Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3084
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15499
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4588
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Herzensangelegenheiten

Lilly

wird heute 1 Jahr alt. Herzlichen Glückwunsch, du kleiner felliger Sonnenschein!



Ich bin so dankbar, dass mir das Schicksal die Kleine zugewiesen hat ... sozusagen! :-)

Morgentau 02.09.2025, 10.07 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL

Es ist gar nicht so leicht

Immer, wenn ich einen neuen Eintrag schreiben bzw. ein paar Fotos präsentieren mag, bin ich am Überlegen, wie ich die Lücke zwischen den einzelnen Fotos fülle.



Da ich gern darüber schreibe, was mich bewegt hat in jenen Momenten, als die Bilder entstanden, kommt es natürlich vor, dass ich mich öfter mal wiederhole.
Es ist halt so, dass ich diese Gefühle immer und immer wieder empfinde, wenn ich in der Natur unterwegs bin. Sie sind in meinen Herzen und das wird sich bestimmt niemals ändern. Und in all meinen Blöggen ging es letztendlich immer darum. 



Ja, es tut natürlich auch gut, über die Dinge zu schreiben, die meine Seele belasten. Oder auch über meine Krankheiten. Manchmal braucht man das. 
Aber davon komme ich mehr und mehr ab, weil doch jeder solche Päckchen zu tragen hat.
Ich will die Dinge zeigen, die mir Freude machen. Ja, auch nach mehr als 20 Jahren noch. 



So war es schon, als mein allererster Blog noch „Sunnys sonnige Seiten“ hieß. Ein paar wenige kennen mich noch aus dieser Zeit. Sehr viele kamen und gingen und einige verließen uns ganz plötzlich, was immer sehr traurig war. 
So richtig vergessen kann ich niemanden. Wenn man sich über lange Zeit austauscht, lernt man sich schon gut kennen, selbst, wenn man sich nie persönlich getroffen hat.



Das Netzwerk bietet inzwischen unzählige Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren. So habe auch ich schon oft überlegt, ob es noch Sinn macht, diesen Blog weiterzuführen. Aber ich finde, es ist etwas Besonderes, anders als all die anderen Social-Media-Plattformen. Persönlicher. 



Deshalb mag ich es nach wie vor und versuche auch weiterhin, von meinen schönen Erlebnissen und Begegnungen in der Natur zu berichten und dies mit ein paar Fotos zu dokumentieren. Auch, wenn es oft nicht so einfach ist, eine richtige Auswahl und die passenden Worte zu finden … 


... mir macht es immer noch Freude! 


Die Fotos heute stammen von einem Wochenendausflug ins schöne Silbertal.

Morgentau 28.08.2025, 14.09 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL

Altweibersommer

Der Sommer ist zurück. Die Sonne scheint ungetrübt den ganzen Tag, Schmetterlinge und Vögel schwirren durch meinen Garten und am Nachmittag suchen viele ein schattiges Plätzchen.



Und doch … in den Morgenstunden ist es unverkennbar, dass der Sommer in die Wochen gekommen ist … er altert so langsam. Altweibersommer nennt man es wohl. 
Ich liebe diese Zeit.



Dennoch trauere ich auch der vergangenen ein wenig nach, weil sie auch schön war und mir hold, wie schon lange nicht.



Deshalb gibt es heute noch ein paar Erinnerungen … auch für all die, die sie gern mit mir teilen mögen.
Einfach so … ohne viele Worte … nur zum Träumen. 


***


***


***


... okay ... eins noch ... 



... seufz ... !

Morgentau 08.08.2025, 05.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL

Warum nur haben es alle so eilig?

Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! du bist so schön! 
Ja, dieses Zitat von Geheimrat Goethe ist bekannt, … und wie oft ich schon daran denken musste, trifft es doch genau das Gefühl in meiner Brust in jenen Momenten.



Aber die Zeit rast unaufhaltsam. Auch der Juli geht schon wieder seinem Ende entgegen. Nein, nicht langsam, sondern viel zu schnell. Ja, das alte Lied, wer kennt es nicht ...



Wie schnell rücken die schönen Tage mehr und mehr in den Hintergrund. Dabei will ich sie nicht vergessen, mich nicht nach neuen sehnen und hoffen, dass sie kommen. Tut man das nicht sein Leben lang?



Ich brauch nicht ständig neue Eindrücke, will das Erlebte nicht gleich wieder in die Datei „Vergangenheit“ schieben. Aber so ist es leider, man kann keinen Moment festhalten. Schade, dass es im Leben für die guten Momente keinen „Slow Modus“ gibt.



Aber was nützt es … es ist nun mal, wie es ist. Mich gern zu erinnern, wieder Freude an diesen Dingen zu haben, das ist es, was zählt. Ich bin so froh, schien doch alles verloren vor einem Jahr. Nein, vergessen werde ich nicht … weder das Schöne, noch das Traurige.



Und vom Schönen gibt es ja zum Glück reichlich Fotos. Deshalb habe ich euch noch einmal welche mitgebracht. 


So schön ... das Licht ... die Farben ... die Spiegelungen ... 


Es gibt Viechlein, die haben es so richtig gut. Wer mag da oben wohnen?



Und noch ein Foto von dem schönen Moment, nachdem das Gewitter abgezogen war und die Luft so herrlich ... und die Landschaft in diesem ganz speziellen Licht ... ach ja ... sooooo danke dafür, für alles!!!

Morgentau 19.07.2025, 12.49 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL

Durchlüften

ist angesagt nach der langen Zeit der Hitze und Trockenheit. Gerade noch rechtzeitig, habe ich das Gefühl, denn die Natur schien schon ziemlich am Boden zu sein.



Nun hat sie den Regen dankbar an- und aufgenommen. Die frische Luft tut gut. Endlich kann man wieder schlafen in der Nacht, weil frische Luft durchs Fenster strömt.



Wobei ich nicht klagen kann, denn übers verlängerte Wochenende konnte ich die gute Bergluft atmen. Dieses Mal hat mich meine Tochter mit ins wunderschöne Tannheimer Tal genommen.



Zwei Mal so wunderbare Tage in den Bergen, ja, es geht mir wirklich gut und ich bin unbeschreiblich dankbar dafür.



Ich liebe diese Gegend so sehr. Auch hier ist noch so viel unberührt geblieben, so dass man wirklich die Seele baumeln lassen kann.



Ich liebe die Ruhe und Einsamkeit, wie ihr wisst. Bin kein Mensch für Halligalli, brauch das einfach nicht.



Von der Natur kann ich hingegen niemals genug bekommen. Immer wieder kommen mir die Tränen an solchen Orten, weil es mich so unendlich berührt. Das kann man niemandem erklären, der es nicht selbst fühlt.



So hoffe ich von ganzem Herzen, dass mir noch viele solcher Begegnungen vergönnt sind,

vor allem, dass die Gesundheit dafür noch mitspielt.



Ansonsten lasse ich die Bilder für sich sprechen …



Morgentau 09.07.2025, 10.34 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL

Der Sommer

ist ein ganz schöner Drängler. Er hat den Frühling mit seiner heißen Luft regelrecht weggepustet. Und er bläst immer noch, wie mit einem Föhn, zumindest heute.



Bald werden die Schäden auf meinem Dach behoben, das Gerüst steht schon. Ich hoffe nur, dass es der nächste Tornado nicht wieder auf uns abgesehen hat. Nein, das wünsche ich niemandem. Wobei ich ja noch mit einem blauen Auge davongekommen bin, wie berichtet.



Und noch etwas Schönes hab ich zu berichten. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten war ich für drei Tage mit meinem Sohn in den Bergen. Anja hat sich derweil um Lilly gekümmert. 



Wir waren noch einmal dort, wo wir schon vor zwei Jahren im Herbst einmal waren, am schönen Lautersee. Ich zehre jetzt noch von dieser wunderbaren Zeit an diesem wunderbaren Ort.



Er ist abgelegen und liegt inmitten der Natur. Nachts hört man nur die Keuzchen rufen. Damals im Herbst waren es die Hirsche mit ihrem Brunftschrei, die mich so erfreut haben. Das ist so schön, das kann ich gar nicht beschreiben.



Da entspannt man total, die Seele baumelt und es geht einem wirklich gut. Zumindest erging es mir so. Das habe ich schon so lange nicht mehr erlebt. Was für ein großes Glück. Da hat es jemand sehr gut mit mir gemeint.



Natürlich habe ich ganz viele Fotos geschossen. Jeden schönen Moment wollte ich festhalten … und einige möchte ich euch zeigen.



Ach, wie gern wäre ich wieder dort. Es ist ein richtiger Sehnsuchtsort. 


Auch ein Gewitter haben wir erlebt. Die Luft und das Licht danach waren einmalig schön. 



Es war am Feiertag und der See war gut besucht von Wanderern und Fahrradfahrern. Aber als das Gewitter näher kam, flüchteten die meisten. Dann hatten wir die kleine Gaststätte fast für uns allein und die Wirtin war froh, noch Gäste zu haben.



Manchmal gibt es nur wenige Tage, die füllen die Speicher für eine lange lange Zeit auf.
Und ich kann wieder einmal von ganzem Herzen nur DANKE sagen!

Morgentau 23.06.2025, 13.29 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL

Jetzt beginnt die schönste Zeit

für mich. Ich liebe diese Wochen, wo sich die Natur das Leben zurückzuerkämpfen scheint. Und zwar jeden Tag ein wenig mehr. Die Farben kehren zurück, die lieblichen Konzerte, die Wärme und das Licht.



Auch Lilly mag den ganzen Tag draußen sein. Nur, wenn sie Hunger hat oder erschöpft ist, bittet sie um Einlass.



Aber ganz schnell will sie auch wieder hinaus. Und wenn ich dann nicht schnell genug die Türen öffne, weiß sie Mittel, mich dazu zu bewegen …




Ja, sie ist total frech, aber ich liebe sie. Und ich liebe den Frühling.




Ich wünsche Euch eine schöne, freundliche Osterzeit!

Morgentau 16.04.2025, 12.02 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL

Endlich hat es gepasst

Das schöne Wetter zeigte sich am richtigen Tag. Nämlich gestern, als Anja und Georg bei mir waren und wir einen kleinen Ausflug ins Wolfstal unternehmen konnten.

Ach, hat das gut getan. Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie gut.




Erst hatte ich ja Bedenken, denn dieser Ort ist für seine üppige Märzenbecher-Blüte bekannt. Ich habe auch schon öfter darüber berichtet. Mittlerweile war er so beliebt und bekannt, dass von Jahr zu Jahr die Menschenmenge größer wurde, die sich an dem Wunder erfreuen wollten.




Als die Besucherzahlen immer größer wurden, haben wir dieses Ziel lieber gemieden oder sind, wenn es möglich war, an einem Wochentag hingefahren.




Dieses Jahr hatte ich allerdings nicht damit gerechnet, dass ich das Glück haben werde, mich an den wunderschönen Blümchen erfreuen zu dürfen.




Auch vermutete ich, dass sie schon verblüht seien. Aber ich wollte meiner Tochter nicht die Freude nehmen und behielt meine Bedenken für mich. Gut habe ich daran getan, denn es kam ganz anders.

Der Parkplatz hatte noch ausreichend freie Stellen. Nur wenige waren vor uns gekommen.

Wir hatten ja auch unser Frühstück dabei, etwas zu trinken und Brezeln. So konnten wir schon sehr früh dort sein.




Und was uns erwartete, war ebenfalls sooo schön. Denn die Märzenbecher standen in voller Blüte.

Das war wirklich eine riesige Überraschung. Auch das Wetter war einfach ideal. Für Fotos zwar weniger, weil die Sonne zu grell war, aber zur Erinnerung sind sie schön genug.




Georg war zum ersten Mal dort und auch ganz begeistert. Neben den vielen Märzenbechern hat es ja dort auch diese vielen dunklen Felsschluchten, alte Bäume und felsige Steilhänge. Das ist für so einen Jungen schon abenteuerlich. Aber ich denke, die Fotos sprechen auch für sich.




Ich bin so dankbar für diesen schönen Ausflug und freue mich jetzt schon auf den nächsten. Obwohl das vermutlich ein Weilchen dauern wird. Das schöne Wetter soll erst einmal schwächeln. Viel Regen ist angesagt.




Aber darüber freue ich mich mindestens genauso, denn die Natur braucht dringend Regen. Das haben wir gestern auch gesehen. Der Wald ist total ausgetrocknet. Und auch auf den Wiesen tun sich die Blümchen schwer. Das wird sich ja nun hoffentlich ändern.


Morgentau 23.03.2025, 13.14 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL

Lilly

ist nun fast ein halbes Jahr alt. Deshalb war der Zeitpunkt gekommen, sie sterilisieren zu lassen. Zumal es sie so sehr drängt, hinaus ins Freie zu dürfen. Ich war schon ein paarmal mit ihr draußen im Garten, allerdings mit Geschirr. Erst mochte sie es gar nicht, aber schnell hatte sie sich daran gewöhnt und schnurrte sogar, wenn ich es ihr anlegte, weil sie wusste, was kommt.


Sie liebt es, im Garten herumzuschnüffeln. Auf diese Weise lernt sie, wer sich so alles dort aufhält und wie es in der Natur ist, wo es Pflanzen, Bäume und Sträucher gibt, Wege und Treppen und so vieles mehr. Eine aufregende Zeit für so ein kleines Wesen.


Nur diesen Body, den sie zum Schutz ihrer Wunde bekommen hat, mag sie gar nicht. Den muss sie noch 9 Tage tragen, die arme Maus. Aber ich fand es besser als diesen Trichter um den Hals. Ich glaube, der hätte sie noch mehr gestört.

Hauptsache, sie ist gesund. Bald ist der Body wieder weg, dann ist schnell alles vergessen.



Morgentau 20.02.2025, 09.08 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL

Ist das zu glauben ...

in zwei Tagen ist der Januar 2025 schon wieder Geschichte. Überall hat bereits die Faschingszeit begonnen. Das geht Schlag auf Schlag … die Menschen wollen feiern. Sollen sie. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Frühlingsboten. So lange werden sie nicht mehr auf sich warten lassen. Die Schneeglöckchen, Krokusse und Märzenbecher … ach, wird das wieder schön.




Hier noch ein paar Foto von dem einzigen Wintertag, Silvestervormittag auf der Alb …




Seither hatten wir weder Schnee noch so schönen Reif, wie an jenem Tag.


Wenn der Wind durch die Bäume fuhr, schneite es ...




Lilly wächst und gedeiht. Sie ist aufgeweckt, (abenteuer)lustig, total süß und lieb.

Ich bin so froh, dass sie bei mir ist und tu alles, dass sie es auf ihre kätzische Art auch so empfindet.




Gern liegt sie wie hier auf meiner Brust, um zu schlummern …




Bei unbekannten Geräuschen ist sie jedoch hellwach …




Gern würde sie schon die Außenwelt erkunden, aber noch ist es nicht soweit. Ich habe jetzt schon Angst davor, wenn der Freigang zu ihrem Tagesablauf gehört. Hoffentlich geht dann alles gut.

Vom Tierheim war auch schon jemand da, um sich nach ihrem Befinden zu erkundigen. Ich finde das toll.

So konnte sie sich überzeugen, dass es der Maus super geht. Möge es so bleiben!

Morgentau 30.01.2025, 00.00 | (8/8) Kommentare (RSS) | PL