

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Tahamaa
Susfi
GGS Bergschule
Tirilli
baltrumverliebt
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Susis Wollecke
Morgentau
Silvios - Blog
Einfach zum Nachdenken
Mitternachtsspitzen
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15501
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4591
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Herzensangelegenheiten
Das Laub an den Bäumen
singt heute ein Sommerliedchen. Freundlich dringt es durch das offene Fenster an mein Ohr.
Obwohl … so vom Wind begleitet hat es fast einen herbstlichen Akkord.
Wie dem auch sei … ich liebe es.
Ich liebe dieses sanfte Rauschen … und ich mag es, den wogenden Wellen auf den reifen Feldern zuzusehen, die das Meer zu imitieren scheinen …
Sommerwind.
Morgentau 10.07.2017, 14.59 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Morgenandacht
wo die alten Eichen rauschen,
hier am Waldrand hingestreckt,
will ich dich, Natur, belauschen.

grüner scheint das Feld zu leben,
wenn im kühlen Tau der Nacht
warm die ersten Strahlen beben.

so viel Großes! so viel Kleines!
wie es sich zusammendrängt
in ein übermächtig Eines!

tief im Gras die Grillen klingen,
hoch im Holz die Taube gurrt,
wie die Blätter alle schwingen,

und die Käfer lautlos schlüpfen -
oh Natur! was soll mein Stammeln,
seh ich all das dich verknüpfen:

all das Große, all das Kleine,
wie's mit mir zusammenklingt
in das übermächtig Eine!

Morgentau 04.07.2017, 06.11 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Erneut gelesen habe ich
Berthold meint sogar, dass es unsere moralische Verpflichtung sei.
Durch die moderne Landwirtschaft und kurzgeschorene Wiesen in den Gärten sei das Nahrungsangebot für Vögel extrem geschrumpft. Wie er sagt, liegt z. B. der Rückgang bei Heuschrecken bei 90 %!!!! Das muss man sich mal vorstellen.
Die Vögel verhungern schlichtweg und bringen weniger Junge durch.
Als ich das gelesen habe, war mir wieder ganz schlecht ... :(
Es gibt Menschen, die lassen wenigstens einen Teil ihrer Wiesen ungemäht. Das ist ja schon mal ein Schritt, aber es sind noch viel zu wenige. Dafür hat es immer mehr Baustellen überall ... Freiflächen werden mehr und mehr zugebaut. Mir blutet das Herz, wenn ich diese Entwicklung verfolge.

So, und das war mein Wort zum Sonntag.
Morgentau 02.07.2017, 09.42 | (7/7) Kommentare (RSS) | PL
Sommerabend
fern dampft der See, das hohe Röhricht schimmert
im Schilf verglüht die letzte Sonnenspur;
ein blasses Wölkchen rötet sich und schimmert.
Vom Wiesengrunde naht ein Glockenton;
ein Duft von Tau entweicht der warmen Erde,
im stillen Walde steht die Dämm'rung schon,
der Hirte sammelt seine satte Herde.
Im jungen Roggen rührt sich nicht ein Halm,
die Glocke schweigt wie aus der Welt geschieden;
nur noch die Grillen geigen ihren Psalm.
So sei doch froh, mein Herz, in all dem Frieden!
R. F. L. Dehmel

Morgentau 01.07.2017, 20.39 | (2/2) Kommentare (RSS) | PL
Allein im See
Der kühle Wind neigt die Hälmchen auf dem Feld, die Zweige des reifenden Holunders …
Verloren geglaubte Wolken jagen über den Himmel … zwingen die Sonne zur Pause.
Gelegenheit für ein einsames, stilles Rendezvous.
Sooo schön war`s …
Morgentau 25.06.2017, 15.16 | (6/6) Kommentare (RSS) | PL
Nun geht
Aber es ging alles gut. Ich weiß, andere würden um die paar Tägelchen gar kein großes Gewese machen, aber für mich ist jeder Tag wertvoll. Und jeder schöne Tag ist ein großes, kostbares Geschenk für mich. Das mögen andere lächerlich finden, aber ich fühle, was ich fühle. Und in mir ist so viel Dankbarkeit. Warum soll ich das unterdrücken oder mich dafür schämen, weil es andere vielleicht total überzogen finden?

Es gab auch schon andere Zeiten. Ich weiß, wie es ist, wenn man durch die Hölle geht. Und es werden auch wieder solche Zeiten kommen, das ist sicher. Aber die werde ich besser verkraften und ertragen können, denn das Gute in meinem Leben gibt mir die Kraft dazu.
Vielleicht ist es mein Schatz oder die anderen Lieben, die nicht mehr an meiner Seite sind, die jetzt von anderer Stelle aus auf mich aufpassen. Ich habe oft das Gefühl, dass es so ist. Warum also soll ich nicht an diesen Gedanken festhalten, wo er mir doch so gut tut?

Schaut mal, gestern hab ich dieses Reh entdeckt, das sich hinter dem Baumstamm zu verstecken schien. Ich blieb stehen und zückte meine Kamera. Da blickte es zu mir ...

Mehr und bessere Aufnahmen gelangen mir leider nicht, denn gleich danach ist es davon gehoppelt.
Aber diese Begegnung hat mich so glücklich gemacht. Schaut doch mal in das liebe Gesichtchen ... diese großen, dunklen Augen, so lieb, gell?

Warum soll ich nicht meinen Blog dazu nutzen, euch davon zu erzählen?
Wen solche Geschichten langweilen, der muss sie ja nicht lesen.
Mir macht es jedenfalls Spaß, das zu teilen, was mir an Wunderbarem passiert.
Morgentau 18.06.2017, 18.16 | (9/9) Kommentare (RSS) | PL
Es ist so schön

Morgentau 14.06.2017, 08.23 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Viele wehmütige Momente

Zu wissen, und vorallem ganz tief die Trauer zu fühlen, dass es nie wieder so einen Moment geben wird, macht die Erinnerungen an die schönen Zeiten kaum erträglich.
Aber so wird es jedem ergehen, der geliebte Menschen verloren hat oder aus anderen Gründen nur noch zusehen kann, wie glücklich andere sind. Deshalb ist es ja so wichtig, keinen schönen Moment zu versäumen, der einem vom Leben vergönnt ist.

Dankbar sein und vorallem, den Nebensächlichkeiten nicht soviel Aufmerksamkeit schenken. Welch Verschwendung das ist. Unwiederbringbares geht dadurch für immer verloren, aber auch Chancen, die man vielleicht nur einmal im Leben bekommt.

Morgentau 13.06.2017, 19.36 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
So ein Eis am Stiel
geht immer an heißen Tagen. Heute im Angebot: Vanille mit Waldmeisterhülle. Lecker.
Erfrischt hat es mich leider nicht, da hilft wohl nur noch eine kühle Dusche.
Schwül ist es geworden, aber die weißen Schäfchen am Himmel schrumpeln immer wieder zu kleinen Lämmchen zusammen oder hoppeln ganz davon. Nix mit Gießwasserpopeln, da muss ich wohl selbst wieder die Kanne schwenken.
(Eine Stunde später: Ein riesiger Gießwasserpopel hat mir soeben die Arbeit abgenommen! Während ich schrieb, muss er sich gebildet haben.)
Seltsam, dass ich an solchen Tagen ständig Bilder und Gefühle aus meiner Kindheit oder anderen Zeiten, die mich besonders bewegt haben, in mir trage. Sobald ich etwas Ruhe zum Nachdenken habe, sind sie da. Als sei es gestern gewesen.
Schon als Kind war ich gern im Garten oder bin abends noch entlang der Felder gelaufen, wenn die Abendsonne alles in ihr sanftrotes Licht tauchte und die Wälder und Felder ihren einmaligen Duft verströmten. Wie oft wäre ich dann am liebsten draußen geblieben bis weit in die Nacht hinein.
Als meine Kinder noch klein waren, ging es oft zum Camping ans Meer. Auch daran erinnere ich mich so gerne. Ich brauch dazu nicht einmal Fotos anschauen, denn die Bilder sind alle in meinem Kopf. Ach, waren das schöne Zeiten. Wie sehr ich diese Erinnerungen liebe.
Auch wenn das Geld immer knapp war, das Auto alt und klapprig und unsere Ausrüstung dürftig und ziemlich „abgelebt“ … hihi, so hatte das nie irgendeinen negativen Einfluss auf unsere Lebensfreude. Mir waren der Zusammenhalt, die gemeinsamen Interessen und Erlebnisse schon immer mehr wert als alles Geld der Welt.
Gerüche ... Farben ... Licht ... und unzählige andere Assoziationen setzen so viele Emotionen in mir frei. Mir scheint, dieses Fühlen wird von Jahr zu Jahr noch intensiver.
Geht euch das auch so?
Oder liegt es daran, dass mir mehr und mehr bewusst wird, dass diese Zeit nie wieder kommt?
Dennoch, es sind Erinnerungen an gelebtes Leben, für das ich von Herzen dankbar bin.
Mit diesen Gedanken verabschiede ich wieder für ein Weilchen. Ich hatte es ja schon angekündigt, dass es jetzt öfter mal ein Päuschen geben wird.
Von Herzen alles Liebe für euch … bis zum Wiederlesen!
Morgentau 30.05.2017, 18.20 | (10/10) Kommentare (RSS) | PL