Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3077
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15451
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4499
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Ausgewählter Beitrag

Es ist doch erstaunlich,

wie schnell man überlegen muss, wann dieses oder jenes Ereignis war, obwohl es noch gar nicht so lange zurück liegt. Also mir geht es zumindest so, dass ich schon nachdenken müsste, was genau ich an welchen der letzten Tage getan habe. Wie sah mein Mittwoch aus oder mein Donnerstag? Da kann man sich (ich mich) so leicht verschätzen.



Nun frage ich mich, ob das schon immer so war oder mit dem Alter zu tun hat? Oder liegt es doch daran, dass der Kopf noch voller als früher ist. Und das, obwohl ich keine Kinder mehr erziehen und versorgen und auch nicht mehr jeden Tag zur Arbeit gehen muss. Hm … keine Ahnung.



Sind wir seit zwei Wochen zurück aus Südtirol oder erst seit einer? Mir kommt es vor, als wäre es schon sooo lange her. Genau genommen sind es heute 10 Tage. Dann wird es Zeit, dass ich euch noch weitere Fotos zeige, bevor wieder soviel Zeit vergeht, dass es irgendwie nicht mehr passt.



Hab so oft noch weitere Bilder versprochen und sie letztendlich doch nie gezeigt. Und wenn auch keiner danach fragt, dann ist es halt vergessen. Wie zuletzt die von Zermatt, die warten immer noch auf ihre Präsentation, dabei liegt die Busfahrt bald zwei Jahre zurück. Ist das zu fassen? Das Leben läuft uns davon. Oder wir dem Leben?



Aber heute möchte ich noch ein paar Fotos von Südtirol zeigen. Was auch schön an Fotos ist, dass man ihnen nicht ansieht, wie es einem in dem Moment ging. So dachte ich bei jedem Foto, dass es mich dann zuhause sicher erfreuen wird. Ich kann den Moment noch einmal fühlen, ohne den Schmerz von damals … wie es hätte sein können. Wie sehr ich es genossen hätte. Irgendwann werde ich die Fotos betrachten und nur noch Gutes dabei fühlen. Das ist schön.



Was mir alles so durch den Kopf geht, gell? Zu viel, zu viel … ich weiß. Ein riesiger Denkberg, der bis an den Himmel reichen würde, wäre jeder Gedanke ein Tannenzapfen oder eine Himbeere oder was auch immer. Die Erde müsste schwer tragen. Aber nein, das kann man sich eigentlich nicht vorstellen.




Und doch überlege ich so oft, warum das so ist, warum ich so viel nachdenke, wer das so eingerichtet hat und warum?

Vieles, von dem, was ich denke, ändert absulut nichts am Leben. Warum muss bzw. will man dennoch so viel wissen?

Ja, um das Wissen weiterzugeben. Aber ist das überhaupt noch nötig, wo es heute so viele andere Möglichkeiten hat?

Ob das vorhersehbar war, als die Menschheit entstand? 

Jetzt wird es zu kompliziert ... also Schluss mit dem Thema.



Die Fotos lasse ich heute für sich sprechen. Ein Teil ist nochmal aus den Gärten von Schloss Trauttmansdorf, die anderen von unseren kleinen Wanderungen oder meinen Spaziergängen.



Ich hab noch ein paar, also bis bald ...

Morgentau 21.05.2024, 00.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von angelface

beim durchblättern meiner Blogseiten -ins zurück" hab ich einen deiner Kommentare bei mir entdeckt, freue mich immer darüber wenn dies geschieht, denn viele kommen ja nur 1 - 2 mal und nicht wieder...
deine heutigen Bilder sprechen wie deine Texte für sich selber, sind wunderschön und gestochen scharf. deine Überlegungen warum die Zeit so - schnell vergeht egal wie viel man denkt und wie die Zeit einen fast schon überrennt kenne ich auch in meinem Bewusstsein.
was man denkt °ändert nichts am Leben " das festzustellen ist oftmals schmerzhaft und macht mich still nach all den eigenen Erfahrungen. ja, den Fotos sieht - man nicht - an in welcher Verfassung man war, als sie entstanden, gut ist es wenn nur die Erinnerung an ein - besonderes schönes Foto bleibt.

:) es bleibt eine Betrachtung und kein Gefühl mehr.
das ist manchmal tröstlich denn es gehört mit in die jetzige Zeit...
dir danke ich dass du damals zum lesen bei mir warst und sende liebe Grüße...herzlich angel

vom 27.05.2024, 11.41
Antwort von Morgentau:

Danke für deinen Besuch, liebe Angel. Auch ich freue mich, dass du wieder einmal bei mir vorbeischaust!

Die Gedanken sind die Seele. Zumindest haben sie einen großen Einfluss auf ihr Befinden. Und je nachdem, welches Wesen man von Natur aus hat, verstärken sie die entsprechenden Gefühle.
Bei hochsensiblen bzw. sehr emotionalen Menschen kann das, was man fühlt, himmelhoch jauchzend oder zutode betrübt sein.

Danke auch für deine freundlichen Worte zu meinen Bildern!

Liebe Grüße zu dir zurück!

6. von C Stern

Liebe Andrea,
Deine Fotos sind toll! Ich habe Südtirol schon im vorigen Beitrag mitgenossen :-)
Ich war mehrmals in Südtirol in meiner Vergangenheit, ebenfalls in der Gegend rund um Meran. Ein bezaubernd schöner Flecken Erde!

Der Kopf ist voller, weil wir inzwischen mehr an Leben erlebt haben, das ist meine bescheidene Ansicht. Weil uns im Laufe des Älterwerdens mehr bewegt als in meist unbeschwerteren jungen Jahren.
Dass das Denken darüber bestimmt, wie wir uns fühlen, erlese ich mir gerade in einem sehr aufschlussreichen Buch, über das ich sicherlich noch genauer berichten werde.
Lasse ganz liebe Grüße hier! C Stern

vom 26.05.2024, 07.10
Antwort von Morgentau:

Ja, liebe C Stern, Südtirol ist sehr schön. Ich wünschte, ich hätte die Zeit mehr genießen können. Wie dankbar ich dann immer für meine Fotos bin. Oftmals entdecke ich erst dann so manches Detail, von dem ich finde, dass es auch meine Aufmerksamkeit verdient hat, oder weil es mir beim ruhigen Betrachten erst auffällt.

Mit dem vollen Kopf ist es wohl so, wie du schreibst. Da bin ich gespannt, um welches Buch es sich handelt.

Alles Gute für dich!

5. von Gudrun

Liebe Andrea, ich habe Holunderblüten verarbeitet und möchte darüber schreiben. Da fiel mir wieder ein, wie ich mit meinen ganz kleinen Kindern Ringelreihe gesungen und getanzt habe. Sie konnten gerade so auf ihren Beinchen stehen. "Bei Husch, husch, husch" haben wir uns hingehockt. Für die Zwerge war es nicht leicht, wieder nach oben zu kommen, ohne hin zu fallen. Aber sie strahlten und freuten sich ihres Lebens.
So viel Zeit ist vergangen.Manchmal bin ich traurig, abe meistens freue ich mich, dass ich so vieleschöne Momente erleben konnte. Sie bleiben mir erhalten.
Ganz liebe Grüße an dich und danke für die wunderschönen Bilder.

vom 23.05.2024, 21.16
Antwort von Morgentau:

Ach, wie schön deine Erinnerungen sind, liebe Gudrun.
So was mag ich auch ganz sehr. Natürlich bin auch ich dankbar für all diese schönen Erinnerungen,
dennoch schmerzt auch das Herz, dass diese Zeit so schnell vergangen ist und vor allem halt auch,
dass ein paar liebe Menschen, die zu meinem Leben gehört haben, nicht mehr bei mir sind.
Trotzdem, die Erinnerungen kann uns keiner nehmen!

Ganz liebe Grüße zu dir und danke für deine schönen Worte!

4. von Helga

Hallo meine liebe Andrea,
gerade kam ein Bericht im Fernseher über hochsensible Menschen.Da musste ich an dich denken, es ist sicher nicht einfach diese viel zu vielen Gedanken und Eindrücke zu verarbeiten.
Super Bilder hast du wieder eingestellt, das letzte Foto ist von solcher Farbenpracht. Schön, wie du uns an deinen besonderen An-und Aussichten teilhaben lässt. Danke,du Liebe,sei umarmt.
Gruß Helga

Hier klicken

vom 22.05.2024, 22.24
Antwort von Morgentau:

Danke, meine liebe Helga, für deine freundlichen Zeilen und das schöne Bild mit dem passenden Spruch. Schön, dass du dir diesen Bericht angeschaut hast. Viele können sich das gar nicht vorstellen, wie denn auch, wenn sie nicht so veranlagt sind. So, wie ich es mir nicht vorstellen kann, wie man Dauerberieselung, Lärm, grelles Licht u.v.m. aushalten kann. Ich nehme halt alles komplett ungefiltert auf, kann selten was ausblenden.

Ich freue mich sehr, dass dir meine Fotos gefallen!

Vielen Dank auch für die liebe Umarmung, die ich gern zurückgebe,
und ganz liebe Grüße!

3. von Traudi

Man darf einfach nicht darüber grübeln. Aber irgendwann stellt man schon fast mit Schrecken fest, dass der Mai auch schon wieder fast bei den letzten Tagen angekommen ist. So ist es mir erst gestern gegangen und mir ist das so richtig bewusst geworden. Ich frage mich immer, warum man diese Schnelligkeit immer mehr merkt, je älter man ist. Dann denke ich, dass nur ein paar Sommermonate anstehen und schwupp kommen schon wieder die kalten Tage.
Wobei ich jetzt beim Wetter gelandet bin, denn einen richtigen Frühling haben wir ja auch nicht gehabt.

Ich schicke dir liebe Grüße
Traudi

vom 22.05.2024, 20.31
Antwort von Morgentau:

So ist es, liebe Traudi, aber wie stellt man dieses Grübeln ab? 
Das frage ich mich imgrunde schon mein Leben lang.

Und mich graust es schon wieder vor den kalten, trüben Tagen, die ich von Jahr zu Jahr weniger ertrage.
Bis jetzt ist mir bis auf wenige Tage oder Nachmittagsstunden immer noch zu kalt. Aber mit mir stimmt auch was nicht.

Ganz liebe Grüße zurück zu dir!

2. von Kelly

Dieser Gedankenberg versperrt auch mir oft den nächsten Schritt, also fliehe ich wenn es keinen Ausweg gibt - auf den Deich oder in die City. Konzentration auf das Naheliegende.
Beeindruckende Fotos wieder einmal, die hohe Grünhecke könnte?! Buchsbaum sein, gibt es hier kaum mehr.
Erstaunlich wie das Ungeziefer in jeden Winkel kommt...
Bis auf die Höhen begleite ich ich gerne auf deinen Wegen!
Heute mit Regenjacke!
Herzliche Grüße!

vom 22.05.2024, 07.37
Antwort von Morgentau:

Ja, Flucht ist wohl das Beste, was man tun kann. Geht halt nur nicht immer, dann steckt man in der Falle.
Diese hohe Hecke ist kein Buchs, liebe Kelly. Das sind etwas größere Blätter, die dort in Pilzform wachsen. Das sah wirklich toll aus.
Aber zuhause ... mein Buchs ... der wurde radikal gefressen, bis zum letzten Blatt. Unfassbar.

Bei uns ist heute Regenpause, aber nur für kurze Zeit. Machen wir das Beste daraus ... :)

Liebe Grüße zu dir!

1. von Silberdistel

Liebe Andrea, ich dachte heute auch gerade, dass nun Pfingsten schon wieder vorbei ist. Hatten wir nicht gerade erst Weihnachten? Seltsam, dass es uns oft so vorkommt, als würde die Zeit nur so dahinrasen. Manche der Gedanken, die Du hier beschreibst, sind mir auch schon oft durch den Kopf gegangen. Aber die Antwort bleibt man immer schuldig. Andererseits frage ich mich, ob es denn besser wäre, wenn man sich solche Gedanken gar nicht machen würde? Doch wenn man einfach so vor sich hinleben würde, wäre es doch sicher irgendwie langweilig, oder?
Deine schönen Bilder aus dem Urlaub werden Dir sicher noch öfter Freude bereiten. Und dann kannst Du sie anschauen, ohne dass Dir die Gesundheit gerade einen Strich durch den Urlaub macht. Mich faszinieren an Deinen Bildern dieses Mal wieder die Blütenpracht im Vordergrund und die schneebedeckten Berge im Hintergrund. Das ist so ein interessanter und spannender Gegensatz.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. Bis dahin ganz liebe Grüße von der Silberdistel und hab eine schöne Woche


vom 21.05.2024, 18.53
Antwort von Morgentau:

Ja, liebe Silberdistel, es geht Schlag auf Schlag, scheint mir. Manchmal ist es gut so, aber an solch lieblichen Frühlingstagen z. B. wünscht man sich, sie würden ein Weilchen dauern.
Einfach vor mich hinleben, nee, das könnte mir auch nicht gefallen. Bisschen weniger Aufregung wäre aber wirklich nicht schlecht. Sich alles so extrem zu Herzen zu nehmen, tut echt nicht gut. Aber mach was ...

Danke für deine lieben Komplimente. Ich mag es auch, wenn sich Frühling und Winter auf einem Bild vereinen. Das hat man in dieser Jahreszeit oft in den Bergen. Und auch im Herbst. Da mag ich es auch, wenn im Tal alles schön bunt ist und die Berge schon verschneit sind.

Dann bis bald ... und auch dir liebe Grüße!