

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Susfi
GGS Bergschule
Tirilli
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4592
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Herzensangelegenheiten
Stimmen der Natur
Ach, ich kann gar nicht sagen, wie gut das getan hat. Ausschlafen.
Die einzigen Geräusche, die meinen Schlaf und ein paar aufregende Träume begleitet haben, war das vom Sturm verursachtete Rütteln an den Fensterläden, leises schäuerliches Pfeifen und Heulen, ab und an ein Scheppern in der Ferne, aber sonst ... nichts. Kein Menschenlaut, kein Auto, kein Motor ... herrlich.
Seltsam, aber wetterbedingte Geräusche, die bei Sturm, Gewitter, Regen etc. entstehen, machen mir gar nichts aus. Im Gegenteil ... sie wiegen mich in den Schlaf. Und selbst, wenn es ab und an heftiger zugeht und ich aus dem Schlaf gerissen werde, belastet mich das in keinster Weise. Ganz schnell finde ich zu meinem Schlaf zurück.
Ich liebe diese Naturgeräusche, kann dabei wunderbar entspannen, mag die Bewegungen am Himmel, wie auf Erden, das Rauschen der Bäume in ihren Wipfeln, das sanfte Glucksen eines Baches oder das zarte Klöpfeln der Regentropfen auf ausgetrocknetes Laub ... aber auch Donnergrollen eines heranziehenden Sommergewitters, ja, und selbst die Geräusche, die ein heftiger Wind verursacht, sofern er nicht so extrem ist, dass große Schäden zu befürchten sind. Nur dann bekomme ich es eher mit der Angst zu tun.
Gern erinner ich mich an einen Urlaub in der Bretagne. Unser Häuschen stand direkt auf einer Klippe oberhalb des Meeres. Die ganze Nacht konnte ich hören, wie die Wellen gegen die Felsen schlugen. Dieses Gefühl werde ich nie wieder vergessen. Wie herrlich es war, im Bett zu liegen ... in völliger Dunkelheit ... und diesem faszinierenden Geräusch lauschen zu können.

10 Jahre ist das nun schon her, aber das Rauschen und Aufschlagen dieser nächtlichen Brandungswellen habe ich noch immer in meinem Ohr.
Morgentau 21.02.2016, 11.37 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Ausgehungert
in den kahlen Winterwald.
Niemand regt sich, nichts bewegt sich,
alles schläft, denn es ist kalt.
Nur ein Fuchs schleicht um die Tannen,
hofft auf einen leckren Schmaus.
Doch schon bald erkennt er mutlos:
Damit sieht es düster aus.
Und auch meine Seele hungert,
sehnt sich sehr nach Waldesglück,
kanns wie der Fuchs kaum noch erwarten,
dass der Frühling kommt zurück.
(C) Morgentau

Morgentau 17.02.2016, 12.57 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Morgenkonzert
Doch etwas ist anders heute. Zwischen LKW-Motorengebrüll sorgt ein frühlingsfühliges Amselchen dafür, dass noch vor dem ersten Kaffee mein Herz höher schlägt.
Ist es zu fassen ... ein Vorfrühlingskonzert an einem matschig-nassen Februarmorgen.
Danke, liebes Amselchen, ich freu mich ...

Morgentau 03.02.2016, 07.30 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL
Wieder so ein himmelblauer Tag
Heute vor vielen viiiielen Jahren war es bitterkalt und der Schnee türmte sich auf den Straßen. Im Tagebuch meiner Mutter steht, dass mein Vater die kleine Wohnung in einen Brutofen verwandelt hatte, so sehr hatte er eingekesselt, als meine Mutter mit mir ein paar Tage später aus der Klinik nach Hause kam.
Heute kann sie sich nicht mehr daran erinnern und weiß auch nicht, welchen Tag wir heute haben. Sie lebt jetzt in einer anderen Welt. Das ist zwar traurig, aber ich denke, was zählt, sind die vielen Jahre, die uns gegeben waren, Zeit gemeinsam zu verbringen.
Daran mag ich heute denken.
Morgentau 26.01.2016, 15.18 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL
Nun tropft der Winter
Doch wenn ich dem Duett der Schmelztröpfchen mit dem Frohgesang der Vögelchen lausche, schleicht sich schon so etwas wie Vorfreude in mein Herz.
Vorfreude auf lebendigere Tage, wenn aus scheinbar totem schwarzgrauen Holz wieder zartes Grün hervorbricht, wenn Krokusse und Schneeglöckchen wieder erste Farbtupfer in unsere müde Landschaft zaubern und ein leises Seufzen aus unserer Seele dringt ...

Morgentau 23.01.2016, 14.12 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
Pausenzeichen
Von Herzen danken möchte ich euch für eure vielen lieben mitfühlenden Worte.
Sie sind tröstend und tun gut. Dankeschön!

Morgentau 17.01.2016, 18.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
Schade
24 Stunden und keine Minute länger. Dabei ist mir so, als sei es erst gestern gewesen, als noch 12 freie Tage vor mir lagen. Dass davon nur noch ein Zwölftel übrig ist, kann ich gar nicht glauben. Aber da beißt die Maus keinen Faden ab ... auch, wenn ich die Nacht durchmache, wird sich daran nichts ändern, dass wir morgen bereits den 3. Januar haben.

Die Erinnerungen bleiben.
Erinnerungen an wunderbare Momente, für die ich so dankbar bin.

Ganz lieber Dank auch meiner lieben, wunderbaren Familie! Ich hab euch lieb!

Morgentau 02.01.2016, 22.15 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
Still

Morgentau 28.12.2015, 22.03 | PL
Ganz langsam
Kein Wunder, liegen doch endlich ein paar freie Tage vor mir, ganze 12 Stück sogar ... juchhuu.
Und das Beste: alle Einkäufe sind bereits erledigt. Wenn es jetzt noch Stress gibt, dann nur den, den ich mir selber mache. (Naja, vorausgesetzt, dass nicht gerade über die Feiertage der Strom ausfällt oder andere unvorhersehbare Ereignisse einen Strich durch die friedselige Rechnung machen.) Aber davon will ich jetzt mal nicht ausgehen.

Außerirdische werden uns hoffentlich auch nicht besuchen, auch wenn es auf dem Foto so ausschaut, als wären hier ihre Beam-Lights zu sehen. Nein, nein, das sind wundervolle Sonnenstrahlen, die im Wald ihre goldenen Pfützen hinterlassen. Ich liebe es.
Ein wunderschönes Weihnachtsbäumchen hab ich auch entdeckt. Und weil ich mich sofort in es verliebt habe, hab ich es natürlich stehen lassen! ;-)

So kann ich mich immer daran erfreuen, wenn mein Waldspaziergang an ihm vorbeiführt.
Und wenn keine Försteraxt dagegen spricht, wird das vielleicht noch viele viele Jahre sein.
Einer schöner Gedanke, den ich jetzt aufgreife und zu einem ganz ganz lieben Weihnachtswunsch für euch forme ...
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen
eine wunderschöne und friedliche Weihnachtszeit!

Morgentau 23.12.2015, 12.32 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL