Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3078
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15460
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4516
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Frühling

Leise zieht durch mein Gemüt

liebliches Geläute ... klinge, kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite ...

Ja, lieber Herr Heinrich Heine, auch fast 200 Jahre später kann ich das spüren, was du einst fühltest.


Morgentau 09.04.2013, 19.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Wie das erste Tröpfchen Honig

das man am morgendlichen Frühstückstisch aus der Flasche drückt, genauso zäh, schwerfällig und doch sooooooo süß tröpfelte heute der Frühling bei uns ein.
Nach diesem besonders langen düsteren und so lebensfeindlich kalten Winter war das wie die Befreiung aus einem dunklen Verlies.
Natürlich hab nicht nur ich so empfunden. Da draußen war vielleicht was los. Vögel zwitscherten, tschilpten und tirillierten um die Wette und flatterten regelrecht übermütig von Baum zu Baum, hüpften von Ast zu Ast, um ganz plötzlich wieder in höchste Lüfte davonzufliegen. Ehepaar Storch ist wieder da und auch den roten Milan konnte ich endlich wieder kreisen sehen. Alles scheint aus dem Häuschen ... es ist so wunderbar, fantastisch ... schööön.
Willkommen ... ja, nun wirklich wirklich Willkommen, du lieber Frühling!


Morgentau 08.04.2013, 15.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Müde

Eigentlich wollte ich meine Frau Morgentau noch ein wenig plaudern lassen, aber sie und ich, wir sind total malade. Entweder steht jetzt wirklich der große Wetterumschwung bevor oder aber ich werde einfach nur alt. Wie dem auch sei ... nachts schlaf ich schlecht, möchte am liebsten aufstehen und den Tag etwas früher beginnen, aber sobald sich der Morgen nähert, schlaf ich ein ... tief und fest, bis der Wecker klingeln würde, wenn ich ihn so eingestellt hätte. Aber ich wach schon seit Jahren von allein auf.

Ich bin halt leider keine Lerche, sondern eine Eule. Mein Rythmus ist ein anderer. Das bringt alles durcheinander. So bin ich müde, wenn ich wach sein sollte, und munter, wenn ich schlafen sollte. Aber was solls ... gäääähn, ich kann`s nicht ändern.


Morgentau 05.04.2013, 18.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Auf der Lauer

Etwas war anders heute. Es ist mir sofort aufgefallen, als ich frühmorgens meinen Garten betrat. Die Wiese, meine sonneverwaisten Blumenbeete, die kahlen Bäume ... sie alle schienen sich über Nacht verändert zu haben.
Ich meinte sogar, ein verschmitztes Lächeln in den Baumrinden und zwischen den Erdritzen erkannt zu haben. Und war es wirklich der Wind, der für einen ganz kurzen Moment wie das Kichern eines Kindes klang? ... Ich hab da so meine Zweifel ... ;-)


Morgentau 04.04.2013, 20.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Löwenzahn

Ich liebe es, wenn im Frühling die Löwenzähne blühen. Die lustigen gelben Tupfen auf den grünen Teppichen machen so richtig gute Laune.
Ich weiß, dass sie in vielen Gärten nicht sehr beliebt sind und alles unternommen wird, sie daraus zu verbannen.
Jetzt, in dieser kalten, trüben, leblosen Zeit muss sich sicher keiner darüber Gedanken machen, wie er seine Wiese makellos und unkrautfrei bekommt ...


Morgentau 02.04.2013, 21.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Gebt, Götter, mir Geduld!

Geduld tut not!

(William Shakespeare)


Morgentau 30.03.2013, 15.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Schneeblind

Was bin ich froh, dass ich heute nicht da raus muss. Immer noch eisiger Wind. Die kleinen Schneekristalle bläst es waagerecht durch die Landschaft, über Straßen und Dächer. Wie oft hatten wir Winter, in denen es kaum Schnee gab. Wie sehr hatte ich mir damals ein paar Flöckchen gewünscht. Vorallem natürlich in der Vorweihnachtszeit. Tagebuch habe ich darüber geführt, ... weiß deshalb auch, dass wir Winter hatten, in denen im Februar der erste Schnee fiel. Auch erinnere ich mich an Winter, in denen wir Januar oder Februar schon an die 20 Grad hatten. Verrückt, ich weiß, normal war das auch nicht. Aber alles war besser als das, was wir jetzt haben. Permanente Kälte seit Monaten, so gut wie keine Sonne. Das ist das Allerschlimmste. Die weiße Landschaft schmerzt in meinen Augen. Wie lange halten wir das noch aus? Ich weiß, all das Jammern bringt nichts. Das hat wochenlang nichts gebracht. Mir tun nur die armen Tiere so leid. Wenn ich an sie denke, bricht es mir das Herz.
Haltet durch, ihr tapferen kleinen und großen Tiere da draußen, haltet durch!


Morgentau 26.03.2013, 11.42 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Willkommen, lieber Frühling!

Was zögerst du noch? Wir alle erwarten dich sehnsüchtig. Du kannst es dir bei uns gemütlich machen, dich ausbreiten und all deinen Hobbys nachgehen. Wir freuen uns auf deine wunderbaren Gemälde und Kompositionen.
Ja, komm nur, komm, wir sind ganz Auge und Ohr ... ach ja, und Nase natürlich auch ;-)


Morgentau 20.03.2013, 07.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Winterschleife

Waren die letzten Winter zu warm oder warum hab ich dieses Jahr das Gefühl, den Wintertod zu sterben, wenn das so weitergeht? In den Prognosen heißt es, dass immer noch kein Ende in Sicht sei und es selbst in der Osterwoche nochmal ordentlich Schnee geben könnte. Sogar die Zugvögel sollen ihre Reise unterbrochen haben.
Draußen schnegnet es vor sich hin und mein Kopf scheint mir einen ruhigen Sonntag zu missgönnen. Zum Glück hab ich gestern die wenigen Sonnenstunden genutzt. Es bestätigt sich halt immer wieder, dass man sich nach Möglichkeit keinen schönen Moment entgehen lassen sollte, der sich einem bietet, ... falls er sich einem bietet. Dieser bot sich mir ...


Morgentau 17.03.2013, 11.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Jung und verliebt

Der Frühling betupft uns mit seinem verführerischen Parfüm und schon sieht man sie wieder ... die Pärchen, die sich küssen und zärtliche Worte ins Ohr flüstern. Schön ist das. Schön auch deshalb, weil ich manchmal das Gefühl hatte, sie werden immer weniger.

Dabei zählt das zu den schönsten Gefühlen, die man auf Erden kennenlernen darf. Verliebt sein und wiedergeliebt zu werden ... wenn sich alles um einen herum zu drehen scheint ... das Herz im Hals schlägt ... und man die ganze Welt umarmen möchte.
Danke, dass ich das erleben durfte.

Es ist nicht leicht, auf einmal so allein zu sein nach so vielen wunderbaren Ehejahren.
Wie gern würde ich meinen Schatz jetzt umarmen, mein Ohr gegen seine Brust drücken, wie ich es oft getan habe, um sein Herz schlagen zu hören. Ich mochte es, dabei seinen mir so vertrauten Geruch wahrzunehmen und seine Körperwärme zu spüren.
Aber sein Herz hat aufgehört zu schlagen, für immer. Wenn ich darüber nachdenke, habe ich noch immer das Gefühl, es noch nicht registriert zu haben, wie in einer Art Parallelwelt weiter zu leben ... als sei er noch da, nur eben nicht mehr sichtbar.
Der Gedanke hilft mir sehr.

Aber die Erinnerungen kann mir keiner nehmen. Noch heute seh ich ihn vor mir ... weiß noch ganz genau, wie schön es war, als wir uns zum ersten Mal berührten. Ich erinner mich an das Gefühl, gleich ohnmächtig zu werden.
Sich in die Augen zu schauen und darin zu versinken, nachts nicht mehr schlafen zu können und das nächste Treffen herbeizusehnen. Zu spüren, da ist jemand, der mag dich ... von abermillionen Menschen ausgerechnet dich. Ein Wunder.

Ja, es ist wundervoll, verliebt zu sein. Danke, Schatz, für deine große Liebe. Ich liebe dich.

Morgentau 05.03.2013, 15.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL