Morgentau
 

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.


Gottfried Keller




Wie die Gedanken sind,

die du am häufigsten denkst,

ganz so ist

auch deine Gesinnung.

Denn von den Gedanken

wird die Seele gesättigt.


Marc Aurel


Einträge ges.: 3062
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15326
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4137
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3

Des Menschen Leben …

ist der vorbeihuschende Augenblick des Lebendigen,

ist unser Kinderspiel auf Erden,

ein Lichtschatten,

ein fliegender Vogel,

Spur eines fahrenden Schiffes,

Staub, Nebelhauch,

Morgentau und aufbrechende Blume.


Gregor von Nazianz




Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.

Morgentau




Captcha Abfrage



Ingrid
Gute Besserung!
12.2.2022-22:34
Aiste
Hello :ok:
7.8.2021-18:29
Ingrid
Gute Besserung und ein schönes WE :ok:
6.12.2019-9:02
Ingrid
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die
Ingrid :)
22.10.2019-21:38
Ingrid
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille :)
1.3.2019-16:52

Ausgewählter Beitrag

Ich sitze am offenen Fenster

und lausche den lieblichen Stimmen der Vögel. Ansonsten ist es still, kein Baustellenlärm heute. Das wundert mich, aber ich freue mich über dieses überraschende Geschenk. 

Ich bin von Herzen dankbar für jeden guten Tag!



Am Himmel vorgewittrige Cumuli und Cirren, aber nichts Bedrohliches. Im Gegenteil, alles wirkt so friedlich. Eine Welt, wie sie mir gefällt. Solche Momente muss ich genießen, ganz bewusst.



Und so ganz nebenbei möchte ich euch ein paar Eindrücke von einem Frühlingstag zeigen, wie er schöner hätte nicht sein können.



Das war noch vor den verhängnisvollen Regentagen. Ich glaube sogar, es war der einzige schöne Tag, und ich hatte das große Glück, dass mein Sohn Urlaub hatte und mich auf einen kleinen Ausflug eingeladen hat und ich auch in der Lage dazu war.



Nie zeigt sich die Landschaft schöner wie derzeit. Da auch die Temperaturen angenehm sind, scheint sich auch die Natur so richtig wohlzufühlen. Ich liebe diese grüne Zeit. Eine völlig andere Welt als die düstere im Winter, wo sich alles so trostlos grau und fast schon abgestorben zeigt. Früher habe ich nicht so empfunden, aber jetzt ist es halt so.




Grün, wohin das Auge schaut. Und was für ein Grün … und was für ein Blau … Weiß … Gelb … Lila … Rot … und immer wieder GRÜN!

Immer wieder kommt mir da das Kinderlied in den Sinn. Grün, ja grün sind alle meine Kleider, grün, ja grün ist alles, was ich mag ...




Noch nie konnte ich so viele junge Vogelfamilien beobachten, und allen geht es gut.




Ich weiß, vielen Menschen geht es derzeit nicht gut. Die tun mir auch von ganzem Herzen leid. Aber die Nachrichten sind schlimm genug und kaum erträglich, ich versuche deshalb trotzdem, mich zu erfreuen … an den schönen Dingen des Frühlings … sie sind so unbeschreiblich tröstlich. Und so schnell ist doch alles wieder vorbei ... 




Es ist nicht so einfach, dieses üppige Grün auf ein Foto zu bannen. In Wirklichkeit sieht es noch viel schöner aus. Der Blick vom Weg nach oben, wie auf dem Bild, ich hätte dort ewig stehen bleiben wollen. So wunderbar, dieses Leuchten ...




Diese zarten Blätter … wie die Sonne durch sie hindurch schimmerte, was für eine Wohltat für die Seele das alles. Ich liebe es so sehr.




Danke, lieber Frühling, für deine Geschenke!



********



Morgentau 07.06.2024, 11.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Gudrun

So ist es auch: Jeden schönen Moment sollte man genießen und innere Ruhe finden. Der Frühling macht es einem da leicht, noch dazu, wo man so schön wohnt wie du. Wald, Moos, Farne und andere bilden eine zauberhafte Märchenlandschaft.
Den Vögeln höre ich auch gerne zu und mit einigen "unterhalte" ich mich auch. Wir hören zu und "singen und zwitschern" ein wenig hin und her. Das ist recht lustig, auch wenn ich nicht weiß, was ich ihnen gerade gesagt habe. Auf alle Fälle ist es mir egal, was die Gartennachbarn denken.
Heute Abend allerdings ist eine eigenartige Stille draußen. Ich weiß nicht warum und Unwetter gibt es auch keine.
Es ist gut so, dass wir einen Rückzugsort haben, liebe Andrea.
Eine Blogfreundin schrieb gestern in ihrem Blog: "Überhaupt ist gerade eine feine ruhige, sehr zärtliche Zeit." Das stimmt. Als ich gestern das Igelkind gesehen habe, das frohen Mutes im Garten unterwegs war, ging mir förmlich das Herz auf.
Ganz liebe Grüße schicke ich dir.

vom 17.06.2024, 19.49
Antwort von Morgentau:

Ich unterhalte mich auch mit den Tieren, denen ich unterwegs begegne ... oder wie eben mit der wüst
schimpfenden Krähe, weil ich mir erlaubt habe, aus dem Fenster zu schauen. Irgenwo in der Nähe
muss sie ihr Nest haben. Gleich hab ich sie beruhigt und ihr zugerufen, dass sie keinen solchen Lärm
machen müsse, ich zieh ja schon meinen Kopf zurück ... :-) Wie dir ist auch mir egal, was irgendwer denkt.

Die eigenartige Stille am Abend könnte dem Fußball zu verdanken sein. Bei uns ist es nämlich auch so,
dass abends kaum mehr Menschen unterwegs sind. Vermutlich verfolgen einige davon die EM.

Oh ja, wenn die Igel durch den Garten watscheln, da macht mein Herz auch jedes Mal einen Sprung.

Möge es noch ein Weilchen so bleiben, gell? Ganz liebe Grüße zurück zu dir, liebe Gudrun!

8. von Brigitte

Liebe Andrea, da hattest Du einen wunderschönen Ausflug gemacht. Dazu muß ich erst 1 Std mit der S-Bahn fahren, um das herrliche Grün erleben zu können. Mit dem Rad oder zu Fuß durch den Müggelwald mache ich auch immer gern. Wegen der jetzt ständigen S-Bahnfahrtunterbrechungen,Gleisbau, Umsteigen, bin ich da nun nicht so aktiv, denn durch die verkehrsreiche Stadt fahre ich nicht mehr Rad, um an den Müggelsee und in den Wald zu kommen.
Durch die nähere Bekanntschaft aus dem Nebenhaus werde ich von ihr öfters gebeten, ob ich mit ihr gemeinsam einen Kiezspaziergang mache, da sie nur mit einem Auge wenig sieht. Natürlich komme ich ihrer Bitte nach und das tut uns Beiden auch gut, da wir uns nett unterhalten und verstehen.
Dir alles Gute, sonnige Grüße von Brigitte.

vom 09.06.2024, 15.59
Antwort von Morgentau:

Liebe Brigitte, das finde ich schön, dass du mit dieser Bekanntschaft aus dem Nebenhaus diese gemeinsamen
Sparziergänge durchs Kiez machen kannst. Das wird für die Frau auch eine große Freude sein.
Davon könnt ihr beide profitieren. 

Viele liebe Grüße zurück!

7. von Träumerle Kerstin

So viel saftiges Grün! Herrlich, so könnte es bleiben den ganzen Sommer lang. Wir haben nur normalen Regen abbekommen, bei uns ist es trocken, wir müssen schon wieder gießen.
Immer wieder schön zu lesen, dass dein Sohn dich mitnimmt auf diese Ausflüge. Allein könntest du das nicht und allein macht es auch nicht ganz so viel Freude. Ich möchte meine Eindrücke und Gefühle jedenfalls immer teilen.
Liebe Grüße in den Sonntag von Kerstin.

vom 09.06.2024, 11.41
Antwort von Morgentau:

Ja, liebe Kerstin, so könnte es bleiben. So lange keine Dauerhitze kommt, können wir noch davon zehren.
Stimmt, allein gingen diese Ausflüge nicht. Und Freude würde es mir auch nicht machen. Mal ein kleiner
Spaziergang ist okay, aber etwas Neues zu entdecken, die wunderbare Natur erlebt sich einfach mit 
Seelenverwandten viel viel besser.

Liebe Grüße zurück!

6. von Traudi

Nach so vielen Regentagen freue ich mich besonders auf diese warmen Frühlingstage. Ich genieße dabei die Geräusche und Düfte im Wald und freue mich, auch mal auf herumliegenden Baumstämmen, möglichst in der Sonne, auszuruhen, die Augen zu schließen und tief einzuatmen.

Ich wünsche dir noch einen sonnigen Rest-Sonntag.
Liebe Grüße
Traudi

vom 09.06.2024, 10.30
Antwort von Morgentau:

Es soll wohl durchwachsen bleiben, liebe Traudi, aber zumindst sind derzeit keine Unwetter gemeldet.
Schauen wir mal, was uns der Sommer so auftischt! :)
Auf Baumstämmen sitze ich auch gern. Dann bin ich dem Waldboden näher und kann beobachten,
was dort so kreucht und fleucht. 

Liebe Grüße zurück!

5. von Helga

Auch ich lausche gerade den Stimmen der Vögel hier auf meiner Terasse liebe Andrea.Die Sonne hat durch die grünen Blätter geschienen und ich genieße diese friedliche Stillle in mir und um mich. Deine Bilder hier sehen wieder so schön aus meine Liebe, ich freue mich für dich, dass du das alles erleben durftest und darfst.
Ein schönes Wochenende und alles Liebe.
Gruß Helga
Hier klicken
Mein selbst gemaltes Bild, digital bearbeitet."Jahreszeit"

vom 08.06.2024, 17.41
Antwort von Morgentau:

So danke für das stimmungsvolle Bild, liebe Helga. Es passt in die heutige Zeit der Stürme und Gewitter.
Wie schön, dass du auch so ein Plätzchen hast, an dem du die Stille und Natur so richtig genießen kannst.
Hoffentlich ist uns das noch ganz oft vergönnt. 

Ganz liebe Grüße zu dir!

4. von Silberdistel

Da hast Du wirklich eine zauberhafte Welt eingefangen, liebe Andrea. Ich mag dieses frische Grün ja auch ganz besonders gern. Nach einem tristen Winter ist das wirklich richtig belebend. Da kann man nur dastehen und dieses neue Leben mit allen Sinnen in sich aufnehmen. Ich kann Dich so gut verstehen. Und auch, wenn es mal still ist und nur die Stille der Natur zu hören sind. Schöneres kann es gar nicht geben.
Ganz liebe Grüße an Dich und hab ein schönes Wochenende wünscht Dir die Silberdistel

vom 08.06.2024, 17.15
Antwort von Morgentau:

Ich sehe schon, liebe Silberdistel, wir wissen immer voneinander, wovon wir reden, gell?
Wenn wir zwei zusammen unterwegs wären, wir bräuchten die dreifache Zeit, wenn nicht mehr ... :)

Dir eine schöne Woche und liebe Grüße zurück!

3. von C Stern

Liebe Andrea,
ich freue mich sehr über Deinen erfrischenden neuen Blogeintrag! Wie fein, dass Du einen guten Tag inmitten all der Schönheit verbringen konntest - ich wünsche Dir sehr viele solcher Tage in diesem Sommer!
Herrlich, wie Du uns mitnimmst in die so grünsatte Natur.

Das Buch, das mich so bereichert, habe ich übrigens schon vorgestellt, Stw. "Ereignisse und ihre Bewertung". Es motiviert mich sehr, meine Gedanken, mein Denken zu prüfen und nachhaltig - wo möglich - zu ändern. ?
Herzliche Grüße, C Stern

vom 08.06.2024, 09.05
Antwort von Morgentau:

Liebe C Stern, und mich freut es, dass dir mein Eintrag gefällt, dankeschön für deine netten Worte!
Schon immer musste ich solche Tage festhalten. Vielleicht kann ich mich deshalb auch an
so viele wunderbare Momente im Leben erinnern. Schon als Kind habe ich ganz intensiv gefühlt.
Nach dem erwähnten Buch muss ich mal schauen, danke für die Information!

Liebe Grüße zu dir!

2. von Kelly

Deine Empfindungen, das nachhaltige Sammeln von Eindrücken sind ganz meins!
Die Wege laden immer sehr zum Laufen ein.
Mein Schatz sollte auch ein Förster sein :) .
Vieles ist noch möglich und Hoffnung, schrieb Gertrude, ist das Leuchtfeuer der Seele!
Herzliche Grüße!

vom 08.06.2024, 08.21
Antwort von Morgentau:

Echt jetzt, liebe Kelly, dein Schatz sollte auch ein Förster sein? Das ist ja lustig. Bei mir war es nämlich auch so.
Ein Häuschen am Waldrand ... viele viele Tiere um mich herum ... und ganz viel Natur ... träum.

Mit der Hoffnung ist es nicht mehr so zum besten bestellt, aber das Träumen habe ich noch nicht verlernt.
Und wer weiß ... 

Ganz liebe Grüße zu dir!

1. von Oskar Unke

Hallo Frau Morgentau aus dem Ameisenwald,
du wirst erstaunt sein etwas nach längerer Zeit wieder von mir zu hören. Da du ja immer so schöne Bilder postest, die ich gerne anschaue, weil sie mir gefallen und meine Stimmung in deinem Empfinden entsprechen. Da ich jedoch nicht mehr um die Ecke wohne, sondern seit 2 1/4 Jahren in Schweden lebe, schaue ich deine Bilder doppelt gerne an. All solche Wege und Landschaften bin ich in D. auch immer sehr gerne gelaufen / gewandert. Leider ist D. nicht mehr das Land meine Kindheit / Jugend und weit ins Erwachsenleben hinein bis in die 80er Jahre war es ja noch schön und erträglich.
Wünsche dir alles GUTE, vor allem für deine Gesundheit.
VG
Oskar Unke aus Schweden :-)

vom 08.06.2024, 02.16
Antwort von Morgentau:

Lieber Oskar, wie freue ich mich, dass dich dein Weg in alte Gefilde geführt hat!
Dass und wie du in Schweden lebst, verfolge ich natürlich. Und ich bewundere dich für deinen Mut und beneide dich um deine Kraft. Seit mein Mann gestorben ist, vor fast 15 Jahren mittlerweile, bin ich nicht mehr so richtig fit. Aber das kann man nicht mit wenigen Worten erklären.

Ich wünsche dir auch von Herzen alles Gute und weiterhin ein schönes Leben in Schweden!

Liebe Grüße zu dir!