

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
GGS Bergschule
Zitante
Tahamaa
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4591
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Herzensangelegenheiten
Schön war der Morgen
am 1. Advent …
Ich war bei meinem Sohn, der die Morgenstimmung auch sehr liebt. Deshalb haben wir beschlossen, noch vor dem Frühstück einen kleinen Spaziergang zu machen.
Wenn der Nebel nur ganz sanft über das Tal schwebt und dabei Landschaft und Häuser in Watte packt, dann sorgt das für eine ganz wunderbare Stimmung.
Ihr wisst ja, wie sehr ich das liebe. Schon oft habe ich solche Momente eingefangen und mit euch geteilt.
Davon kann ich nie genug kriegen. Es berührt mich immer wieder von Neuem.
Die Wiesen und Sträucher waren vom ersten Frost mit Glitzerpulver bestäubt.
Die aufgehende Sonne ließ die letzten Blätter der Buchen noch leuchtender erscheinen.
Wunderbar diese letzten Farben ...
Nur eine Stunde war die Stimmung so, dann verschwand der Zauber wieder.
Ich freue mich jetzt schon auf alle, die noch folgen werden.
Kommt gut in den Dezember!
Morgentau 01.12.2022, 00.00 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Einstimmen in den Advent
war das Motto des Adventsmarktes bei den Franziskanerinnen im Kloster Bonlanden.
Viele Menschen wollten sich einstimmen lassen, es herrschte das zu erwartende Gedränge. Deshalb haben wir uns nicht lange im Getümmel aufgehalten.
Um den Markt herum war es still. Wege stimmungsvoll beleuchtet …
Wie dieser hier, der zu der kleinen Lourdes-Kapelle führt …
Aber auch sonst war alles wunderbar beleuchtet. Wege, die wir von unseren vielen Besuchen im und ums Kloster herum kennen. Das war sehr beeindruckend.
Am schönsten war es im Garten-Labyrinth, das zu „Mutter Erde“ führt, die an diesem Abend auch ein festliches Kleid trug …
Dazu erklangen sphärische Klänge, während die Nacht hereinbrach. Das war unbeschreiblich schön und hat mich sehr berührt.
Ich wünsche auch euch eine besinnliche Einstimmung auf die Adventszeit!
Morgentau 25.11.2022, 07.50 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Erinnerungen
Die Erinnerungen an vergangenes Glück
sind die Narben der Seele.
Xavier de Maistre
Gott schenkt uns Erinnerungen,
damit wir Rosen haben im Dezember.
J. M. Barrie
Morgentau 13.09.2022, 06.00 | (10/10) Kommentare (RSS) | PL
Mein Wald, mein Leben
Vom Abendrot beleuchtet,
Belebt von düstrer Nebel Tanz,
Vom Morgentau befeuchtet:
Stets blieb er ernst, stets blieb er schön,
Und stets mußt' ich ihn lieben.
Die Freud' an ihm bleibt mir besteh'n,

Ich sah den Wald im Sturmgebraus,
Vom Winter tief umnachtet,
Die Tannen sein in wirrem Graus,
Vom Nord dahingeschlachtet;
Und lieben mußt' ich ihn noch mehr,
Ihn meiden könnt' ich nimmer.
Schön ist er, düsterschön und hehr,

Ich sah mit hellen Augen ihn,
Und auch mit tränenvollen;
Bald sänftigt' er mein Grollen.
In Sommersglut, in Winterfrost, –
Konnt' er mir mehr nicht geben, –
So gab er meinem Herzen Trost;

Morgentau 05.09.2022, 18.01 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Schön ist es heute draußen
so richtig angenehm. Der Himmel blau und klar die Luft nach dem vielen Regen am Freitag und Samstag, … ein paar weiße Hoppelchen … nicht zu heiß, ein laues Lüftchen wehend, … so kann man es aushalten.
Das ist Sommerwetter, wie ich es mag. Aber wer nicht, gell? Möge es mal ein Weilchen so bleiben.
Es freut mich, dass es nun auch in anderen Regionen geregnet hat. Leider hatten immer noch nicht alle das Glück. Diese mögen nun auch endlich mal bedacht werden. Ich drücke die Daumen!
Die Fotos entstanden in einem Bauernhofmuseum im Allgäu, das wir zu Beginn meines Urlaubs besuchten.
Wir waren schon einmal dort, aber es ist immer wieder schön und interessant, dort zu wandeln und erkunden.
Ich mag es so sehr, in diese Zeiten einzutauchen, mir vorzustellen, wie die Menschen damals lebten und arbeiteten.
Wie es wohl war, in Betten mit Strohunterlage zu schlafen und mit wenigen Hilfsmitteln das Essen zuzubereiten.
Schön, dass diese Dinge erhalten und gepflegt werden, damit sich auch nachfolgende Generationen ein greifbares Bild davon machen können. Das ist schon noch ein Unterschied zu Filmdokumenten und Fotografien.
An solchen Orten könnte ich den ganzen Tag verweilen, so viel gibt es zu sehen. Aber es ist auch anstrengend. Erst recht an so heißen Tagen. Da werde ich schnell flügellahm.
Aber so hat man auch einen Grund, noch einmal hier vorbeizuschauen … ;-)
Morgentau 22.08.2022, 18.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Die schönen Seiten des Sommers
genieße ich sehr. Weiß ich doch, dass sie begrenzt sind. Auch wenn diese Tatsache für viele eher was Hoffnungsvolles hat – aus verständlichen Gründen – so macht sie mir jetzt schon Angst.
Dunkelheit, Kälte, Düsternis … das wird mich wieder runterziehen. Ganz zu schweigen von der Ungewissheit, wie es überhaupt weitergeht … in so unbeschreiblich vielen Bereichen des Lebens …
Nein, ich mag das Thema jetzt nicht vertiefen, bringt ja außer der Verstärkung meiner Ängste gar nichts. Es reicht, dass ich nachts immer wieder von Alpträumen geplagt werde … schreckliche Träume von Krieg und anderen aussichtslosen und heftigen Situationen …
Genau aus dem Grund möchte ich hier auch weiterhin überwiegend von den schönen Momenten in meinem Leben berichten. Ich muss das Gute hochhalten, wie es schon immer mein Leitmotiv für meinen Blog war. Auch wenn das schon längst nicht mehr so leicht ist, wie damals … vor fast 20 Jahren, als ich mit dem Bloggen begann.
Wenn ich in diesen alten Aufzeichnungen lese – auch die vielen interessanten Kommentare dazu - wird mir klar, wie unglaublich viel sich verändert hat … und ziemlich extrem sogar. Einiges davon durch einen ganz natürlichen Entwicklungsprozess und durchaus erfreulich, aber vieles eben leider in die völlig falsche Richtung. Es ist erschreckend und traurig.
Aber halt, ich wollte doch nicht …
Am Wochenende führte uns ein kleiner Ausflug nach Heiligenberg. Dort spazierten wir einen schönen Panoramaweg entlang, durch schattigen Wald, aber auch über Felder.
Ich liebe diese Motive von abgeernteten Feldern, Sonnenblumen, Vogelbeeren und diesem einmalig schönen Himmel dazu. Welch wunderschöne Farben. Da geht mir das Herz auf.
Danke für diese wunderbaren Augenblicke!
Morgentau 04.08.2022, 00.00 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Ach, war das schön vergangene Nacht
als nach gefühlt endloser Zeit endlich mal wieder ein Schauer über der Landschaft niederging.
Ein kleines, sanftes Gewitter zog hier durch und ließ wunderbar erfrischende Regentröpfchen auf die ausgemergelte Erde fallen.
Ich meinte fast, ich würde ihr Seufzen hören. Es drang aus Wiesen, Wäldern und Feldern zu mir herüber an mein Ohr ...
Das sind die Geräusche, die ich liebe, die Stimmen der Natur.
Und der Gedanke, wie sehr sich auch die Tiere darüber freuen würden, stimmte mich so froh, dass ich nicht wieder einschlafen konnte. Aber es gibt keinen schöneren Grund, deshalb habe ich es nicht tragisch genommen.
Es darf gern noch mehr von dem wertvollen Nass kommen … vor allem überall dort, wo man sehnsüchtig darauf wartet.
Ich wünsche Euch ein schönes, freundliches Wochenende!
Morgentau 29.07.2022, 14.26 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Es gibt mich noch
aber Sommer, Corona und ein paar Tage im Vinschgau hatten mich für eine Weile blog-kiert.
Corona hat sich zum Glück vertschüsst, die Tage auf dem Bauernhof liegen ebenfalls hinter uns … aber der Sommer ist noch da. Und wie er da ist. Das bedarf keiner Worte.
Im Moment bin ich echt froh, das Haus nicht mehr verlassen zu müssen. So zeige ich euch lieber ein paar Impressionen von unserem Urlaubsort … dem „Hof am Schloss“.
Letzteres ist eigentlich die Ruine der Trutzburg Lichtenberg. Warum sie es Schloss nennen, konnte ich nicht ergründen.
Zum Glück war es in jenen Tagen noch nicht so heiß, so dass wir auch die Gegend ein wenig erkunden konnten.
Natürlich mussten wir als erstes den Weg zur Burgruine gehen, um uns von oben ein Bild über den Ort machen zu können.
Der höchste Punkt war hier … an einer kleinen Kirche …
… die man auch von hier aus sehen kann … ganz klein da oben rechts auf dem Hügel, seht ihr sie?
Dieses Mal konnte ich nicht so viele Fotos machen, da die Kamera schwer ist und wir auch immer Vesper und Trinken mitgenommen haben.
Außerdem brauche ich meine Hände immer einsatzbereit, wenn mein Enkel dabei ist.
Ein paar sind es aber noch, die zeige ich euch so nach und nach …
Morgentau 20.07.2022, 14.28 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Sommertraum
Schwerer Äste grüne Bogen,
Süß verwob'ne Träumerei'n…
Sommer, deine warmen Farben,
Helle Blumen, gold'ne Garben

In dem Wald, dem dämm'rig düstern,
Hörst du's rauschen, lispeln, flüstern,
Elfenmärchen – Duft und Schaum…?
Blumenkinder nicken leise,
Lauschen fromm der alten Weise

Und der See, der windumfächelt
Lallend plätschert, sonnig lächelt,
Netzt das Schilf aus lauem Born…
Rosen blühen am Gelände,
Rosenglut, wo ich mich wende,
Morgentau 24.06.2022, 18.48 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Fluss im Abend
läuft den lauen Fluß hinunter,
Gewittersonne übersprengt
die Ufersenkung bunter.
Es hat geregnet.
Alle Blätter dampfen Feuchte.
Die Weidenwildnis streckt mit hellen Tümpeln
sich ins witternde Geleuchte.
Weiße Nebel
sich ins Abendglänzen schwingen.
Unterm seichten Fließen dumpf und schrill
die mitgezognen Kiesel klingen.
Die Pappeln stehn im Licht, traumgroße Kerzen
dick mit gelbem Honigseim beträuft –
Mir ist, als ob mein tiefstes Glück durch grüne Ufer


Morgentau 08.06.2022, 12.27 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL