

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Tahamaa
Susfi
GGS Bergschule
Tirilli
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4591
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Herzensangelegenheiten
So danke ...
Aber wem erzähle ich das - ein jeder kennt solche Bedrängnisse. Es geht einfach nicht alles, so schwer es auch fällt.
Ich kann es keinem verdenken, wenn er dann lieber nur noch still lesen mag. Das ist auch okay.
Und doch möchte ich allen danken, die sich die Mühe machen und ihre Gedanken hinterlassen. Ich lese sie immer mit großem Interesse und freue mich von Herzen darüber! Dankeschön!

Morgentau 14.03.2015, 20.59 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL
Abends ...
ging ich hinaus in die Dunkelheit, da sah ich einen schimmernden Stern
und hörte einen Frosch quaken.
Die Natur schien zu sagen: Nun? Ist das nicht genug?
(Ralph Waldo Emerson)
Morgentau 13.03.2015, 19.44 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL
Seit langer langer Zeit
Das muss ich genießen, so lange es noch möglich ist. Bald werden sie mit dem Bau der MFH beginnen, hier gleich gegenüber. Vorstellen mag und kann ich es mir noch nicht. Zumal hier so enge Straßen sind. Wo sollen die Baufahrzeuge stehen ... und all die anderen von den Handwerkern etc.? Nun gut, es wird ja wohl hoffentlich alles durchdacht sein ...

Ist diese Spiegelung nicht wunderschön? Wie sie unter der dünnen Eisschicht hervorlugt.
Inzwischen wird auch sie geschmolzen sein.
Wer keine Antenne für die Schönheiten der Natur hat, ist wirklich zu bedauern.
Noch schlimmer, wer keinerlei Empfindungen hat oder gar soviel Zorn in sich spürt, dass er sie zerstören möchte. Ich begreife das nicht. Was geht nur in diesen Köpfen vor? Was hat sie so stumpf gemacht?
Wie kann man einem unschuldigen Wesen ein Leid zufügen?
Vielleicht habt ihr es auch gehört oder gelesen, was wieder passiert ist. Mich erschüttern solche Berichte. Die armen Bienen. Dabei gibt es eh nur noch so wenige. Es bricht mir das Herz.

Auch deshalb werde ich nicht aufhören, in meinen Blogs das Augenmerk auf die wunderschöne, zerbrechliche und leider auch bedrohte Natur zu lenken. Tagtäglich hören und lesen wir von so unendlich viel Gewalt und Zerstörung, von grenzenloser Dummheit und anderen Dingen, für die ich manchmal keine Worte mehr finde.
Wer mag es noch lesen ... wer noch sehen ... meine Gedanken und Bilder zum Thema Natur, dachte ich schon so oft.
Es sind doch so viele andere Dinge, die die Menschen viel mehr beschäftigen.
Aber so lange ich diese Liebe in mir spüre und weiss, dass es viele Menschen gibt, die ähnlich fühlen, sollte ich solche Gedanken weit von mir weisen ...

Morgentau 09.03.2015, 19.02 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Die Invasion der Sonnenhungrigen
sah ich schon Übermütige in T-Shirts und kurzen Hosen herumlaufen.
Die ersten Motorradfahrer starteten in die neue Saison und an den Wanderparkplätzen wurde es eng. Nach den vielen sonnenlosen Wochen ist das wahrlich kein Wunder.

Auch im schönen Lautertal zieht sich der Winter zurück. Noch zieren letzte Schneereste die Felder und spenden in ihrem Schwinden der Erde ihr Nass.
Die Lauter schlängelt sich schmelzhochwässrig durchs Tal und auf den noch kargen Wiesen und Feldern kann man über die vielen Spuren der Mäuse staunen, die sie bei ihrer Futtersuche hinterlassen haben.

Bald werden die Küchenschellen blühen, dann die Veilchen und Narzissen und so viele Blumen mehr.
Es gibt so viel zu entdecken ... jeden Tag ein bisschen mehr. Ich freu mich drauf.

Danke für dieses schöne Wochenende. Zahlreiche wundervolle Eindrücke konnte ich sammeln.
Ich hoffe, auch ihr hattet Gelegenheit, euch auf den Frühling einzustimmen.
Allen, denen dies nicht vergönnt war, weil es ihnen nicht so gut geht, wünsche ich von Herzen gute Besserung!
Kommt sanft in die neue Woche!

Morgentau 08.03.2015, 19.03 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL
Wenn das Herz überläuft
Warum fühl ich nur so heftig? Das ist eigentlich schon etwas beängstigend, dachte ich heute so bei mir. Man kann sich doch ganz normal freuen, das müsste doch reichen. Aber nein, ich kann das offensichtlich nicht. Als hätten sich die Fesseln gelöst oder Käfigtüren geöffnet.
Es war der Wahnsinn, was da heute durch meinen Körper geströmt ist. Aber hallo ...

Das Beste ist, dass es sich dieses Mal offensichtlich nicht nur um einen kurzen Reingucker handelt, denn dieser wunderbare Vorfrühling soll uns einen Weile erhalten bleiben.
Ist das nicht ganz und gar fantastisch? Also wem da nicht das Herz aufgeht ...

Ein Gewusel war das heute. Fleißig wie die Bienchen schwirrten die Menschen umher.
Nicht so Frau Morgentau. Die flüchtete in den Wald. Schon am zeitigen Morgen holte ich mir eiskalte Händchen. Dafür wärmte der Sonnenaufgang meine Seele ...

Auch unsere Katzen sind schier ausgeflippt. Und im Garten vernahm ich auch ein aufgeregtes Flüstern und Kichern.
Endlich.

Ich hoffe, ihr seid alle wohlauf und könnt den Vorfrühlings-Sonntag genießen.
Aber ganz vorsichtig, sonst könnte euch leicht schwindlig werden ...

Morgentau 07.03.2015, 20.07 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL
Zurück

Grad eben waren die Störche nicht mehr zu sehen. Hoffentlich haben sie es sich nicht anders überlegt und sind nur mal schnell ins Fischrestaurant ...
Morgentau 05.03.2015, 16.29 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL
Als ich heute morgen
Ganz tief zog er seine Kreise, so dass ich ihn sehr gut erkennen konnte.
Mir schien es wie die Begrüßung eines alten Freundes, als wolle er mir mit seinem Blick und Flügelschlag sagen "Hey du, da unten, ... sieh nur, ich bin wieder da ... und ich freu mich, auch dich wiederzusehen!"
Ach, ist das schön. Jetzt beginnt die Zeit der Entdeckungen. Fast jeden Tag gibt es etwas neues zu entdecken. Nach und nach kommen lieb gewordene Kameraden zurück, tauchen alte Bekannte wieder auf, erwacht alles zu neuem Leben.
Ich freu mich drauf ... unbändig.

Morgentau 03.03.2015, 19.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
Abenteuer Bannwald
Die Vögel sangen um die Wette und mir war plötzlich ganz warm ums Herz ...

Die kalten, nassen Füße, die spürte ich gar nicht mehr. Überall tropfte, gluckste und knackte es. Man konnte richtig spüren, wie das Leben wieder einsetzte, wie sich alles dehnen und strecken wollte nach den vielen trüben Wintertagen.

Ich liebe den Bannwald. Hier gibt es soooviel zu entdecken. Selbst, wenn noch nichts blüht. Sehen die Flechten nicht wunderbar und interessant aus? Eine kleine eigene Welt.
Schön, dass es solche Orte gibt.
Hier bei uns ist der Bannwald ein Wald, an dem jede Nutzung verboten ist, damit das abgestorbene Holz zum Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten werden kann.

Diese vielen alten Bäume, wunderbar. Schaut doch mal diese Pilze an diesem alten Baumstamm ...

Leider hatte sich just in dem Moment wieder ein Wolkenpopel vor die Sonne geschoben, sonst hätte ich von den Bäumen noch mehr Details aufgenommen. Dafür gibt es noch ein Mooskissen ...

Was jucken mich die Wetterprognosen. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Und ich bin dankbar für jeden gefühlten Vorfrühlingstag. Der Februar geht heute zuende.
Was jetzt kommt, ist der Weg in die richtige Richtung. Denn eines ist sicher, von solchen Tagen wie heute wird es bald mehr und mehr geben. Juchhuuu ...
Morgentau 28.02.2015, 18.47 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL
An die Bäume im Winter
Reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab!
Ach, ihr müßt noch harren, ihr armen Söhne der Erde,
Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag!
Aber dann kommt wieder die Sonne mit dem grünenden Frühling
Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück?
Harr geduldig, Herz, und bringt in die Wurzel den Saft dir!
Unvermutet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor.
Johann Gottfried von Herder

Morgentau 08.02.2015, 17.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
Wenn ich ein Vöglein wär ...
Wer kennt es nicht, dieses bezaubernde Volkslied aus dem 18. Jahrhundert.
Neulich kam es mir - aufgrund eines schönen Blogeintrags - wieder in den Sinn.
Gleich musste ich es singen, denn ich liebte es schon als Kind und sang es damals auch im Schulchor.
Es ist so wunderschön und beflügelte schon damals meine Fantasie.
Welch tiefe, innige Liebe muss dem vorausgegangen sein, welch heftige Sehnsucht muss dem Schreiber des Textes gequält haben, dass er sie in diesen wundervollen Gedanken zum Ausdruck bringen wollte. Ich konnte und kann es mir so gut vorstellen.
Wie muss er die Vögelchen um ihre Gabe beneidet haben, einfach so in jede beliebige Richtung und Entfernung fliegen zu können.

Es gibt so viele wunderschöne Volkslieder. Als Kind haben wir sie alle gesungen auf unseren Wanderungen.
"Das Wandern ist des Müllers Lust", "Horch, was kommt von draußen rein", "Im schönsten Wiesengrunde", "Im Wald und auf der Heide", "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach" ... und so viele mehr ... achja.
Heutzutage begegnet einem niemand mehr auf diese Weise. Schade eigentlich ...
Morgentau 07.02.2015, 14.25 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL