

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


ALLes allTAEGLICH
Wortperlen
Tirilli
Weihnachtszeit
Zitante
GGS Bergschule
Susfi
Silvios - Blog
Lebenslichter
Mitternachtsspitzen
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Pfotenblitzer
Einfach zum Nachdenken
SaschaSalamander
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15205
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3941
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Ausgewählter Beitrag
Wenn ich aus dem Küchenfenster schaue
und die kleinen Vögelchen beobachte, wie sie aufgeregt hin und her und im Geäst von Baum zu Baum flattern, dann fühle ich mich so glücklich in jenem Moment.
Es macht so viel Freude, sie zu beobachten. Und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel Leben und Agilität in so einem winzigen, federleichten Körperchen mit diesen zwei dünnen Beinchen ist. Vor allem die ganz kleinen, wie die Blaumeise oder der Zaunkönig.
So winzig und doch stark genug, die kalte Winterzeit durchzustehen.
Und in welcher Geschwindigkeit sie ein entferntes Ziel ansteuern können, unfassbar.
Aber das müssen sie auch. Naht ein Feind aus der Luft, bleibt keine Zeit, um Ausschau nach einer schützenden Hecke zu halten.
So fein gezeichnet sind ihre Federkleider, so aufmerksam ihre winzigen Äuglein … und so bezaubernd schön ihr Gesang.
Ach, wie ich mich auf die Zeit der morgendlichen Konzerte freue.

Morgentau 08.02.2022, 16.16
Kommentare zu diesem Beitrag
Die Botanik hat sich krass für mich geändert, jetzt sehe und höre ich viele Spatzen.
Für Fotos grau in grau nicht geeignet, doch ich bleibe stehen und beobachte und genieße das fröhliche Treiben.
Richtige Vorgärten gibt es nicht in der Nähe, höchstens einen kleinen Park und dort haben die Tauben und Möwen das Sagen.
Wie der Gesang sich hier im Frühling entwickelt wird neu für mich sein.
Liebe Grüße!
vom 10.02.2022, 07.56
:-)
Danke Dir - wieder einmal - für diesen herzerwärmenden, wunderbaren Eintrag.
Hab es fein!
Ganz liebe Grüße
E.
vom 10.02.2022, 07.56
Dankeschön und liebe Grüße zu dir!
So ist es liebe Andrea. Auch ich freue mich jeden Tag, wenn die kleinen gefiederten Gesellen ans Futterhaus am Fenster kommen. Wie flink sie sind. Und schauen immer erst zum Fenster hinein, ob Bewegung zu bemerken ist. Rotkehlchen kommen, Blau- und Kohlmeisen, Amseln. Bald zwitschern sie wieder und wecken uns am Morgen.
Gute Nacht liebe Andrea, ich wünsche dir einen ruhigen Schlaf heute Nacht.
vom 09.02.2022, 18.14
Dankeschön, liebe Kerstin, und viele liebe Grüße!
Die Gefiederten sind einfach was besonderes, ein schönes Foto und super zutreffend deine Worte, liebe Frau Morgentau.?
Ich bin in diesem Winter zum ersten mal auf meinem Eimer voll feinstem Vogelfutter sitzen geblieben.Seltsam,sooo wenige Vögel, erst jetzt wo es wärmer ist und wohl schon Hochzeitsstimmung herscht, kommen wieder mehr von den Sängern.
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe,
Gruß Helga
vom 09.02.2022, 13.41
So ein schönes Foto, liebe Andrea

Interessanterweise mache ich momentan dieselbe Erfahrung, wie Traudi, und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Im Frühjahr und Sommer sind es zehnmal so viele Vögel ..mindestens. Das Futter ist das gleiche ..
Ganz liebe Abendgrüße schickt dir
Ocean

vom 08.02.2022, 19.58
Leider gibt es bei uns zurzeit nicht viele Vögel. Es gibt Zeiten, da liegt bzw. hängt das Vogelfutter draußen und kein einziger Vogel kommt, um es zu fressen.
Aber dann kommt die Zeit wieder, wo ich am Tag 2 bis 3 Meisenknödel raushängen muss. Vor allem verstehe ich nicht, dass sie immer im Winter wegbleiben. -?-
Liebe Grüße
Traudi
vom 08.02.2022, 17.46
Da hast Du mir richtig aus dem Herzen gesprochen, liebe Andrea. Ich bewundere diese kleinen Wesen auch sehr und freue mich immer riesig darüber, je mehr von ihnen sich in meinem Garten tummeln.
Gerade hattest Du doch bei mir in einem Kommentar geschrieben, dass Du schon die ersten kleinen Amselkonzerte hören konntest. Heute in der Frühe habe ich auch einem ersten kurzen Amselständchen lauschen dürfen. Das war soooo schön - ein winziger Vorgeschmack auf die Konzerte der kommenden Saison
Einen lieben Gruß schickt Dir die Silberdistel
vom 10.02.2022, 16.40