unhöflich sie sind. Und das ist wirklich not amused.

Ich hätte mir drinnen und draußen den Wolf ... oder die Augen aus dem Kopf fotografieren können, wie ihr euch sicher denken könnt. Das ging natürlich nicht, denn ich wollte mich ja auch ein wenig umschauen und informieren und das Ambiente genießen. Außerdem habe ich immer versucht, nur zu fotografieren, wenn keine Personen im Bild waren, was nicht so einfach war.
Aber ein paar schöne Impressionen konnte ich dennoch einfangen und damit mein Erinnerungskästchen füllen.

Wenn es euch nicht langweilt oder zuviel wird, zeige ich gern noch mehr davon.
Morgentau 13.07.2014, 19.40 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Storzelbock
Manchmal überschlagen sich die Dinge. Sicher kennt ihr dieses Gefühl, wenn ein Ereignis das nächste jagt. Ich will auch gar nicht so sehr ins Detail gehen - Beispiele gibt es genügend.
Bei mir sind es gar nicht mal so die "großen Ereignisse", die sich überschlagen, sondern die vielen kleinen Ereignisse meines Lebens. Da brauch ich nur mal in meinen Fotoordner zu schauen oder einfach mal ein wenig in meinen Blogs zurücklesen, dann wird es mir so richtig bewusst.
Gelebtes Leben ... für einen kurzen Augenblick erlebt, gefühlt ... und schwuppdiwupp schon wieder Vergangenheit.
Masche für Masche stricken wir an unserer Lebensdecke. Manches würde ich gern noch intensiver wahrnehmen, aber die Möglichkeiten sind nunmal begrenzt.
Die Stunden, die ich draußen in der Natur verbringe, vergehen zwar genau so schnell, aber sie sind so zahlreich, dass ich eigentlich keinen Grund habe, ihnen nachzutrauern.
Auch wenn ich manchmal gar nicht mehr hinterher komme, euch davon zu erzählen, weil sich die Ereignisse wiedermal überschlagen ...

Morgentau 12.07.2014, 21.25 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Dankeschön
So könnt ihr euch mal ein ungefähres Bild machen, wie weit die Sicht von dort reicht.
Leider kann man dies auf den kleinen Fotos nicht so gut erkennen, aber sobald ich Zeit und Muße habe, werde ich ein paar größere Aufnahmen von der Reise auf meinen Fotoblog stellen.

Die Kapelle ist in Privatbesitz. Den Garten konnten wir deshalb leider nicht besuchen, da dieser sonntags für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Hier könnt ihr auch den Damm noch einmal recht gut sehen. Gegen später - bei Ebbe - konnte man ihn dann wieder zum Übergang nutzen, wie ihr auf den anderen Fotos gesehen habt. Der Ort gegenüber heißt Marazion. Dort saßen wir vor unserer späteren Abreise und haben uns ein bread roll schmecken lassen, auf das auch die Möwen immer ein Auge hatten.

Morgentau 01.07.2014, 18.37 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Hundemüde,
Freitagnacht hab ich es dann aufgegeben und in meiner Verzweiflung mein bestes Schlafmittel probiert und den Fernseher angeschalten. Ich hoffte auf eine schöne Natursendung, die mich in den Schlaf wiegt. Aber was kam? Die Reifeprüfung.
Schon so oft gesehen, aber immer noch vermag dieser Film es, mich zu begeistern.
Nicht zuletzt auch dank der wunderbaren Songs von Simon & Garfunkel. Was für ein toller Retroflash. Grad hab ich nachgelesen, dass Katharine Ross fünf Mal verheiratet war und nebenbei auch Kinderbücher geschrieben hat.
Herrlich am Schluss, als "Benjamin" verzweifelt "Elaine" schreit, mit dem Kreuz die Kirchentür verriegelt und die beiden mit dem Linienbus flüchten ...
Übrigens, war ich heute im Büro nicht die einzige, die müde war. Da bin ich mal gespannt, wer heute durchhält bis zum Spiel.

Danke für euer Interesse an meinen Fotos. Da macht es Spaß, noch mehr zu zeigen.
Morgentau 30.06.2014, 19.18 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Die Abendstunden
Gleich am ersten Abend entdeckte ich einen wunderschönen Weg auf den Klippen, von dem man einen fantastischen Ausblick auf das Meer, die Küsten und einige Strände hatte.

Ich nehme an, dass dieser Weg in der Hauptsaison oft und gern begangen wird, aber ich war fast die ganze Zeit allein dort und bin nur ein paar Hunden mit ihren Herrchen oder Frauchen begegnet.
So konnte ich diese kostbaren Minuten genießen und nach den anstrengenden, turbulenten Tagen endlich das tun, was ich so gern an solchen Orten tue ... meinen Gedanken nachgehen, den Moment ganz intensiv aufnehmen und die Seele baumeln lassen.

Allein für diese Stunden hat sich die Reise gelohnt. Auch wenn ich dabei diesen tiefen Schmerz in meiner Brust spürte, weil ich allein dort war - an diesem wunderbaren Ort - ohne meinen lieben Mann. So oft hatten wir von einer Reise in diese schöne Gegend geträumt, aber es war uns nicht vergönnt. Daran musste ich in diesen stillen Minuten immerzu denken. Vielleicht, weil er ja doch ganz in meiner Nähe war ...

Morgentau 25.06.2014, 18.30 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL