Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3078
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15460
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4516
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Frühling

Erschöpfung

So tief, fest und durchgehend habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr geschlafen. Kann mich nicht entsinnen, irgendwann in der Nacht wach geworden zu sein. Nur an paar verrückte Träume. Wow ... von 21 bis 6 Uhr am Stück. Ein Zeichen, wie k.o. ich war.
So schön so eine Reise ist, ist sie doch auch enorm anstrengend. Allein schon wegen der langen An- und Rückfahrt, die ja fast die Hälfte der Reise ausgemacht hat. Aber dafür sieht man halt auch viel, was auch schön ist. Obwohl auf der Hinfahrt alles in Wolken hing und wir teilweise durch Unwetter fahren mussten. Aber ich muss erstmal zur Arbeit. Mehr später dazu ...

Wünsch euch einen schönen Tag! (Hab wiedermal Kopfweh.)


Morgentau 06.05.2014, 06.55 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Um Haaresbreite

Bis zuletzt wussten wir nicht, ob es was wird aus der Kurzreise. Da ich in solchen Dingen sehr abergläubisch bin und Angst vor einer Enttäuschung hatte, hab ich vorsichtshalber auch nichts erzählt.
Geplant war ein Kurztrip mit einem Reiseunternehmen wie im letzten Frühjahr. Ich hatte schon lange das Gefühl, reif für die Insel zu sein, deshalb erschien mir die Insel Elba als ideales Reiseziel. Ob die Fahrt stattfinden würde, war jedoch bis zuletzt sehr fraglich.

Erst wenige Tage vor dem geplanten Termin hatte man sich entschlossen, nun doch mit 17 Leutchen zu fahren. Ein großes Glück, denn eigentlich ist eine Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen vorgegeben. Um ein Haar wär also nichts daraus geworden. Puuuh, das war knapp.

3 Tage Elba, zwei abenteuerliche Hin- und Rückreisen ... ingesamt fünf Tage, in denen wir alle vier Jahreszeiten erleben durften, teilweise mit extremen Wetterphänomenen.
Mit anderen Worten: Ich hab soviel zu zeigen und zu erzählen, dass ich meine Pause hier wohl langsam beenden sollte.

Obwohl es unfassbar ist, wie schnell man seine "gewohnte Welt" vergisst, wenn man in eine andere eintaucht. Auf was man plötzlich alles verzichten kann, was vorher undenkbar erschien. Verrückt. Aber auf Dauer würde das sicher nicht funktionieren. Zumindest bei mir nicht. Früher oder später würde mich die Sehnsucht ein- und zurückholen an den Platz, der einem so vertraut ist.

Als ich heute Morgen ins Büro ging, erschien mir alles wie ein Traum. Dass ich noch einen Tag vorher auf Elba war, konnte ich fast selbst nicht glauben. Zumal wir erst gegen Mitternacht zurück waren, weil wir über 2 Stunden im Stau standen. Ganz weit "oben", wo die Gipfel noch schneebedeckt sind. Aber der Reihe nach ...


Morgentau 05.05.2014, 16.58 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Ein gefühlter Sonntag

Das Fenster weit geöffnet ... die einzigen Laute sind der Gesang und das Gezwitscher unserer kleinen gefiederten Freunde. Sonst kaum ein (menschengesteuertes) Geräusch ... wunderbar. Ich liebe und genieße es. Der Himmel ist zwar bedeckt, aber das stört mich nicht ... nicht sehr, denn eigentlich hoffe ich auf Regen. Alles ist so trocken, bräuchte dringend ein wenig Frühlingsregen. Kommen soll er in Form von Gewittergüssen in den nächsten Tagen. Mal sehen ...

Viele Vögel habe ich gestern gesehen. Selten so viele Arten am gleichen Tag. Amseln, Spatzen, Meisen, Elstern, Rotkehlchen, Raben und Tauben sehe ich fast jeden Tag.
Aber gestern waren es auch Bussarde, Reier, Störche, Möwen, Grünfinken, eine Lerche, mindestens einen roten Milan und einen Falken, drei Stare und sogar eine Schwalbe, die meinen Blick in den Himmel durchkreuztenflogen.
Ich freu mich so sehr darüber. Ich glaube, die haben sich über den ruhigen Tag auch gefreut. Heute bekommen sie noch einen geschenkt und werden gar nicht wissen, wie ihnen geschieht ... ;-)



Meinen Blick durchschwommen ist gestern niemand. Das Foto ist schon älter, was der aufmerksame Leser sicher auch an den blattlosen Bäumen erkannt hat. Es entstand vor drei oder vier Wochen an der Donau. Weitere Fotos findet ihr bei der Waldameise, wenn ihr sie dort nicht ohnehin schon entdeckt habt.

Vielen lieben Dank für eure herzlichen Ostergrüße hier oder per Kärtchen oder lieber Zeilen. Darüber habe ich mich sehr gefreut!



Ich hoffe, auch ihr hattet eine schöne Zeit. Hier in den Blogs ist es ja ziemlich ruhig überall. Ein gutes Zeichen, denke ich. Alles Liebe euch!

Morgentau 21.04.2014, 14.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Neuer Frühling

Neuer Frühling ist gekommen,
Neues Laub und Sonnenschein,
Jedes Ohr hat ihn vernommen,
Jedes Auge saugt ihn ein.
Und das ist ein Blühn und Sprießen,
Waldesduften, Quellenfließen,
Und die Brust wird wieder weit,
Frühling, Frühling, goldne Zeit!

(Otto Roquette)




Ein schöner Artikel stand heute in unserer Zeitung. Den sollten sich die Hobbywiesenstutzer mal durchlesen. Die haben mir damit so aus der Seele gesprochen. Wo sollen denn Insekten krabbeln und Schmetterlinge ihre Nahrung finden, wenn es keine Wildblumenwiesen mehr gibt?
Selbst im eigenen Garten würde es genügen, zweimal im Jahr den Rasen zu mähen, und von Juni bis September gar nicht. Auch mal sogenanntes Unkraut wachsen lassen, vorallem Brennnesseln. Und draußen auf den großen Wiesen ... bitte weniger Pesitizide und Dünger! Ach ja, und die Raupen bitte auch mal leben lassen.
Ich habe eine Wildblumensamenmischung gekauft. Freu mich schon darauf ...

Morgentau 19.04.2014, 21.44 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Dem Himmel ist der Kragen geplatzt

und hat auch hier der Sonne wieder Zugang verschafft. Wie schön. Aber noch immer weht ein eisiges Lüftchen. Vorhin habe ich ein Igelchen durch den Garten sabbeln sehen. Ich glaube, der hat es sich überlegt und will nun doch noch einmal zurück in sein Winterquartier.
Hoffentlich wird es bald wieder wärmer. Ganz so doll sind die österlichen Aussichten für unsere Region leider nicht. Aber da das Tief regelrecht "rumeiern" soll, wie ich gelesen habe, glaube ich erst, wie es dann ist, wenn es soweit ist. Es darf auch gern regnen, denn die Landschaft ist total ausgetrocknet, nur dieser Kälte sollte die Luft ausgehen.
Vergangene Nacht gab es in manchen Regionen bis zu Minus 8 Grad, was tödlich ist für die blühenden Obstbäume. Manno, das muss doch nun echt nicht mehr sein.


Morgentau 16.04.2014, 10.47 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Das verspricht

ein schöner, blütenreicher und knospensprunghafter Frühlingstag zu werden ...


Morgentau 13.04.2014, 09.02 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Gestern Abend

haben wir noch einen schönen Spaziergang gemacht. In der Nähe des Dörfchens, wo es mir damals schon so gefallen hat. Gar nicht allzuweit von hier, aber zu Fuß dann doch zu weit für einen Abendspaziergang. Ein Glück, wenn man einen Sohn mit gleichem Hobby und Auto hat.



Es war sehr interessant, eine naturgemäß ganz andere Stimmung als damals im Spätsommer vorzufinden. Wenn ihr dem Link folgt, könnt ihr diesen extremen Unterschied feststellen.
Und doch war es wieder genauso schön. Obwohl es recht diesig war und sich auch einige Wolken immer wieder vor die Sonne schoben. Erst dachte ich, dass es schade sei, denn an den Abenden davor hatte die Sonne die Landschaft in ein wunderbares Licht getaucht.
Das war uns leider nicht vergönnt. Aber man kann und muss auch nicht alles haben.



Aber auch dieses Licht hatte seinen Reiz, und so war ich überrascht, dass die Aufnahmen doch recht nett wurden. Davon abgesehen, hab ich natürlich auch die Ruhe und ganze Atmosphäre dieses Frühlingsabends genossen.
Nur zwei lautstarke Damen mit Hund kreuzten unseren Weg. "Aureeelia" hieß sie, die Hundedame, die die anderen Damen ständig "zu erziehen" versuchten, obwohl DIE sich in meinen Augen und Ohren hundeeinwandfrei benahm ... ;-)



Irgendwann waren aber auch ihre Stimmen und Stöckchenklackgeräusche verhallt und ich konnte das wunderbare Dorfabendfeeling so richtig in mich einsaugen.
Ich liebe solche Abende. Sie sind gold wert. Danke dafür!



Dafür hab ich heute "mal wieder" Kopfweh. Ich meine auch, dass es ein wenig gewitterstimmig ist. Eigentlich mag ich das um diese Jahreszeit, sorgt es doch immer für die lustigen kleinen Schäfchen am Himmel. Warum bin ich nur so empfindlich ... grrr.

Morgentau 12.04.2014, 16.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Euch allen ein ...

Morgentau 11.04.2014, 17.19 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Abendstimmung

Ich lehne mich ein wenig aus dem Fenster, beobachte, wie sich letzte Wolkenreste rötlich färben und langsam auflösen, spür den kühlen Wind, der die zarten jungen Blätter der Bäume sanft bewegt, schau vorbeifahrenden Radfahrern hinterher und verfolge, wie sich die Sonne ganz langsam zurückzieht. Ein Teil der Landschaft liegt bereits im Schatten. Nur die Häuserwände gegenüber der Straße, eine Seite des Wasserturms und die Baumspitzen dürfen sich noch über ihr mildes Abendlicht freuen. Ach ja, und die kleinen gefiederten Sänger, die vom hohen Tannenwipfel aus ihr Abendständchen singen.
Vom Sportplatz her dringen Fußballspielgeräusche, Kinder jubeln, der Bauer fährt seinen Traktor in den Hof ... und alles fühlt sich irgendwie schon wie Sommer an.


Morgentau 09.04.2014, 19.44 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Aprilwettrig

ist es heute. Stürmisch, dicke dunkle Wolken wechseln sich ab mit weißen Schäfchenwolken, die über den Himmel jagen, bis die nächste Regenwolke ein paar Tröpfchen fallen lässt.
Ich mag diese Stimmung und wie die grünteppiche Wiese mit den sonnengelben Tupfen zwischen Licht und Schatten ihre Farben wechselt. Ich liebe den Frühling ... ;-) Ganz einfach.


Morgentau 08.04.2014, 16.09 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL