

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Silvios - Blog
Susfi
Tirilli
Tahamaa
SaschaSalamander
Gedankensprudler
Allmien
Katharinas Buchstabenwelten
Rocklony
Morgentau
Einfach zum Nachdenken
GGS Bergschule
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15474
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4544
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Lebensfreude Leben Mai Musik Idyll Sehnsucht Wiesenblumen Blumen Gedanken Frühling Wald Garten Winter Wandern Spaziergang Erinnerungen Nebel Morgenstimmung Abendstimmung Seele Natur Bäume Sonne Italien Gewitter Berge Spätsommer Urlaub Gedicht Wanderung Herbststimmung Schnee Wolken Abendspaziergang Reise Frankreich Wiese Sommer Dorf Wetter Himmel Feld Tiere Wildblumen Stille Landleben Morgentau Sommerabend Meer Herbst
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Fotos - Fotos - Fotos
Noch sooo viele schlummern in den Ordnern, die ich euch gern noch gezeigt hätte.
Aber wie und wann ... und überhaupt, wird es nicht irgendwann zuviel?
Der Gedanke beschleicht mich halt immer wieder, da kann ich nicht aus meiner Haut.
Die Bilderflut im Internet ist schon gigantisch genug. Da komm ich mir dann zuweilen doch bissel aufdringlich vor mit meinen fotolastigen Blogs.
Nach einer Wanderung, Spaziergang, Urlaub, oder wo auch immer ich etwas festgehalten habe, wähle ich immer gleich ein paar Fotos davon aus, die ich in den Blog stellen möchte. Aber bevor ich alle zeigen konnte, passt es irgendwie nicht mehr. So fühlt es sich jedenfalls für mich an. Manchmal bedauer ich das, wenn ich die "Uneinsichtigen" dann zufällig mal wieder entdecke ...

z.B. Fotos vom Elsass ... Erinnerungen an vier wundervolle Tage im vergangenen Jahr.
Wie froh bin ich, diese "Dokumente" zu haben. Wie schnell ist alles vergessen. Wer kann schon so viele Details im Gedächtnis behalten? Niemand.

Eine kleine Wallfahrtskirche, gar nicht weit von hier. Entdeckt haben wir sie, als wir wegen einer Baustelle einen Umweg fahren mussten. So kann es gehen.
Schön, gell? Tausende Details ... wieviel Arbeit da dahinter steckt ... wow, und wie vielen Menschen die Ergebnisse dessen Freude und Trost gespendet haben ... immer wieder beeindruckend.

Ein alter Bildstock, den ich gerade wegen seiner Altersspuren interessant und schön fand. Wer mag diesen Kranz dort befestigt haben? Ob er inzwischen ersetzt wurde?
Ich mag diese alten Bildstöcke am Wegesrand. Auch sie können Geschichten erzählen.

Die morgendliche Sonne, die sich durch die Holzbretterritzen des kleinen Hochsitzes kämpft. Das war an dem Morgen neulich, erinnert ihr euch vielleicht?
Ich fand das so schön, dass ich ihre Strahlen einfangen musste.

Und hier noch ein Fensterschmuck, der in der Weihnchtszeit mein Fenster ziert ...
Ich weiß, ich weiß, das passt ja nun echt nicht mehr. Vielleicht sollte ich doch nicht so oft zögern und die Fotos so einstellen, wie ich es mir ursprünglich vorgestellt hatte.
Aber wie und wann ... und überhaupt, wird es nicht irgendwann zuviel?
Der Gedanke beschleicht mich halt immer wieder, da kann ich nicht aus meiner Haut.
Die Bilderflut im Internet ist schon gigantisch genug. Da komm ich mir dann zuweilen doch bissel aufdringlich vor mit meinen fotolastigen Blogs.
Nach einer Wanderung, Spaziergang, Urlaub, oder wo auch immer ich etwas festgehalten habe, wähle ich immer gleich ein paar Fotos davon aus, die ich in den Blog stellen möchte. Aber bevor ich alle zeigen konnte, passt es irgendwie nicht mehr. So fühlt es sich jedenfalls für mich an. Manchmal bedauer ich das, wenn ich die "Uneinsichtigen" dann zufällig mal wieder entdecke ...

z.B. Fotos vom Elsass ... Erinnerungen an vier wundervolle Tage im vergangenen Jahr.
Wie froh bin ich, diese "Dokumente" zu haben. Wie schnell ist alles vergessen. Wer kann schon so viele Details im Gedächtnis behalten? Niemand.

Eine kleine Wallfahrtskirche, gar nicht weit von hier. Entdeckt haben wir sie, als wir wegen einer Baustelle einen Umweg fahren mussten. So kann es gehen.
Schön, gell? Tausende Details ... wieviel Arbeit da dahinter steckt ... wow, und wie vielen Menschen die Ergebnisse dessen Freude und Trost gespendet haben ... immer wieder beeindruckend.

Ein alter Bildstock, den ich gerade wegen seiner Altersspuren interessant und schön fand. Wer mag diesen Kranz dort befestigt haben? Ob er inzwischen ersetzt wurde?
Ich mag diese alten Bildstöcke am Wegesrand. Auch sie können Geschichten erzählen.

Die morgendliche Sonne, die sich durch die Holzbretterritzen des kleinen Hochsitzes kämpft. Das war an dem Morgen neulich, erinnert ihr euch vielleicht?
Ich fand das so schön, dass ich ihre Strahlen einfangen musste.

Und hier noch ein Fensterschmuck, der in der Weihnchtszeit mein Fenster ziert ...
Ich weiß, ich weiß, das passt ja nun echt nicht mehr. Vielleicht sollte ich doch nicht so oft zögern und die Fotos so einstellen, wie ich es mir ursprünglich vorgestellt hatte.
Morgentau 26.03.2014, 08.52| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nachgedacht