Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3084
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4592
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Herzensangelegenheiten

Ein schöner Sonntag

Sanft tönen die Kirchenglocken aus der Ferne, am blauen Himmel zieht ein einsamer Segler seine Kreise, im Apfelbaum zwitschert ein Vögelchen und über allem liegt ein seidenes Tuch der Stille.



Dem voraus ging ein wundervoller Morgen und das Gefühl, dieser Friede ziehe sich über das ganze Land.
Wie gern möchte ich es bewahren ...

Morgentau 23.08.2015, 10.37 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Ich kann nicht anders

als wieder einmal total ins Schwärmen zu geraten.
Ich liebe dieses Licht ... ich liebe diesen wunderbar blauen Himmel mit seinen zartflauschigen Federwölkchen, wie er sich heute wieder zeigt. Aber ich kann unmöglich schon wieder Fotos machen, hab doch noch sooo viele von vergangenen schönen Momenten, die ich euch zeigen möchte.

An solchen Tagen, wie heute, wird mir so richtig bewusst, was ich an anderen vermisse.
Kein Wunder, woher manchmal diese Traurigkeit kommt, die ich dann nicht zuzuordnen vermag. Es ist die tiefe Sehnsucht nach solchen Momenten.



Das ist es, was ich so sehr brauche, was mir und meiner Seele so wohl tut: Blauer Himmel, Wärme und dieses ganz besondere Licht, das ich nicht zu definieren vermag, weil das Wort dafür einfach noch nicht gebildet wurde.
Diese wunderbare Seelendroge der unverfänglichen Sorte ...



Seht ihr, wie das sanft-rötliche Morgenlicht über die Wiese fließt und dabei die winzig kleinen Morgentauperlen zum Glitzern bringt?
Ihr müsst schon genau hinschauen, sie sind kaum sichtbar.

Ich weiß, es kann nicht jeden Tag so sein, umso kostbarer sind solche Augenblicke für mich. Wertvoller als ein Diamantring. Unbezahlbar.

Morgentau 22.08.2015, 15.52 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Im Frühtau zu Berge

Morgentau 22.08.2015, 10.20 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Kleiner Mutzuspruch für alle Bekümmerten

Glaube nicht, alles sei schlecht, weil dir das Schicksal zusetzt.
Verzage nicht.
Auch auf steinigen Wegen können Blumen wachsen.


(C)Morgentau



Morgentau 20.08.2015, 20.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Es war einmal

vor langer, langer Zeit. Noch bevor der erste Lichtstrahl auf die Erde fiel, begrüßten zarte, federleichte Vögelchen mit ihrem lieblichen Gesang den erwachenden Tag.
Neugierig blinzelte Frau Sonne über den Hügel und berührte ihn dabei ganz sanft.



Auf den Wiesen begann langsam das Leben. Während sich Hummeln und Bienen auf ihren Morgenflug vorbereiteten, rüsteten sich Käfer und Ameisen für ihre Joggingrunde.
Alles geriet in Bewegung. Ein Krabbeln, Summen und Brummen begann ... und hunderte Tautropfen funkelten ein letztes Mal, bevor sie Frau Sonne genussvoll aufschlürfte.
Eine Köstlichkeit, die sie sich gern am Morgen gönnte, wie der Mensch seinen Kaffee.



Im Wald lüfteten Elfchen mit langen goldenen Haaren nach gründlicher Morgentoilette die Moosbettchen und befreiten sie von den Tannennadeln, die in der Nacht von den Bäumen gefallen waren.
Herr Hirschkäfer kam von seinem ersten Waldlauf zurück und eine kleine Gruppe von Waldameisen bereitete sich auf den Weg zur Waldschule vor.



Auf den Weiden sammelten sich inzwischen die Kühe und die Menschen schnürten ihren Rucksack für ihre Wanderungen.



Der Himmel sang seine Lieblingsmelodie, während sich sein Blau in den Seen und Flüssen spiegelte. Bäume, Sträucher und Blümchen räkelten und streckten sich der Sonne entgegen.

Der Tag war so wunderschön, dass alle Menschen und Tiere gute Laune hatten und keiner dem anderen ein Leid zufügte.



Das freute auch Frau Sonne so sehr, dass ihre Strahlen selbst am Abend noch mit der gleichen Freundlichkeit und Leidenschaft leuchteten, wie sie es schon den ganzen Tag getan hatten. Irgendwie schien sie an diesem Tag nicht müde zu werden.



Ja, glaubt es nur, an diesem Tag war es so. Oder war es doch nur ein Märchen?

Morgentau 17.08.2015, 21.34 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

Welch liebe Gedanken

ihr mir hinterlassen habt ... wow! Ich freu mich sooo sehr darüber. Und da ist dieses so gern von mir benutzte Wort schon wieder: Dankeschön!
Danke für die freundliche Resonanz, die mich sehr gerührt hat.
Und ihr habt so recht: Dankbarkeit und Glücksempfinden sind miteinander verbunden, denn dankbar bin ich in aller Regel für etwas Gutes oder wenn sich etwas zum Guten wendet.
Und das muss ich auch zum Ausdruck bringen, sonst würde ich platzen. Dankbarkeit zu zeigen und zu versuchen, von diesem Glücksempfinden abzugeben, es weiterzureichen, damit sich auch andere so gut fühlen, war mir schon immer ein Bedürfnis.
Es genügt der freundliche Abschiedsgruß meiner Chefin, wenn ich Feierabend habe.
Ein kleines Wort der Anerkennung kann mich so sehr erfreuen, dass ich diese Freude gleich weiterreichen möchte. So kann es passieren, dass ich einen wildfremdem Menschen, der mir in dem Moment zufällig über den Weg läuft, fast schon übertrieben freundlich anlächle angrinse, als träfe ich einen Bekannten. Ich wette, so mancher ist danach auch am Überlegen ... "Hm, kenn ich die???"



Heute konnte mir meine Chefin allerdings nichts Nettes zum Abschied sagen, da sie jetzt selbst im Urlaub ist. Dennoch war es wieder schön im Büro, denn ich mag meine Arbeit sehr und auch meine netten Kollegen. Das alles ist so wichtig für mich und so wertvoll, weil es etwas in mir rettet, was kaputt zu gehen droht. Es passiert einfach soviel Schreckliches jeden Tag. Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann. Was wird der Mensch noch alles zerstören? ...

Danke, dass es Euch gibt!

Morgentau 17.08.2015, 18.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Dankeschön

Bevor ich auch hinter diese Woche ein Häkchen mache, ist es mir wieder einmal ein großes Herzensbedürfnis, Danke zu sagen.
Bei meinem Arbeitgeber für den Urlaub, bei meiner Familie für die Zeit, die sie mit mir verbringen mochte, und bei meinem Leben für die wunderschönen Stunden und Momente,
die es mir in dieser Woche geschenkt hat.



Besonders bedanken möchte ich mich aber auch bei meinem Kreislauf, Blutdruck, den Hormonen, Nerven, Knochen und was sonst noch so in mir lebt und arbeitet, dass sie dieses Mal allesamt keine Spielverderber waren. Es fühlte sich einfach toll an.



Natürlich bedanke ich mich auch bei Herrn Sommer und verzeihe ihm sogar die Ausrutscher in den Mittagsstunden und den Sonnenbrand, hat er sich doch morgens und abends dafür total ins Zeug gelegt und meine Seele zum Summen gebracht.
Gemeinsam mit dieser unbeschreiblich herrlichen Natur, die ich so liebe.



Dankeschön.

Morgentau 16.08.2015, 19.59 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

Nach dem Sommerregen

Ein Seufzen geht durch Wald und Flur,
erfrischt ringsum ist die Natur.
Das Land hat sich vom Staub befreit
und hofft, dass nun das Feuer schweigt.

 Die dunklen Wolken sind verzogen,
 die Show beschließt ein Regenbogen.
 Vom See, wo lautstark Frösche baden,
 entsteigen weiße Nebelschwaden.

 Seit Wochen war die Erde trocken,
 lauft schnell hinaus, die Pfützen locken.
Gefüllt mit warmen Sommerregen -
 für Herz und Füße purer Segen.

(C) Morgentau


Morgentau 16.08.2015, 14.17 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

Das Schreiben

hat mir gefehlt. Klar, für ein paar Sätze reicht die Zeit immer, aber was ich wirklich liebe, ist es, Zeit zu haben, meine Gedanken in Ruhe sortieren zu können. Zeit, sie aufzuschreiben, um sie besser verarbeiten zu können. Negatives wie Positives.
So möchte ich die Dinge, die mich belasten oder aus irgendwelchen Gründen beschäftigen, durchdenken, um Lösungen zu finden oder Unabänderliches besser akzeptieren zu können.
Aber vorallem möchte ich auch Momente, die mir gut tun, für ein Weilchen festhalten, noch einmal erleben ... ja, einfach durch das Beschreiben noch einmal aufleben lassen und dadurch bewusster wahrnehmen!



Denn so wunderbar all diese Augenblicke auch sind, spätestens am Ende des Tages sind sie schon wieder Vergangenheit.
Wie dieser einmalig schöne Sommermorgen am See ... und dieser bezaubernde Moment, als das sanfte Morgenlicht die drei Rehlein in der Ferne anstrahlte. Obwohl ich sooo weit entfernt war (Aufnahme mit Zoom), haben sie mich entdeckt und nahmen kurz darauf Reißaus. Aber das Lächeln hatte ich schon im Gesicht ... :-)



Deshalb liebe ich das Schreiben, und ich lese auch dort am liebsten, wo dieser Erzählstil gepflegt wird, der mir so gefällt. Wo der/die Autor/in es verstehen, die Stimmung rüberzubringen, die von jenem Ort, jener Gegend, Situation oder Atmosphäre ausgeht, über die er/sie erzählt. Das sind für mich auch ganz wichtige Punkte, wenn mich ein Roman fesseln soll. Die ästhetische Schilderung von tiefen Empfindungen, wie sie zuweilen auch in mich einströmen, vorallem auch, wenn ich "da draußen" unterwegs bin ...



Es muss auch nicht immer etwas Großartiges sein, damit mein Herz höher schlägt. Auch der Sonnenstrahl, der auf die Spitze eines Tannenzweiges fällt, kann mich ganz tief berühren.

Schaut doch selbst, wie sich Licht und Schatten abwechseln und winzige Tauperlen auf Spinnennetzen im Sonnenlicht glitzern. Auf dem Foto sind sie zwar nur als verschwommen schimmernde kleine Kreise sichtbar, sorgen aber dennoch beim Betrachten für ein Wohlgefühl, weil sie dieses Feeling so wunderbar wiedergeben ...
Ich liebe es.

Morgentau 15.08.2015, 14.06 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Bald schon

schau ich wieder vorbei. Und ich werde einen dicken Rucksack dabei haben. Randvoll gefüllt mit sommerflirrenden Momenten aus fünf quecksilbrigen Tagen.

Liebe Grüße ... bis bald!

Morgentau 13.08.2015, 10.53 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL