Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3080
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15474
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4544
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 09.01.2014

Mir ist zwar nach Schreiben

aber so richtig weiß ich nicht, worüber ich schreiben könnte. Deshalb lege ich jetzt einfach mal los und warte ab, ob sich ein paar Gedanken im Hirn bilden, die ich niederschreiben kann. In aller Regel ist es nämlich so. Wenn ich erstmal lostippe, dann fliesst es eigentlich immer aus meinen Fingern. Aber langweilen will ich auch niemanden, deshalb verkneife ich mir die Alltäglichkeiten lieber.

Aber ich könnte noch ein Foto zeigen. Davon hab ich nämlich immer noch uuuuunzählige, obwohl ich auch damit niemanden langweilen will. Allzuviel zerreisst den Sack, heißt es doch so treffend in dem bekannten Spruch.
Es macht ja auch soooviel Spaß - das Fotografieren. Ich liebe dieses Hobby und möchte es nicht mehr missen. Vorallem natürlich draußen in der Natur.

Oft überlege ich, was passiert, wenn ich irgendwann vielleicht nicht mehr dazu in der Lage sein werde. Aus welchen Gründen auch immer. So viel kann passieren. Aber Beispiele dazu möchte ich jetzt nicht unbedingt nennen. Ich glaube, die dazu nötige Vorstellungskraft besitzt jeder selbst.

Ja, was dann? Ich denke, wenn ich an die Wohnung gefesselt wäre, würde ich vielleicht zeichnen. Schon lange hege ich den Wunsch, denn auch das macht mir große Freude.
Aber es sollte Hand und Fuß haben. Ich beginne nicht gern Dinge, die ich über kurz oder lang wieder zur Seite schieben muss. Und so ein Multi-Talent bin ich nicht, dass ich mehrere "größere" Dinge bzw. zeitintensive Hobbys gleichzeitig erfüllend tun könnte.

Meine anderen Leidenschaften, wie Musik, ein wenig Garten, Film, Schreiben, Lesen etc., ja, die "laufen" nebenher mit, aber sich dem Zeichnen zuzuwenden, verlangt schon mehr Einsatz, wenn etwas dabei "herauskommen" soll. Da muss man am Ball bleiben sozusagen, sonst wird das nix. Zumindest bei mir nicht.

Aber es ist ein schöner Gedanke, dass da noch etwas ist, das ich auch gern noch ausprobieren möchte bzw. könnte, sofern sich die Gelegenheit dazu ergibt.
Ach ja, und Gitarre spielen lernen würde ich auch gern noch, und ein Sprachkurs in Englisch oder Französisch wär auch nicht schlecht ... oder doch wieder Yoga, schließlich hat mir das damals echt gefallen ... ;-)


Morgentau 09.01.2014, 19.04| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte