Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3078
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15460
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4516
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Frühling

Happy

Gefühlt wohl eher groggy ... aber "Happy" von Ph. Williams hockt mir schon die ganze Zeit im Ohr. Muss wohl vorhin im Radio gekommen sein. Es gibt Songs, die bleiben gleich haften, ob man will oder nicht. Aber manchmal passt es ... und dieser macht irgendwie gute Laune, finde ich.

Schon neigt sich der erste Tag der neuen Woche seinem Ende. Schön hat er begonnen. Ein wunderbarer Sonnenaufgang, leichte Nebelschwaden, durch die die aufgehende Sonne drang, blauer Himmel und dieses spezielle Grün, wie diese leicht säuerlichen Äpfel, die ich so mag. Ich hab auch ein Sweatshirt in dieser Farbe.
So herrlich leuchtend und schön, ich genieße es, wenn der Bus die Allee entlangfährt und meine Blicke nach oben wandern können. Dazu so ein Song im Radio in angenehmer Lautstärke, vorbei am Storchennest ... ja, so darf eine neue Woche gern beginnen.
Inzwischen ist alles wieder diesig, wie so oft in diesem Jahr.
Aber gestern war die Sonne stark genug für ein paar wunderbare Nachmittagsstunden ...



Dass mein Wochenende noch so schön endet, hätte ich niemals für möglich gehalten.
Ein wunderschöner Spaziergang zwischen Streuobstwiesen und ein Besuch im Freilichtmuseum Beuren (zwischen Bad Urach und Kirchheim/Teck), das ich nur empfehlen kann. Näheres könnt ihr nachlesen, wenn ihr dem Link folgt.



Was für ein Blütenmeer. Obwohl die Erde aufgrund der Trockenheit überall Risse hat, waren die Wiesen so saftig und grün, dass die gelben Tupfer um die Wette leuchten konnten. Umrahmt von schönsten Kirschblütenbäumen. Ein wahrer Frühlingstraum.
Im Lauf der Woche zeige ich gern weitere Impressionen. Ich liebe den Frühling!


Morgentau 07.04.2014, 19.50 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Sie läuft immer noch

und es nervt ohne Ende. Hab mich jetzt abgeseilt, denn so war es kein Arbeiten mehr.
Zwei Hände fürs Nase schneuzen und zwei für Tastatur und Schreibtisch hab ich leider nicht, und jeweils nur eine ging auch nicht. Außerdem ist es für meine Kollegin, die mir gegenüber sitzt, eine Zumutung, wenn ich ständig niese. War auch gleich noch in der Apotheke, ein paar Sächelchen kaufen, die mir hoffentlich ein wenig Linderung bringen.

Aber genug gejammert, wird schon wieder. Immerhin war ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr schlimm erkältet, wofür ich sehr sehr dankbar bin.
Der WE-Einkauf muss trotzdem sein. Was kochen sollte ich auch und bissel aufräumen, was halt freitags so anfällt. Daheim kann ich mir wenigstens Papierstöpsel in die Nase schieben.

Diesig ist es hier immer noch. Ob es jemals wieder richtig klare Luft gibt? So schnell vermutlich nicht. Aber herrlich, wie jetzt alles grünt und blüht. Jetzt geht es so richtig los hier auch bei uns. Und die Storchen-Cam funktioniert auch wieder ... fein.

Dann rutscht gut rein ins erste April-Wochenende und genießt den Frühling ... staubfrei.


Morgentau 04.04.2014, 13.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Die kleine Welt

Ich lebe in dieser großen, lauten Welt
mitten unter unzähligen Menschen,
und doch so oft allein in meiner kleinen,
stillen Welt, in die ich so gern flüchte.

Das Glitzern der Tautröpfchen auf Morgenwiesen,
das milde Sonnenlicht am Tagesausklang,
das Plätschern eines Flüsschens,
das laue Lüftchen an einem Sommertag,
der zärtliche Zwiegesang von Amsel und Lerche
und lustige Kanon einer Hummel und Grille,
das geheimnisvolle Rauschen der Blätter in den Bäumen,
das Wippen eines Käferchens auf dem Grashalm,
der Flügelschlag eines Schmetterlings ...
All das Sanftmütige, Leise regiert hier.

So klingt es in "meiner" Welt.
Das sind die Stimmen, die ich verstehe.
Das ist das Licht, das ich ertrage.
Das ist die Welt, in der mein Herz schlägt.


Morgentau 02.04.2014, 15.46 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Schon schön,

wie lange es jetzt hell ist. Eben sah ich noch die untergehende Sonne hinter dem Dach vom Nachbarhaus. In ihrem schönen Abendlicht zeichnete sich die Silhouette einer Amsel ab, die ihr zärtliches Abendlied sang. Das sind so kleine bezaubernde Momente ... hach, da geht mir das Herz auf ... ganz ganz weit. Ich liebe es so sehr.

Dennoch, heute werde ich nicht alt und wünsch euch deshalb schonmal eine gute Nacht,
bis morgen, wenn ihr mögt!


Morgentau 31.03.2014, 19.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Die Mühe

die ich in der dunklen Jahreszeit zuweilen habe, meinen Gute-Laune-Pegel in ausgeglichener Position zu halten, steigert sich an solchen wunderbaren Frühlingstagen, wie wir sie jetzt haben, fast zum Kraftakt. Aber nicht, weil das Pendel nach unten ausschlägt, sondern genau umgedreht.
Meine Seele ist derart am Überschäumen, dass ich Angst bekomme, mein Herz könnte zerspringen. Wie ein Motor, der heiß läuft, weil irgend sowas wie das Kühlmittel fehlt.



Kaum zu glauben, dass wir immer noch März haben. Vergangenes Jahr hatten wir da noch eklig-schneematschig-kalten Winter und der Frühling wollte sich auch später nicht so recht einstellen. Werden wir dieses Jahr dafür entschädigt? Fast möchte man es meinen, gell?



Das Wochenende war schlichtweg ein Traum. Abendspaziergang, Morgenspaziergang, Stunden im Garten ... und die Sonne immer dabei.

Die Vögel singen irgendwie auch besonders schön dieses Jahr, die Hummeln sind genauso verrückt wie ich und wissen nicht, wohin zuerst fliegen und naschen, überall sprießt und fängt es an zu blühen ... es ist ein wahrer Freudenrausch.



Viele viele Fotos hab ich gemacht von diesem Wochenende. Wenn man sie sieht, könnte man meinen, ich hätte eine Woche Urlaub gehabt. Und ich wette, ich bin nicht die einzige, der es so ergangen ist. Alle, die die Natur lieben, werden sie gerade jetzt einfangen wollen. Festhalten - diese einmaligen, kostbaren Augenblicke.

Ich hoffe, auch ihr konntet dieses Wochenende in vollen Zügen genießen. Natürlich nicht wörtlich, aber genau so, wie ihr es mögt.

Hab ich euch schon gesagt, dass ich den Frühling liebe? Kommt gut in die neue Woche!


Morgentau 30.03.2014, 22.23 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Ein schönes Frühlingswochenende



... Euch allen. Genießt das Erwachen der Natur!

Bis bald ... !

Morgentau 28.03.2014, 20.25 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Hereinspaziert

Willkommen ist er aller Orten,
sein zartes Grün und Sonnenschein.
Ein jeder öffnet seine Pforten
lässt ihn nur allzu gern herein.

Die mitgebrachten schönen Gaben
verteilt er freundlich übers Land.
Auch DU kannst dich daran erlaben,
dein Lächeln ist dafür das Pfand.

Veilchen, Tulpe, Anemone -
welch Glück, wenn alles wieder blüht.
Selbst im Wald ist es nicht ohne,
was jetzt mit Moos und Farn geschieht.

Du, lieber Frühling, deine Anmut
berührt so tief, nimmt jeden Schmerz.
Tust Landschaft, Mensch und Tier so gut
und öffnest wieder jedes Herz.


(C) Morgentau


Morgentau 27.03.2014, 06.37 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Mit einem Foto

aus "glöcklichen Zeiten" wünsche ich euch einen schönen Dienstag.
Heute wird es nochmal kalt und vielleicht gibt es auch wieder Graupelschauer, aber dann soll der Frühling Schritt für Schritt zurückkommen.


Morgentau 25.03.2014, 06.49 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Ein kleiner Gruß aus meinem Garten

Morgentau 24.03.2014, 19.21 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Über den Regen

freu ich mich wirklich sehr. Bei all meinen Spaziergängen in letzter Zeit ist mir diese extreme Trockenheit so richtig aufgefallen. Da fehlte einfach auch die Winternässe, die Schnee üblicherweise peu à peu in die Erde einsickern lässt. Vorallem natürlich dann, wenn er schmilzt.



Aber außer Hochnebelfelder gab es nicht viel Feuchte in diesem Winter. Ich weiss nicht, ob das jemand verstehen kann, aber es hat mir richtig weh getan, zu sehen, wie die Pflänzchen ans frühlingshafte Sonnenlicht drängten, ihnen dabei aber irgendwie die Kraft zu fehlen schien.



Jetzt habe ich das Gefühl, alles atmet auf und süffelt gierig vom himmlischen Nass.
Ja, trinkt nur reichlich, ihr Pflänzchen, Wiesen und Bäume, umso frischer wird euer zartes Grün aus der Erde und unzählbaren Trieben dringen und uns erfreuen.
Wie ich mich darauf freue ...


Morgentau 23.03.2014, 12.35 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL