

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Susfi
GGS Bergschule
Tirilli
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4592
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Herzensangelegenheiten
Wunderbare Stille
ich genieße es. Nur ein Zwitschern und Piepsen. Kaum ein Auto. Es ging sicher noch lang gestern Abend.
Oh jetzt … ein Tock-tock-tock … und das unverkennbare krächzende Schack-schack-schack der Elster … dazwischen aufgebrachtes Spatzen-Tschilpen. Ja, da scheint ordentlich was los zu sein in der Vogelwelt. Schön, dass es diese stillen Momente gibt, in denen man daran teilhaben kann.
Auf Usedeom hab ich mich oft am Strand an den Rücken eines Strandkorbes gelehnt und den Möwen zugesehen. Gern hab ich auch mein Lunchpaket mit ihnen geteilt.
Einmal saß ich unterhalb bzw. neben der Seebrücke, als sich plötzlich ein kleiner Schwarm Möwen neben mir niederließ und bettelte. Gleich liefen die Touris an die Reling und zückten ihre Kameras. Man, war das peinlich … für die Möwen … lach.

Morgentau 03.07.2016, 10.03 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Gestern Abend
Er war genau so, wie ich ihn liebe. Wunderbare Luft, die nach Sommerwiese duftete, angenehme Temperaturen, die ein Jäckchen überflüssig machten und doch nicht mehr so drückten wie am Tag, ... wunderschönes Abendlicht, das alles in Pastell tauchte, und ... Überraschung: KEINE Stechmücken!

Wow, da hat es jemand wieder gut mit uns gemeint. Ich bin so unbeschreiblich dankbar für solche Momente. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr. Aber ich kann sie ein wenig festhalten, noch einmal spüren ... und nicht gleich in die Vergangen-Vergessen-Schublade stecken. Dafür sind sie viel, viel zu wertvoll.

Es war auch gar nicht viel los, was mich eigentlich gewundert hat. Aber da kam wohl wieder ein spannendes Spiel im TV. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass wir da oben, auf diesem schönen Aussichtshügel und dem "verwunschenem" Wald wieder ganz allein waren ... an diesem sanften Sommerabend.

Obwohl ... ganz allein waren wir natürlich nicht. Kleine Fröschlein, Käfer, Ameisen, Bienchen und Hummeln, Vögelchen, zwei Hasen und manch anderes Getier sprang, flog und krabbelte uns über dem Weg.
Schön wärs ... so richtig richtig schön.

Morgentau 02.07.2016, 14.06 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Sehnsüchte
Sie drücken, kneifen, schmerzen uns,
lassen die Tränen in uns fließen,
und sind doch auch
Freudenschimmer,
kleine Pulsschlag-Stimulatoren
in herzschwachen Zeiten.
Sie signalisieren uns …
IRGENDWANN.
(C) Morgentau
Morgentau 29.06.2016, 10.23 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Mein letzter Urlaubstag
geht nun zuende, was nicht schlimm ist, denn hier mit dem Baustellenlärm rings um mich herum, das halte ich keinen Tag länger aus. Außerdem ist das ja nicht wirklich der letzte. Auch im August werde ich ein paar Tage frei nehmen und wenn nichts dazwischen kommt, dann auch im Oktober noch eine Woche. So komme ich gut durch das Jahr.
Es könnte allerdings auch ganz anders kommen … ich werde sehen.
Wie schön ruhig war es vergangene Woche in meinem „Leuchtturmzimmerchen“, vorallem nachts, wenn ich durch das offene Fenster das Meer rauschen hören konnte. Auch wenn die Luft ziemlich frisch war, die da hereinströmte, … die Bettdecke bis zum Hals gezogen, ließ sich das gut aushalten.
Hauptsache, die Ohren blieben frei. Die kalte Nasenspitze hab ich gern ertragen. Wann weht einem schon mal nachts eine Meeresbrise um die Nase ... hihi.
Bevor Fragen kommen … nein, mein Domizil war kein Leuchtturm, obwohl der Gedanke wunderbar ist.
Für mich war es wie im Leuchtturm, denn mein Zimmerchen lag im 3. und damit letzten Stock des Hotels. An der Ostsee hat es keine riesigen Hotelkomplexe … nur diese kleineren oder alte Villen – ganz zauberhaft.
Eigentlich hatte ich kein so schönes Zimmer erwartet, denn auf meine diesbezügliche Anfrage hatte man mir mit Bedauern mitgeteilt, dass es kein freies Zimmer mit Meerblick mehr geben würde. Das fand ich natürlich schade, hatte mich aber damit abgefunden, schließlich kann man nicht alles haben.
Schier ausgeflippt bin ich vor Freude, als ich beim erstmaligen Betreten meines Zimmers erkannte, dass mir dann doch eines zugewiesen wurde.
Zunächst wollte ich es nicht glauben und vermutete schon, dass man mich verwechselt habe.
Als es kurz nach meinem Bezug an der Zimmertür klopfte, rutschte mein Herz schon in die Hose, weil ich dachte, dass man mir nun den Irrtum mitteilen würde. Aber es war nur mein Koffer, den man mir freundlicherweise brachte. Wahnsinn. Das war echt wie im Märchen, denn meistens passieren doch eher Dinge der unangenehmen Art in solchen Momenten. Dass es auch mal umgedreht sein konnte, damit hatte ich in keinster Weise gerechnet und erst recht kein Wunder erwartet. Aber genau das war es dann für mich.
Der Ausblick … einmalig schön. Ein Traum. Ich wusste, selbst, wenn das Wetter noch so mies sein würde, mir wäre es nun egal. Ich hab ja mein Zimmerchen mit dem kleinen Fenster … wie, ja, wie in einem Leuchtturm hab ich mich gefühlt. Und so war es von da an mein Leuchtturmzimmerchen.

Morgentau 21.06.2016, 22.03 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
Bonifatius
hat mich ins Haus getrieben. Irgendwann heute Nachmittag muss er hier eingetroffen sein. Bestimmt kam er mit einer dieser dicken Plusterwolken, die der Wind heute Mittag über das Land jagte. Jedenfalls war mir jetzt kalt.

Dennoch war ich froh, dass ich auch heute ein wenig draußen sein konnte. Die Landschaft präsentiert sich jetzt so einmalig schön, das darf man sich nicht entgehen lassen.

Für mich sind das die schönsten Wochen des Jahres ... des Lebens. Leider sind sie viel zu kurz, und wenn das Wetter ausgerechnet an den freien Tagen nicht mitspielt, reduzieren sich diese ganz besonderen Momente noch mehr.

Ist dieses Grün nicht einmalig? Alles ist so zart und bettet die Landschaft in hellgrüne Watte.
Wie froh ich bin, dass wir vergangenes Wochenende so ein Glück hatten.

Inzwischen sind viele dieser wundervollen Frühlingswiesen abgemäht. Dafür ist das Laub nun schon weiter.

Schön auch die Gärten. Die Pracht der Tulpen ist leider auch schon wieder Vergangenheit. Alles geht so schnell vorbei.

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend!

Frühling auf der Alb!
Morgentau 14.05.2016, 18.41 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Neuer Frühling
Neues Laub und Sonnenschein,
Jedes Ohr hat ihn vernommen,
Jedes Auge saugt ihn ein.
Und das ist ein Blühn und Sprießen,
Waldesduften, Quellenfließen,
Und die Brust wird wieder weit,
Frühling, Frühling, goldne Zeit!

Von dem Felsen in die Weite
Fliege hin, mein Frühlingssang,
Ueber Ströme und Gebreite,
Durch Gebirg und Blüthenhang!
Darf nicht wandern, muß ja bleiben
Ob's mich ziehn auch will und treiben,
Doch so weit mein Himmel blau't
Singen, singen will ich laut!

Wie die Welt auch wechselnd gehe,
Wie das Schicksal auch mich treibt,
Komme Glück und komme Wehe,
Wenn nur Eines mir verbleibt:
Fester Muth der freien Seele
Und die freud'ge Liederkehle,
Lebenslust und Lebensdrang,
Goldnes Leben im Gesang!
Otto Roquette (1824 - 1896)

Morgentau 11.05.2016, 20.28 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Durch den Wald gehen
So erging es mir auch bei meinen Wanderungen und Spaziergängen. Überall sprießt das frische Grün, wachsen wilde Blümchen, drängen tausende Triebe aus dem Boden, die uns rätseln lassen, was sie einmal werden wollen. Ein Bäumchen ... ein Strauch oder "nur" ein kleines Waldpflänzchen, nach dessen Namen man erst nachschlagen muss.

Gefährlich wird es, wenn ich meinen Blick nach oben in die Wipfel der Bäume richte und mich von dem herrlichen Anblick so berauscht fühle, dass ich die Gefahr am Boden nicht bemerke. Wie schnell kann man da über eine Wurzel stolpern.

Diese riesigen alten Bäume, wie ich sie liebe. Noch sind die Blätter zart, hellgrün und gesund. Wenn dann noch die Sonne vom blauen Himmel durch sie hindurch schimmert, möchte ich die Welt für einen Moment anhalten. Für einen langen, langen Moment.

Morgentau 10.05.2016, 18.34 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Als kleiner Abendgruß

Es stammt von einem morgendlichen Spaziergang. Die einzige Begegnung, die ich dabei hatte, war ein Hoppelmännchen. Es stand plötzlich mitten auf dem Weg, die langen Ohren angestrahlt vom sanften Morgenlicht.
Ich war so fasziniert und berührt von diesem wunderschönen, zärtlichen Anblick, dass ich den Atem anhielt.
Natürlich hätte ich das Häslein gern fotografiert, aber mir war klar, wenn ich die Kamera auspacke, ist es ganz schnell verschwunden. So hab ich mich lieber ganz still verhalten und es noch ein Weile beobachten können, wenn auch nur für einen kurzen, aber wunderbaren Moment.
Morgentau 09.05.2016, 18.48 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Für das Herz

Wenn all das, wonach man sich wochen-, ja monatelang gesehnt hat, auf einmal ausgeschüttet wird, kann das dazu führen, dass das Herz aus dem Takt gerät.
Zu schnell muss es pumpen, damit all die Emotionen verarbeitet werden können.

Ich hab es erlebt und mir ist jetzt noch schwindlig davon.

Wann gab es zum letzten Mal so einen blauen Himmel, so grüne Blätter, so gelbe Rapsfelder?
Und das gleich vier Tage am Stück. Das ist alles schon lange lange her. Gefühlte Jaaahre ...

Ein besonderes Highlight war ein Besuch in der mittelalterlichen Klosteranlage Bebenhausen, die mitten im idyllischen Naturpark Schönbuch liegt.

Wie ihr euch denken könnt, hab ich unzählige Fotos geschossen.
Was soll ich denn tun, wenn mich all die wunderbaren Motive sooo bedrängen? Wie hätte ich daran vorbeilaufen sollen, ohne sie für trübe Zeiten einzusammeln. Das geht doch gar nicht.

Morgentau 08.05.2016, 13.52 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL
Himmelblau

Morgentau 08.05.2016, 10.36 | (5/1) Kommentare (RSS) | PL