Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3080
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15474
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4545
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 10.04.2013

Schön

dass es jetzt so lange hell ist. Auch das tut der Seele gut, ich spüre es deutlich. Hab grad noch ein wenig aus dem Fenster geschaut, dem vom Schlafzimmer, das man auch als meinen Aufenthaltsraum bezeichnen könnte. Hier steht auch mein Rechner ... in der Ecke neben dem großen Fenster, dessen Rollladen nie oben ist, denn es führt zur Straße ... und ich finde es einfach gemütlicher so, hier in meinem kleinen dunklen Eck.

Das kleinere Fenster, aus dem ich eben noch geschaut habe, gibt auch den Blick frei zum Nachbargrundstück gegenüber. Heute musste ich an den ehemaligen "Hausherrn" denken, der vor ein paar Jahren gestorben ist, und an die Zeit früher, als er noch in seinem Garten werkelte. Oft lag ich noch im Bett, da hörte ich ihn schon unten im Garten hantieren.
Ich mochte das ... und ich mochte ihn, einen freundlichen älteren Herrn, mit dem man gern ein paar nette Worte wechselte.
Der Garten war sein ganzes Glück auf seine alten Tage, und wenn man ihn die Hecke schneiden, Unkraut zupfen oder in seinem Gewächshaus bei der Arbeit zusah, hatte man immer das Gefühl, dass er dies mit 100 auch noch mit soviel Leidenschaft tun würde.
Leider wurde er 10 Jahre früher vom Lungenkrebs besiegt.

Wie vieles sich verändert hat in den letzten Jahren. Die letzten freien Flächen werden zugebaut, der kleine Tante-Emma-Laden mit der lieben Toni (eigentlich Antonia) ist verschwunden, dafür entstand ein neuer Sportplatz ... ein Parkplatz und neuer Kindergarten, viele große Bäume wurden abgesägt, Kinder wurden geboren, vertraute Gesichter verschwanden ... Nachbarn starben, zuletzt Frau M. von nebenan und die Wirtin vom "Ochsen", dessen zum Gasthaus ausgebaute Scheune wohl nun auch bald abgerissen wird.
Und auch in meiner Familie hat sich so viel verändert in den vergangenen 10 Jahren. Erst ging mein Schwiegervater ... dann mein lieber Mann. Doch in seinen drei Enkeln, die in dieser Zeit geboren wurden, lebt er weiter. Immer geht es weiter ... was auch passiert.

Wo sind nur die Jahre geblieben? Manchmal erscheint mir alles so unwirklich, manches soweit entfernt, anderes wieder so, als sei es erst gestern gewesen.
Mein Vater erzählte mir heute am Telefon, dass die beste Freundin meiner Mutter - Inge - im Krankenhaus liegt. Ob ich sie noch kennen würde, fragte er mich. Wie könnte ich Inge je vergessen ... eine lebensfrohe, liebenswerte und äußerst symphatische Frau. Eine, die man gern zur Schwester, Tante oder Schwiegermutter hätte. Nie werde ich ihr markantes Lachen vergessen, wenn wir unsere Späßchen machten. Ich liebe diese Erinnerungen und die Bilder, die dabei in meinem Kopf wachgerufen werden.

Von solchen Begegnungen in meinem Leben könnte ich Romane schreiben ... Romane für mich. Vielleicht mach ich das eines Tages, denn schon das Schreiben allein ist eine Freude. Schlimm genug die Angst, eines Tages könnte das Vergessen einsetzen, wie bei meiner lieben Mama.

Begegnungen ... das wär doch ein schöner Titel.

Morgentau 10.04.2013, 21.32| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nachgedacht | Tags: Erinnerungen

Über Alltägliches

wollte ich eigentlich meine Frau Morgentau auch berichten lassen. Flüchtige Gedanken, die einem eben so durch den Kopf gehen und ansonsten niemanden interessieren.
Früher hätte ich sie meinem lieben Mann erzählt, aber meine Kinder möchte ich damit nicht langweilen und die Kollegen schon gar nicht. Blieben noch die Nachbarn oder die Nebensitzerin im Bus. Die würde es bestimmt interessieren, oder auch nicht. Die wären sicher nur froh, dass ich mich endlich öffne und ihnen damit freie Bahn signalisieren würde, mich nun ihrerseits mit ihren Belanglosigkeiten zumüllen zu dürfen ... szzzz.

Aber hier im Verborgenen kann meine liebe Frau Morgentau plaudern soviel sie will. Also warum nicht auch mal über das, was mir durch den Kopf ging, über den Wieg lief oder einfach nur ins Auge fiel ... ;-)

Ins Auge fällt mir der viele viele Müll da draußen, jenseits der Straßen, links und rechts in Wurfweite der vorbeifahrenden Autos. Unzählige Papiertüten, Kaffee- und andere Becher, Flaschen, Zigarettenschachteln und jede Menge anderer Müll, den der weggeschmolzene Schnee nun ans Licht holte. Ich finde es so schlimm, dass es so viele gewissenlose dumme Menschen gibt. Und traurig.

Über den Weg liefen mir ein paar frühlingsommerliche Kleidungsstücke. Eigentlich lagen sie mir eher im Weg ... und da ich nicht drüberstolpern wollte, hab ich sie halt mitgenommen. Was solls, ich kann sie sicher demnächst gebrauchen ... ;-)

Durch den Kopf geht mir Vieles. Immer ist da auch die Angst vor der Zukunft, in mehrererlei Hinsicht. Die Angst im Kleinen wie im Großen ... persönlich und weltweit sozusagen. Beeinflussen kann ich persönlich nicht viel. Über allem steht die Hoffnung. Und die Hoffnung, diese niemals zu verlieren.

So, und das wars auch schon. War doch nicht schlimm, oder? Schön, eine Frau Morgentau zu haben, die einem immer zuhört, während die Welt da draußen mit sich selbst beschäftigt ist.

Morgentau 10.04.2013, 11.54| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte

Der Frühling kommt mit Macht

Was hab ich mich über diese Schlagzeile heute morgen gefreut. Jetzt ist es amtlich ... es wird richtig warm, auch sonnig, und soll vor allem auch ein Weilchen so bleiben. Da nehme ich diesen Regen gern in Kauf. Er ist so wichtig für die ausgemergelte Landschaft.
Trinkt, ihr lieben Pflänzlein da draußen, trinkt, was eure Wurzeln aufzunehmen vermögen, damit ihr wachsen, groß und stark werden und uns Menschen erfreuen könnt.



Morgentau 10.04.2013, 09.12| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Was ich noch sagen wollte | Tags: Wiese, Wildblumen,