

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Zitante
SaschaSalamander
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Wortperlen
Gedankensprudler
Susfi
Tirilli
Allmien
Katharinas Buchstabenwelten
Rocklony
Morgentau
Silvios - Blog
Einfach zum Nachdenken
GGS Bergschule
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15473
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4538
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mai Garten Spätsommer Wanderung Sommerabend Wolken Herbststimmung Sehnsucht Wiese Lebensfreude Bäume Urlaub Wald Spaziergang Seele Berge Himmel Landleben Stille Nebel Sonne Italien Wildblumen Leben Meer Wiesenblumen Sommer Erinnerungen Gedicht Wetter Feld Wandern Frankreich Natur Schnee Frühling Abendspaziergang Dorf Abendstimmung Blumen Idyll Musik Herbst Winter Morgentau Gedanken Gewitter Reise Tiere Morgenstimmung
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Morgen
ist schon wieder Freitag. Manchmal, wenn ich nachts wach werde, muss ich erst einmal überlegen, welchen Tag wir überhaupt haben. Schön ist das immer am Wochenende, wenn mir dann bewusst wird, dass ich ausschlafen kann. Seltsamerweise verspüre ich dann aber selten so eine extreme Müdigkeit, wie in den frühen Morgenstunden die Woche über.
Dieses unbändige Verlangen, jetzt einfach liegenbleiben zu können, möchte ich zu gern mal an einem Sonntagmorgen in mir fühlen. Aber das funktioniert einfach nicht. So sehr ich mich auch die ganze Woche danach sehne. Seltsam.

Schon verrückt, wie unser Gehirn unser Leben beeinflusst. Unsere Vorstellungskraft hat uns voll im Griff. Selbst mit Logik ist dem oft nicht beizukommen. Ganz gleich, was man liest oder hört, die Gefühle sind oft stärker als alles andere.
In manchen Dingen ist es gut so, in anderen fatal.

Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass es crazy ist, wie schnell die Zeit vergeht.
Mich würde mal interessieren, ob sich beim Hören und vorallem auch Sehen im Lauf der letzten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte etwas geändert hat. Schauen und hören wir noch so, wie vor 30 Jahren? Filtert unser Gehör bestimmte Töne, weil es zuviele sind ... und bewegen sich unsere Augen mehr als damals?
So wie die Kameraführung heutzutage z.B., die hektisch hin und her geht ... oder all die Effekte, die das Auge heute aufzunehmen hat. Können wir noch auf etwas konzentriert schauen?
Kann jemand überhaupt noch ein schönes altes Gemälde ganz in Ruhe betrachten? So richtig den Blick auf jedes noch so kleine Detail richten? Manchmal hab ich da so meine Zweifel.

Dieses unbändige Verlangen, jetzt einfach liegenbleiben zu können, möchte ich zu gern mal an einem Sonntagmorgen in mir fühlen. Aber das funktioniert einfach nicht. So sehr ich mich auch die ganze Woche danach sehne. Seltsam.

Schon verrückt, wie unser Gehirn unser Leben beeinflusst. Unsere Vorstellungskraft hat uns voll im Griff. Selbst mit Logik ist dem oft nicht beizukommen. Ganz gleich, was man liest oder hört, die Gefühle sind oft stärker als alles andere.
In manchen Dingen ist es gut so, in anderen fatal.

Aber eigentlich wollte ich nur sagen, dass es crazy ist, wie schnell die Zeit vergeht.
Mich würde mal interessieren, ob sich beim Hören und vorallem auch Sehen im Lauf der letzten Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte etwas geändert hat. Schauen und hören wir noch so, wie vor 30 Jahren? Filtert unser Gehör bestimmte Töne, weil es zuviele sind ... und bewegen sich unsere Augen mehr als damals?
So wie die Kameraführung heutzutage z.B., die hektisch hin und her geht ... oder all die Effekte, die das Auge heute aufzunehmen hat. Können wir noch auf etwas konzentriert schauen?
Kann jemand überhaupt noch ein schönes altes Gemälde ganz in Ruhe betrachten? So richtig den Blick auf jedes noch so kleine Detail richten? Manchmal hab ich da so meine Zweifel.

Morgentau 12.03.2015, 19.44| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte
Ausgefüllt
ja, ziemlich gut gefüllt sind meine Tagestaschen. Manche rucksackschwer, die muss ich auf dem Rücken tragen. Aber so lange ich sie überhaupt noch tragen kann, ist das okay. Außerdem kann man sie ja ab und an mal ablegen und ins Eck stellen oder was herausnehmen, was nicht mehr benötigt wird. Dann drückt es auch nicht mehr so.
Aber es gibt zum Glück auch die handtaschenleichten, die ich gern als schönes Accessoires durch meine Welt trage.
Viele Fächer haben sie alle, damit nicht alles durcheinander kommt im Innern.
Man muss die Dinge schon trennen, sonst verliert man den Überblick bei der Menge.
An ganz besonderen Tagen reicht aber auch ein Stoffbeutelchen. Für die ganz leichten Dinge, wie Wattewölkchen, Vogelstimmchen und Schmetterlinge z.B. ...

Danke für eure lieben und originellen Kommentare zum letzten Eintrag. Ich finde es immer interessant, wie unterschiedlich Empfinden oder Ansichten zu einem Bild oder einem Gedanken sind und was jeder einzelne darin sieht.
Vielen Dank euch Sieben, die ihr reagiert habt! ;-) Das hat mich riesig gefreut!
Aber es gibt zum Glück auch die handtaschenleichten, die ich gern als schönes Accessoires durch meine Welt trage.
Viele Fächer haben sie alle, damit nicht alles durcheinander kommt im Innern.
Man muss die Dinge schon trennen, sonst verliert man den Überblick bei der Menge.
An ganz besonderen Tagen reicht aber auch ein Stoffbeutelchen. Für die ganz leichten Dinge, wie Wattewölkchen, Vogelstimmchen und Schmetterlinge z.B. ...

Danke für eure lieben und originellen Kommentare zum letzten Eintrag. Ich finde es immer interessant, wie unterschiedlich Empfinden oder Ansichten zu einem Bild oder einem Gedanken sind und was jeder einzelne darin sieht.
Vielen Dank euch Sieben, die ihr reagiert habt! ;-) Das hat mich riesig gefreut!
Morgentau 12.03.2015, 16.11| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte