

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


ALLes allTAEGLICH
Zitante
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Morgentau
Angela
Silvios - Blog
Wortperlen
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
GedankenBilder
Tahamaa
Jade Kompendium
Susfi
Einfach zum Nachdenken
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,9
Kommentare: 14849
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3453
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Nach dem Gewitter
Leiser werden meine Schritte.
Flüsternd rauschen die Wipfel
Behutsam vermengt sie ihr Licht
im Nebel mit wachsenden Schatten.
Ich bleibe stehen ...

Morgentau 08.08.2022, 14.05| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte
Die schönen Seiten des Sommers
genieße ich sehr. Weiß ich doch, dass sie begrenzt sind. Auch wenn diese Tatsache für viele eher was Hoffnungsvolles hat – aus verständlichen Gründen – so macht sie mir jetzt schon Angst.
Dunkelheit, Kälte, Düsternis … das wird mich wieder runterziehen. Ganz zu schweigen von der Ungewissheit, wie es überhaupt weitergeht … in so unbeschreiblich vielen Bereichen des Lebens …
Nein, ich mag das Thema jetzt nicht vertiefen, bringt ja außer der Verstärkung meiner Ängste gar nichts. Es reicht, dass ich nachts immer wieder von Alpträumen geplagt werde … schreckliche Träume von Krieg und anderen aussichtslosen und heftigen Situationen …
Genau aus dem Grund möchte ich hier auch weiterhin überwiegend von den schönen Momenten in meinem Leben berichten. Ich muss das Gute hochhalten, wie es schon immer mein Leitmotiv für meinen Blog war. Auch wenn das schon längst nicht mehr so leicht ist, wie damals … vor fast 20 Jahren, als ich mit dem Bloggen begann.
Wenn ich in diesen alten Aufzeichnungen lese – auch die vielen interessanten Kommentare dazu - wird mir klar, wie unglaublich viel sich verändert hat … und ziemlich extrem sogar. Einiges davon durch einen ganz natürlichen Entwicklungsprozess und durchaus erfreulich, aber vieles eben leider in die völlig falsche Richtung. Es ist erschreckend und traurig.
Aber halt, ich wollte doch nicht …
Am Wochenende führte uns ein kleiner Ausflug nach Heiligenberg. Dort spazierten wir einen schönen Panoramaweg entlang, durch schattigen Wald, aber auch über Felder.
Ich liebe diese Motive von abgeernteten Feldern, Sonnenblumen, Vogelbeeren und diesem einmalig schönen Himmel dazu. Welch wunderschöne Farben. Da geht mir das Herz auf.
Danke für diese wunderbaren Augenblicke!
Morgentau 04.08.2022, 00.00| (5/5) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Herzensangelegenheiten
Sommertraum
Der See lädt ein
zum Sommerball,
zur Bucht beim klaren Wasserfall.
Und alle
sind sogleich gekommen,
herangetaucht und hergeschwommen.
Der
Gastgeber sorgt für Getränke
aus seiner reich gefüllten
Schänke.
Am Ufer, in den hohen Wiesen
kann man viel
Köstliches genießen.
Blässhühner, Schwan und graue
Gans
erfreuen sich beim Federtanz.
Ein Wasserläufer flitzt
heran
und zeigt den Gästen, was er kann.
Im goldnen
Abendsonnenschein
stimmt dann der Froschchor quakend ein.
Es
piepst und schnattert ringsumher,
an Sorgen denkt hier keiner
mehr.
Hab mir ein Federchen genommen
und bin ganz
leis davongeschwommen ...

Morgentau 01.08.2022, 18.19| (4/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lustig
Ach, war das schön vergangene Nacht
als nach gefühlt endloser Zeit endlich mal wieder ein Schauer über der Landschaft niederging.
Ein kleines, sanftes Gewitter zog hier durch und ließ wunderbar erfrischende Regentröpfchen auf die ausgemergelte Erde fallen.
Ich meinte fast, ich würde ihr Seufzen hören. Es drang aus Wiesen, Wäldern und Feldern zu mir herüber an mein Ohr ...
Das sind die Geräusche, die ich liebe, die Stimmen der Natur.
Und der Gedanke, wie sehr sich auch die Tiere darüber freuen würden, stimmte mich so froh, dass ich nicht wieder einschlafen konnte. Aber es gibt keinen schöneren Grund, deshalb habe ich es nicht tragisch genommen.
Es darf gern noch mehr von dem wertvollen Nass kommen … vor allem überall dort, wo man sehnsüchtig darauf wartet.
Ich wünsche Euch ein schönes, freundliches Wochenende!
Morgentau 29.07.2022, 14.26| (5/5) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Herzensangelegenheiten
Der Esel
Ein Esel mit gespitztem Ohr,
Der käute sich sein Bündel Heu
Gedankenvoll und still entzwei. –
Nun kommen da und bleiben stehn
Der naseweisen Buben zween,
Die auch sogleich, indem sie lachen,
Verhaßte Redensarten machen,
Womit man denn bezwecken wollte,
Daß sich der Esel ärgern sollte. –
Doch dieser hocherfahrne Greis
Beschrieb nur einen halben Kreis,
Verhielt sich stumm und zeigte itzt

Morgentau 25.07.2022, 10.33| (8/8) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Lustig
Auf dem Weg zur Burgruine
kamen wir an der kleinen Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit vorbei.
Die hatte übrigens einen wunderbaren Glockenklang, über den ich mich selbst in der Nacht gefreut habe.
Hier in der Gegend hat es viele solcher kleinen Kirchen auf Hängen oder höheren Ebenen mit ihren kleinen Ortschaften.
Ich mag auch die kleinen Friedhöfe, lese gern auf den Gräbern, wer da gelebt hat, und stelle mir vor, wie das wohl war damals …
Und ich denke so bei mir, an so einem Ort wöllte ich auch einst begraben sein.
Mit jedem Schritt, den wir nach oben gingen, umgaben uns andere Aussichten.
Da musste man einfach ein Weilchen verharren.
Aus der Ferne wirkt die Ruine so überschaubar, aber als wir ankamen, waren wir doch erstaunt ob ihrer Größe.
Sehr viel wurde in den letzten Jahren getan, um sie zu erhalten. Das finde ich sehr schön.
Wie ich gelesen
habe, werden auch kleine Events dort stattfinden. So stelle ich es
mir sehr stimmungsvoll vor, wenn sie mit Fackeln geschmückt und dazu vielleicht schöne Mittelalter Musik gespielt wird. Das wäre genau mein Ding.
Wie toll würde das von dem kleinen Dorf aus ausschauen oder aus der Ferne. Aber auch direkt vor Ort. Dann käme man ihren besten Jahren bestimmt etwas näher.
Ich mag solche Kulissen für kleine Veranstaltungen. Und als Kind hätte ich dort bestimmt gern gespielt.
Obwohl es auch nicht ganz ungefährlich ist. Also auf den kleinen Mann hatten wir immer ein Auge.
Schön war es ...
Morgentau 22.07.2022, 20.10| (6/6) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte
Glück
Glück ist wie ein Schmetterling.
Will man es einfangen, so entwischt es einem immer wieder.
Doch wenn du geduldig abwartest, läßt es sich vielleicht von selbst auf deiner Hand nieder.
Nathaniel Hawthorne
Von diesen Weißfleck-Widderchen haben wir ganz viele gesehen.
Wie man sehen kann, waren sie gar nicht schüchtern ...
Morgentau 21.07.2022, 12.11| (4/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte
Es gibt mich noch
aber Sommer, Corona und ein paar Tage im Vinschgau hatten mich für eine Weile blog-kiert.
Corona hat sich zum Glück vertschüsst, die Tage auf dem Bauernhof liegen ebenfalls hinter uns … aber der Sommer ist noch da. Und wie er da ist. Das bedarf keiner Worte.
Im Moment bin ich echt froh, das Haus nicht mehr verlassen zu müssen. So zeige ich euch lieber ein paar Impressionen von unserem Urlaubsort … dem „Hof am Schloss“.
Letzteres ist eigentlich die Ruine der Trutzburg Lichtenberg. Warum sie es Schloss nennen, konnte ich nicht ergründen.
Zum Glück war es in jenen Tagen noch nicht so heiß, so dass wir auch die Gegend ein wenig erkunden konnten.
Natürlich mussten wir als erstes den Weg zur Burgruine gehen, um uns von oben ein Bild über den Ort machen zu können.
Der höchste Punkt war hier … an einer kleinen Kirche …
… die man auch von hier aus sehen kann … ganz klein da oben rechts auf dem Hügel, seht ihr sie?
Dieses Mal konnte ich nicht so viele Fotos machen, da die Kamera schwer ist und wir auch immer Vesper und Trinken mitgenommen haben.
Außerdem brauche ich meine Hände immer einsatzbereit, wenn mein Enkel dabei ist.
Ein paar sind es aber noch, die zeige ich euch so nach und nach …
Morgentau 20.07.2022, 14.28| (9/9) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Herzensangelegenheiten
Die Ankündigung von Unwettern
in letzter Zeit machte mir Angst. Fast jeden Tag bestand die Gefahr … auch für unsere Region, aber meistens wurde nichts daraus. Was für eine Erleichterung. Aber Regen wäre so willkommen gewesen.
Vergangene Nacht nun war es so weit. Ein paar harmlose Brummerle und ganz viel schöner frischer Landregen. Tat das gut.
Kein Wunder also, dass heute ein wunderschöner Tag ist … Postkartenwetter, … klare, wunderbare Luft und angenehme Temperaturen. So ein Traumtag halt, wo einfach alles stimmt.
Schade nur, dass heute niemand Zeit hat, mich in den Wald zu begleiten.
Im Garten ist es natürlich auch schön, aber da geht immer ein Geschimpfe los, weil ein paar Vogeleltern in Sorge um ihre Jungen sind. Einige sind immer noch nicht flügge.
Deshalb bin ich wieder reingegangen, hab die Küche aufgeräumt und Dinge erledigt, die wegen der Schwüle liegen geblieben waren.
Jetzt hab ich aber keine Lust mehr. So frisch ich halt meine Erinnerungen ein wenig auf …
Schon lange wollte ich davon berichten … von einer weiteren Wanderung im Mai. Wir hatten wahrlich Glück mit dem Wetter, dass es auch an dem Wochenende mitgespielt hat.
Entlang des Weges mit der Markierung „hochgehflogen“ wanderten wir Richtung Fluggelände „Rossfeld“.
Wunderschöne Albtraufpfade zwischen beeindruckenden Baumriesen ging es entlang …
Da wir recht weit oben waren, pfiff der Wind ziemlich ordentlich. So rauschte es in den Baumwipfeln, was für eine mystische Stimmung sorgte. Ich mag das so sehr.
Beeindruckend waren aber auch die vielen Aussichten auf die Ortschaften ringsherum …
Vom Wiesfels und Olgafels z.B. … und ganz oben auf dem Flugplatz Rossfeld …
ein Ausblick wie aus dem Flieger ...
Hoffentlich wird euch nicht schwindlig!
Apropos … wer vielleicht denkt, ich mit meiner Krankheit hätte da oben Zustände bekommen müssen, den kann ich beruhigen. Ich habe keine Höhenangst (so lange alles gesichert ist) und von dem Blick in die Ferne wird mir auch nicht schwindlig. Ich staune selbst über das Phänomen, aber mir wird z. B. schwindlig, wenn ich auf harten Boden laufe, diese Bewegungen, das ist ein einziges Gewaber … oder wenn ich aufgeregt bin, mich zu schnell bewege oder so … vor allem bei seelischem Stress halt. Es ist reine Nervensache, wie auch meine Mutter gesagt hätte. Deshalb geht es mal besser, mal schlechter.
Aber ich schreibe schon wieder viel zu viel, wer will das lesen. Meine Urlaubswoche ist ohnehin zu Ende, dann normalisiert sich das von allein wieder.
Vor dem offenen Fenster singt eine Amsel … ob sie mir was damit sagen will … oder einfach nur „Pfeif drauf!“ … hihi.
Vielleicht mache ich auch eine kleine Sommerpause, mal sehen.
Noch schnell ein paar letzte Eindrücke von diesen herrlichen Bäumen, wie es sie nur im Frühling gibt. Ich konnte mich nicht satt sehen an den vielen grünen Blättern, die alles zuzuwachsen scheinen. Der Wahnsinn, gell?
Danke, dass ihr mich begleitet habt!
Jetzt muss ich zum Ende kommen, sonst wird mir doch noch schwindlig ... :-)
Morgentau 25.06.2022, 17.40| (10/10) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte
Sommertraum
Schwerer Äste grüne Bogen,
Süß verwob'ne Träumerei'n…
Sommer, deine warmen Farben,
Helle Blumen, gold'ne Garben

In dem Wald, dem dämm'rig düstern,
Hörst du's rauschen, lispeln, flüstern,
Elfenmärchen – Duft und Schaum…?
Blumenkinder nicken leise,
Lauschen fromm der alten Weise

Und der See, der windumfächelt
Lallend plätschert, sonnig lächelt,
Netzt das Schilf aus lauem Born…
Rosen blühen am Gelände,
Rosenglut, wo ich mich wende,
Morgentau 24.06.2022, 18.48| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Herzensangelegenheiten
Sommeranfang
Und wieder ging ein Frühling zu Ende. Viel zu schnell. Wie viele werden es noch sein, die ich noch erleben darf … mit allen Sinnen? So schnell kann alles anders sein, ich habe es erlebt und weiß, dass es manchmal auch „vor der Zeit“ passiert. Wobei das auch relativ ist.
Je älter ich werde, je öfter etwas schmerzt oder plötzlich nicht mehr funktioniert, desto öfter habe ich solche Gedanken. Wie viele Sommer … Winter … Geburtstage meiner Kinder, Enkel … sind mir noch vergönnt? Wobei das keine Frage des Alters ist, aber eben naheliegender, wenn man nicht zu den Gesündesten gehört.
Es gibt eine Zeit im Leben, da macht man sich um diese Dinge noch keinen Kopf. Dafür hat man meistens andere Päckchen zu tragen, die auch schwer wiegen. So ist das Leben eben … ich weiß.
Deshalb hat es eigentlich keinen Sinn, immer wieder düstere Prognosen heraufzubeschwören.
Aber wie stellt man das ab, wenn der Knopf dafür schon in der Kindheit fehlte. Seufz.
Keine Angst, es gibt auch immer noch die guten Gefühle, dank wunderbarer Erinnerungen. Und es gibt die guten Tage, wo man sich wohlfühlt und Schönes auch genießen kann. Das Leben ist noch lebenswert, auf jeden Fall. Und ich bin froh, dass ich das wieder spüren darf, denn es war/schien eine kurze Zeit verloren gegangen. Viele von euch kennen solche Phasen sicher auch …
Ja, die Gefühle. Was wären wir ohne sie? Sie machen uns aus … und unser Leben. Wie es auf der Seite hier steht und Marc Aurel schon feststellte … „Wie die Gedanken sind, die du am häufigsten denkst, ganz so ist auch deine Gesinnung. Denn von den Gedanken wird die Seele gesättigt.“
Wobei das „gesättigt“ nicht nur positiv zu verstehen ist. Die Seele kann auch übersättigt werden von quälenden Gedanken … oder Schlimmes anrichten, wenn sie zerstörerisch … toxisch sind. Puh.
Ich bin harmoniesüchtig/hochsensibel und benehme mich deshalb vielleicht oft zu kindisch, naiv. Will damit vielleicht noch das Kind sein, das man vor dem Bösen beschützt. Ja, das könnte sein.
Ich bin halt so und werde mich wohl auch im Alter nicht mehr ändern. Auch wenn es mir so manchen Weg im Leben versperrt hat, so erschlossen sich mir dafür andere, auch geheimnisvolle Pfade, die nicht für jeden zugänglich sind. Und das finde ich schon toll … hihi.
Morgentau 21.06.2022, 16.30| (2/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Hochsensibel
Noch ist es auszuhalten

Die Fotos entstanden an einem wundervollen Maientag am schönen Blautopf.
Dort fahren wir immer wieder gern hin. Früher träumte ich sogar davon, hierher zu ziehen. Aber inzwischen genügt ein Bsüchle so dann und wann.
Die Farbe des Wassers des Quelltopfes fasziniert mich immer wieder.
Aber auch die Spiegelungen oder der Kontrast zu den hellgrünen Blättern ... so schön.
Die Motive sind ja allgemein bekannt …
... aber immer wieder schön.
Kommt gut durch die heiße Zeit!
Morgentau 18.06.2022, 09.03| (7/7) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte