

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Allmien
Zitante
Wortperlen
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
SaschaSalamander
Katharinas Buchstabenwelten
Tirilli
Rocklony
Morgentau
Silvios - Blog
Susfi
Einfach zum Nachdenken
GGS Bergschule
Blog-Wollpoldi
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15473
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4533
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Dorf Schnee Sommerabend Wald Lebensfreude Wandern Berge Italien Garten Spätsommer Abendspaziergang Mai Gewitter Morgentau Wetter Gedicht Nebel Frankreich Sonne Herbststimmung Erinnerungen Himmel Blumen Stille Wolken Wildblumen Sehnsucht Wanderung Morgenstimmung Herbst Urlaub Abendstimmung Bäume Reise Leben Seele Feld Idyll Meer Spaziergang Musik Winter Landleben Frühling Natur Gedanken Tiere Wiese Sommer Wiesenblumen
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Mir ist gerade
danach, ein paar Gedanken niederzuschreiben, bevor ich in der Küche die Krautschupfnudeln zubereite. Der Bär in meinem Bauch freut sich schon.
Gestern ging ab 16 h nichts mehr - kein I-Anschluss ... hier und andernorts. Langsam stört mich das gar nicht mehr, nutze ich die Zeit dann für andere Dinge, für die sie sonst nicht reicht. Mal wieder durch alte Fotoalben "blättern" bzw. -ordnern stöbern z.B. Dazu sind sie ja da, dass man sich all diese Augenblicke ab und an wieder ins Gedächtnis ruft.
Eine zeitlang habe ich mich schwer damit getan, Fotos anzuschauen, auf denen mein Mann zu sehen ist bzw. aus der Zeit, in der er noch bei uns war. Es war einfach zu schmerzhaft. Nun, nach über 6 Jahren, kann ich es wieder.
Es schmerzt zwar immer noch, aber das Gefühl der Dankbarkeit für diese gemeinsamen Momente, das Empfinden von Glück, dass ich das mit ihm und unserer Familie erleben durfte, wirkt so ausgleichend, dass es mir wieder Freude macht.

Apropos Frankreich. Gestern Abend sah ich noch eine interessante Doku über Alain Delon. Natürlich war er einst auch mein Schwarm. Das legte sich allerdings in späteren Jahren.
Die Doku zeigte ihn von einer Seite, die ich noch nicht kannte. Auch seine zahlreichen Frauen lernte man kennen. Wenn ich es richtig verstanden habe, lebt er mittlerweile jedoch allein mit seinen Hunden, die immer zu seinen treuesten Begleitern zählten. So zeigten sie auch den kleinen Friedhof, den er für sie angelegt hatte ... mit 13 Gräbern.

Gegenüber wird der Gehweg aufgerissen bzw. elektrisch aufgesägt. Mit einem schrecklich monotonen, aufdringlichen Getöse und Gerüttel. Es ist echt kaum auszuhalten. Hoffentlich haben die auch bald Feierabend. Ich war so froh, dass ich heute keine Kopfschmerzen hatte. Das dürfte gern so bleiben.
Habt ihr schon gehört, der Winter soll sich noch nicht geschlagen geben?! Hab es fast befürchtet. Aber abwarten ...

Die drei Fotos sind übrigens aus meinen Ordnern. Die oberen sind von 2006 und das Winterbild glaub von 2010.
Mit einem aktuelleren Foto beende ich die Plauderstunde und wünsche euch einen schönen Abend!

Gestern ging ab 16 h nichts mehr - kein I-Anschluss ... hier und andernorts. Langsam stört mich das gar nicht mehr, nutze ich die Zeit dann für andere Dinge, für die sie sonst nicht reicht. Mal wieder durch alte Fotoalben "blättern" bzw. -ordnern stöbern z.B. Dazu sind sie ja da, dass man sich all diese Augenblicke ab und an wieder ins Gedächtnis ruft.
Eine zeitlang habe ich mich schwer damit getan, Fotos anzuschauen, auf denen mein Mann zu sehen ist bzw. aus der Zeit, in der er noch bei uns war. Es war einfach zu schmerzhaft. Nun, nach über 6 Jahren, kann ich es wieder.
Es schmerzt zwar immer noch, aber das Gefühl der Dankbarkeit für diese gemeinsamen Momente, das Empfinden von Glück, dass ich das mit ihm und unserer Familie erleben durfte, wirkt so ausgleichend, dass es mir wieder Freude macht.

Apropos Frankreich. Gestern Abend sah ich noch eine interessante Doku über Alain Delon. Natürlich war er einst auch mein Schwarm. Das legte sich allerdings in späteren Jahren.
Die Doku zeigte ihn von einer Seite, die ich noch nicht kannte. Auch seine zahlreichen Frauen lernte man kennen. Wenn ich es richtig verstanden habe, lebt er mittlerweile jedoch allein mit seinen Hunden, die immer zu seinen treuesten Begleitern zählten. So zeigten sie auch den kleinen Friedhof, den er für sie angelegt hatte ... mit 13 Gräbern.

Gegenüber wird der Gehweg aufgerissen bzw. elektrisch aufgesägt. Mit einem schrecklich monotonen, aufdringlichen Getöse und Gerüttel. Es ist echt kaum auszuhalten. Hoffentlich haben die auch bald Feierabend. Ich war so froh, dass ich heute keine Kopfschmerzen hatte. Das dürfte gern so bleiben.
Habt ihr schon gehört, der Winter soll sich noch nicht geschlagen geben?! Hab es fast befürchtet. Aber abwarten ...

Die drei Fotos sind übrigens aus meinen Ordnern. Die oberen sind von 2006 und das Winterbild glaub von 2010.
Mit einem aktuelleren Foto beende ich die Plauderstunde und wünsche euch einen schönen Abend!

Morgentau 22.02.2016, 16.14| (7/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte