

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Weihnachtszeit
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Susis Wollecke
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Pfotenblitzer
SaschaSalamander
Susfi
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Mitternachtsspitzen
Lebenslichter
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15200
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3933
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Lustig
Der Kuckuck
Der Wald ist still, der Wald ist stumm,
Es bebt kein Blatt, es nickt kein Zweig,
Ein Vogelruf von ferne schallt,
So voll und rund, so warm und weich.
Das ist der Kuckuck, der da ruft,
So laut, so laut im tiefen Wald,
An meine Schulter drängst du dich,
Und deine Hand sucht bei mir Halt.
Du bist so still, du bist so stumm,
Ich höre deines Herzens Schlag,
Du hältst den Atem an und zählst,
Wie oft der Kuckuck rufen mag.
Ich lächle deiner Kinderangst,
Du meine süße Wonne du,
Es blüht uns noch so mancher Mai,
Der Kuckuck ruft ja immerzu.
Hermann Löns
Morgentau 15.05.2018, 07.25 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
An himmelblauen Tagen
wie diesen sind die Menschen eindeutig besser drauf. Es sei denn, sie haben Kummer oder Schmerzen. Aber heute ist es mir richtig aufgefallen.
Das begann schon damit, dass der Busfahrer heute morgen parallel zur Musik im Radio fröhlich mitpfiff. Das hörte sich so lustig an, dass ein Lächeln über die Gesichter der Fahrgäste huschte. Sogar die Schüler blickten von ihren Smartphones auf und lächelten sich gegenseitig an.
Ich fand das total stimulierend und dachte so bei mir, wie schön es doch wäre, öfter solche Reaktionen und dem voraus gehende Aktionen erleben zu dürfen.
Morgentau 08.05.2018, 16.04 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Schreck in der Morgenstunde
die Wiesen wurden immer grüner - das freute nicht nur Schaf und Hühner.
Der Himmel leuchtete so blau - sogar der Fuchs schlich aus dem Bau.
Ein jeder freute sich wie doll - denn diese Zeit war wundervoll.
Doch eines Tages nach der Nacht - lief ich zum Fenster, kaum erwacht,
rieb mir die Augen, sah hinaus - erschrak und seufzte "Ei der Daus" ...
Die schöne Wiese - weiß bedeckt! - Was die Natur damit bezweckt,
das war es, was ich nicht verstand - doch liegt die Antwort auf der Hand:
Ein Irrtum war`s, sich hier zu sorgen. - Das, was ich sah am frühen Morgen,
war gar kein spätes Winterwetter - nur tausend schöne Blütenblätter.
(C) Morgentau

Morgentau 03.05.2018, 17.44 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Erstaunlich
dass manche Menschen schon frühmorgens total agil und redselig sind, während ich dankbar bin, wenn ich im Bus den nächtlichen Schlaf noch ein wenig nachglühen lassen kann.
Heute morgen ist mir das wieder richtig aufgefallen. Dabei dachte ich noch, dass die meisten sicher ein Problem damit haben, nun eine Stunde früher aufstehen zu müssen.
Aber für einige scheint das jedenfalls keine Hürde darzustellen, deutet man ihre
unüberhörbare Energie richtig.
Aus dem erhofften Nachdämmern meinerseits wurde jedenfalls nichts. Dafür kenne ich jetzt diverse Familien- und Krankengeschichten von Herrn P., Frau F. und sogar ein paar Leutchen aus deren Nachbarschaft ... ;-)
Morgentau 26.03.2018, 17.16 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Katzen
sind sehr eigenwillig. Oft tun sie total ignorant, wenn man etwas von ihnen will oder sie ruft. Sie schauen dann demonstrativ weg und zeigen sich völlig desinteressiert. So auch das Tigerle.
Immer, wenn ich ihn rufe, dauert es ca. fünf bis zehn Minuten, bis er mir nachkommt und meine Nähe sucht. Vermutlich, damit es den Anschein hat, es sei ganz allein seine Idee gewesen.
Aber manchmal benimmt er sich auch wie ein Hundi, läuft mir hinterher, schaut bettelnd und fordernd zu mir auf und erwartet offenbar, dass ich seine Gesten richtig deute. Fehlt nur noch, dass er mich anwufft. Dabei versteh ich miauzisch ganz gut. Aber das traut er mir scheinbar nicht zu.
Morgentau 18.03.2018, 14.38 | (5/4) Kommentare (RSS) | PL
Jeden Morgen
höre ich Stimmchen. Kleine zarte Stimmchen. Nur ein zwei werden manchmal laut.
Das geht nun schon seit ein paar Tagen so. Immer kurz, bevor ich aufstehe.
Heute hab ich zum ersten Mal verstanden, was sie sagen:
„Wir wollen raus … bitte, lass uns raus. Wir liegen viel zu lange schon in der dunklen hinteren Ecke!“
Woher die Stimmchen kamen, wollt ihr wissen?
Auch das habe ich heute herausgefunden. Aus meinem Kleiderschrank. Die größten Schreihälse sind die T-Shirts und leichten Pullis.
Aber ich kann sie ja verstehen. So viele Monate in der Finsternis, wer hält das schon aus …
Morgentau 15.03.2018, 07.23 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
So langsam
entwickelt sich unser Ahornbäumchen zu einem Stammlokal für diverse Vögelchen. Man könnte also auch Stammbaum sagen.
Die Geschwister oder das Ehepaar Gartenbaumläufer ist fast jeden Tag vor Ort, aber auch Herr Buntspecht, dem unsere Knödel ebenso zu munden … ähm zu schnäbeln scheinen; eine kleine Gruppe Amseln, mehrere Blau-, Schwanz- und Kohlmeisen und eine Schulklasse Spatzen.
Bei Letzteren könnte es sich allerdings auch um Vereinsmitglieder handeln … vielleicht vom Verein verfressener Wildvögel oder sowas in der Art. Jedenfalls kommt da immer gleich ein ganzer Schwarm.
Und dann wären da noch die federlosen Besucher, die auf kletterkünstlerische Weise zu den begehrten Futterquellen gelangen. Aber die kommen nicht so oft. Denen sind die fliegenden Knödelfresser vermutlich nicht ganz geheuer. Zumal die einen Heidenlärm machen. Wenn der Wind von Südwest bläst, höre ich die Stammgäste jedenfalls schon aus der Ferne, kaum, dass ich aus dem Bus gestiegen bin. Wirtshausgegröle sozusagen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Menschen heute besser
drauf waren. Bin nämlich mehreren fröhlichen Gesichtern begegnet, was
in letzter Zeit nicht so oft vorkam.
Ich spürte es deutlich, da liegt was in der Luft. Auch wenn es noch nicht der Frühling sein kann, so kommt er immer näher, und die Freude darauf zieht langsam ein in unsere Seele.
Morgentau 01.03.2018, 15.49 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Baby it`s cold outside

Foto: Janobi
Ich liebe diesen Song. Schon als Kind sah ich die verschiedensten Interpretationen und fand es immer so lustig, mit welchen Argumenten der Mann versuchte, seine Freundin am Gehen zu hindern, und was ihre Bedenken waren. Herrlich.
Heute wäre ihr vermutlich egal, was Eltern, Geschwister und Nachbarn denken, wenn sie zu spät nach Hause kommt, … und er würde ihr schon zeigen, was er wirklich will … lach.
Morgentau 09.02.2018, 16.26 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Umzug
Wie jedes Jahr zur gleichen Zeit
In`s linke Eckchen der Terrasse
Ein kleiner stachliger Geselle
So half imgrunde auch die Buche
Der freute sich und blieb gleich hier
Der böse Herbststurm letzte Nacht
Sein Domizil, es flog dahin,
Der Igel, der sonst sanft und putzig,
Doch keine Angst, im Garten drunten
(c) Morgentau

Morgentau 29.10.2017, 18.15 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Herbstgerichte

... Blattsalat mit Nadelhaube

Morgentau 26.10.2017, 05.55 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL