Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3080
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15474
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4544
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.01.2014

Schön

wie lange es jetzt schon hell ist und wie wunderbar pink-lila sich heute der Abendhimmel färbt verfärbt hat.
Schön, dass nun das Wochenende beginnt. Schön, dass ich eine gemütliche, warme Stube habe und nun mein eigenes Programm gestalten kann.
Schön, dass leckere Sachen im Kühl- und Knabberschrank auf mich warten und nur noch eine Frage zu beantworten ist. Nämlich, wie ich diesen Abend gestalte. Ich könnte einen schönen Film schauen, Musik hören oder aber in meinen Lieblingszeitschriften blättern.

Seit ein paar Tagen warten diese schon auf dem Nachttischschränkchen. Das ist so ein bisschen ein Spleen von mir, immer noch irgendwas in petto haben zu wollen.
Vorfreude ist eben die schönste Freude. Ich mag es einfach sehr, mir manche Dinge für einen besonderen Moment aufzubewahren. Einen Moment, an dem alles stimmt.
An dem ich in entsprechender Stimmung bin und mich keine akuten, größeren Sorgen quälen, um es auch wirklich genießen zu können.

Es gibt schon genug Dinge, die viel zu selbstverständlich geworden sind, die einfach so mitlaufen und bei denen man gar nicht mehr bewusst registriert, wie gut man es eigentlich hat, all dies zu haben. Aber für die meisten Menschen stellen sie längst keinen Höhepunkt mehr dar, sind nichts Besonderes mehr, denn es gibt ja jederzeit und immer reichlich davon.
Dabei sollte nichts selbstverständlich sein, schon gar nicht all die Dinge, die uns das Leben so lebenswert machen. Es sind derer nämlich ganz schön viele, wenn man mal darüber nachdenkt.

Das Gefühl von Vorfreude habe ich früher so oft empfunden, vorallem natürlich als Kind, weil es so viele Dinge nur zu bestimmten Zeiten gab oder erst erarbeitet werden wollten. Oft hat es eine lange lange Zeit gedauert, bis man sich einen bestimmten Wunsch erfüllen konnte oder er in Erfüllung ging. Und ich meine nicht die großen Dinge, sondern ganz normale, wie ein schönes Buch z.B.

Auf etwas warten zu müssen, war ein ganz normaler Prozess, der zum Leben gehörte. Angefangen von einem Brief oder Päckchen, das die Großmutter oder der/die Liebste auf die Reise geschickt hat. Puh, wie war man aufgeregt vor lauter vorfreudiger Erwartung. Wer kennt sie nicht, all die Songs von damals, die dies so treffend beschrieben. Selbst in alten Gedichten sind die vielen Sehnsüchte ein großes Thema.

Und genau diese Gefühle möchte ich mir bewahren, indem ich bewusst etwas zurücklege für einen späteren Zeitpunkt oder mir so manchen Wunsch oder auch nur ein kleines Verlangen nicht gleich erfülle, obwohl es so einfach wäre.

Auf etwas zu warten kann so schön sein. Abends im Bett liegen und daran denken ... wie einst.

(Nur der Frühling darf gern etwas früher kommen! ;-)



Eigentlich wollte ich nur kurz ein "Schönes Wochenende" wünschen. Aber was will ich machen, wenn meine Finger schier an den Tasten kleben bleiben ... seufz ... ;-)

Morgentau 17.01.2014, 18.21| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nachgedacht