

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Gedankensprudler
Tirilli
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Rocklony
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15427
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4458
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Abendstimmung Morgenstimmung Leben Blumen Idyll Italien Wandern Himmel Wolken Frankreich Sonne Erinnerungen Feld Stille Herbst Gedanken Mai Nebel Wiese Meer Sehnsucht Bäume Musik Garten Abendspaziergang Dorf Wiesenblumen Berge Morgentau Tiere Gewitter Wildblumen Landleben Urlaub Seele Spätsommer Gedicht Frühling Winter Natur Wetter Spaziergang Wald Reise Sommer Herbststimmung Sommerabend Wanderung Lebensfreude Schnee
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Ausgewählter Beitrag
Der Sommer, der vergeht
Der Sommer, der vergeht,
ist wie ein Freund,
der uns Lebewohl sagt.
Victor Hugo
Dieses Zitat ziert zusammen mit einem schönem Naturfoto mein letztes Kalenderblatt vom August.
Und obwohl es momentan so unerträglich heiß hier im Süden ist, spüre ich schon die Abschiedsmelancholie in mir aufsteigen.
Und obwohl es momentan so unerträglich heiß hier im Süden ist, spüre ich schon die Abschiedsmelancholie in mir aufsteigen.

Der Blick auf die Wetterkarte stimmt mir zu, denn die heißen Tage sind gezählt.
Nicht, dass ich denen nachtrauern würde, aber die vielen weißen Wölkchen am blauen Himmel, die summenden Bienchen, schmetternden Linge, die schönen Morgen- und Abendstimmungen, die unzählig schönen Farben, das Licht … die Blumen, Früchte und so vieles mehr … all das wird mir wieder so sehr fehlen.

Ja, alle Jahre wieder, und ich kann es nicht abstellen. Je älter ich werde, umso früher scheint sich dieses Gefühl einzuschleichen. Ich erinnere mich an meine Mutter, der es auch Jahr um Jahr so ging.

Ihr werdet sagen, dass ich spinne, Ende August schon solche Gedanken zu haben. Aber was kann man gegen seine Gefühle tun … sie sind da. Ich kann nur mit anderen guten Gefühlen dagegen steuern, und die sind zum Glück auch noch vorhanden.
Das Gute hochhalten, das ist so so wichtig.

Es sind die Erinnerungen von morgen.
Morgentau 23.08.2023, 15.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Träumerle Kerstin
Jetzt freue ich mich, wieder von dir zu lesen liebe Andrea.
Der Sommer, er liegt in seinen letzten Zügen. Heißt zumindest in seinen letzten hochsommerlichen Tagen.
Ich freue mich auf die weniger heißen Tage. Sonnenschein und 20 Grad sind doch völlig ausreichend.
Noch haben wir viele Wochen vor uns, bevor das graue und kalte Wetter beginnt.
Gestern war ich im KIK und die Regale wurden leer geräumt. Ich wette, da zieht als nächstes schon die Weihnachtsdeko ein. Wahnsinn.
Komm gut ins Wochenende liebe Andrea.
Wir fahren gleich zu den jungen Leuten und gehen gemeinsam essen.
Liebe Grüße von Kerstin.
vom 25.08.2023, 16.09
Antwort von Morgentau:
Jetzt freue ich mich, wieder von dir zu lesen liebe Andrea.
Der Sommer, er liegt in seinen letzten Zügen. Heißt zumindest in seinen letzten hochsommerlichen Tagen.
Ich freue mich auf die weniger heißen Tage. Sonnenschein und 20 Grad sind doch völlig ausreichend.
Noch haben wir viele Wochen vor uns, bevor das graue und kalte Wetter beginnt.
Gestern war ich im KIK und die Regale wurden leer geräumt. Ich wette, da zieht als nächstes schon die Weihnachtsdeko ein. Wahnsinn.
Komm gut ins Wochenende liebe Andrea.
Wir fahren gleich zu den jungen Leuten und gehen gemeinsam essen.
Liebe Grüße von Kerstin.
vom 25.08.2023, 16.09
Ja, liebe Kerstin, so heiß und schwül, wie in den letzten Tagen, muss es natürlich auch nicht sein.
Diese Seite des Sommers werde ich ganz sicher nicht vermissen. Auch die Unwetter nicht.
Liebe Grüße zurück!
7.
von Anne Seltmann
Guten Morgen liebe Andrea!
Solche Gedanken und Gefühle habe ich auch. Es ist wohl normal! Gott sei Dank!
Denk dran, der Herbst hat noch so viele schöne Tage im Gepäck, wenn es das Wetter zulässt. Gerade das Herbstlicht verzaubert ungemein.
Schöne Bilder hast du wieder dabei!
Liebe Grüße
Anne
vom 25.08.2023, 06.47
Antwort von Morgentau:
Guten Morgen liebe Andrea!
Solche Gedanken und Gefühle habe ich auch. Es ist wohl normal! Gott sei Dank!
Denk dran, der Herbst hat noch so viele schöne Tage im Gepäck, wenn es das Wetter zulässt. Gerade das Herbstlicht verzaubert ungemein.
Schöne Bilder hast du wieder dabei!
Liebe Grüße
Anne
vom 25.08.2023, 06.47
Dankeschön, liebe Anne. Es stimmt, was du schreibst, der Herbst verspricht auch noch viele schöne Tage.
Auf die freue ich mich natürlich auch sehr.
Liebe Grüße zu dir!
6.
von Simone
Liebe Andrea, leider haben wir selten solchen farbenprächtigen Wälder, weil wir andere Bäume haben. Aber dafür haben wir grüne Wiesen und grüne Sträucher. Wenn es dann im Januar 10 Grad warm ist und blauer Himmel, das ist wie Frühling. Da fällt fast nicht auf, dass die Bäume keine Blätter haben.
Mir graut es vor der Vorweihnachtzeit. Dezember ist der schlimmste Monat, weil man nichts machen kann, als nur dasitzen und abwarten. The gardeners' world beginnt ab Januar. Ich sehe ein, dass Du wahrscheinlich da noch eingeschneit bist, aber bei uns wird hier das Gartenjahr vorbereitet. Das beginnt Ende Januar mit dem wegräumen der alten Pflanzen.
Die Nacissuses/Osterglocken, wollen raus und man muss aufpassen, nicht die kleinen grünen Stängel zu übersehen. Die Schneeglocken/snowdrops gehen Ende Januar. Die Krokusse im Februar, und die Narcissuses sind draußen, wenn mein Vater Geburtstag hat Anfang März, und die Tulpen Anfang April. Die Sonnenhüte, Echinacea, kommen auch im Januar heraus, "sie sind zurück, sie haben überlebt" kannst Du mich dann sagen hören. Die Chillies müssen gesät werden im Januar, im Februar die Tomaten, im März die annuals. Januar bis März ist die wichtigste Zeit für einen Gärtner.
vom 24.08.2023, 19.41
Antwort von Morgentau:
Liebe Andrea, leider haben wir selten solchen farbenprächtigen Wälder, weil wir andere Bäume haben. Aber dafür haben wir grüne Wiesen und grüne Sträucher. Wenn es dann im Januar 10 Grad warm ist und blauer Himmel, das ist wie Frühling. Da fällt fast nicht auf, dass die Bäume keine Blätter haben.
Mir graut es vor der Vorweihnachtzeit. Dezember ist der schlimmste Monat, weil man nichts machen kann, als nur dasitzen und abwarten. The gardeners' world beginnt ab Januar. Ich sehe ein, dass Du wahrscheinlich da noch eingeschneit bist, aber bei uns wird hier das Gartenjahr vorbereitet. Das beginnt Ende Januar mit dem wegräumen der alten Pflanzen.
Die Nacissuses/Osterglocken, wollen raus und man muss aufpassen, nicht die kleinen grünen Stängel zu übersehen. Die Schneeglocken/snowdrops gehen Ende Januar. Die Krokusse im Februar, und die Narcissuses sind draußen, wenn mein Vater Geburtstag hat Anfang März, und die Tulpen Anfang April. Die Sonnenhüte, Echinacea, kommen auch im Januar heraus, "sie sind zurück, sie haben überlebt" kannst Du mich dann sagen hören. Die Chillies müssen gesät werden im Januar, im Februar die Tomaten, im März die annuals. Januar bis März ist die wichtigste Zeit für einen Gärtner.

vom 24.08.2023, 19.41
Ja, liebe Simone, viele mögen die Vorweihnachtszeit nicht, was ich auch verstehen kann, obwohl ich sie eigentlich liebe. Nicht mehr so, wie früher als Kind oder wo meine Kinder klein waren, aber so ein Rest von dem Gefühl von einst ist zum Glück noch vorhanden.
Für den, der mit Leidenschaft Gärtner ist, ist das auch eine harte Zeit, das glaube ich auch.
Liebe Grüße zu dir!
5.
von Kelly
Ein sehr gutes Zitat, gefällt mir.
Doch, liebe Andrea,
noch nicht, etwas Zeit hat der Sommer noch und im Herbst gibt es oft die sagenhaften Wandertage.
Die Natur braucht dann unbedingt Erholung von dem heißen und trockenen Sommer und der nächste Traumsommer kommt bestimmt.
Verständlich ist deine Wehmut bei den Gedanken an die irgendwann folgende dunkle Zeit, bist du doch ein Sonnengewächs.
Herzlichst Kelly
vom 24.08.2023, 18.54
Antwort von Morgentau:
Ein sehr gutes Zitat, gefällt mir.
Doch, liebe Andrea,
noch nicht, etwas Zeit hat der Sommer noch und im Herbst gibt es oft die sagenhaften Wandertage.
Die Natur braucht dann unbedingt Erholung von dem heißen und trockenen Sommer und der nächste Traumsommer kommt bestimmt.
Verständlich ist deine Wehmut bei den Gedanken an die irgendwann folgende dunkle Zeit, bist du doch ein Sonnengewächs.
Herzlichst Kelly
vom 24.08.2023, 18.54
Das Zitat kannte ich auch noch nicht, liebe Kelly. Fand es auch gleich so passend zu meinen Empfindungen.
Auf die sagenhaften Wandertage hoffe ich. Das ist eh die schönste Zeit zum Wandern, der Herbst.
Und wieder findest du die richtigen Worte, die mich zum Lächeln bringen. "Sonnengewächs" ... herrlich! :-)
Liebe Grüße zu dir!
4.
von Traudi
Liebe Andrea,
immer wieder, wenn wir unterwegs sind und die abgeernteten Felder sehen, muss ich hören "jetzt ist der Sommer vorbei". Innerlich sträube ich mich dagegen, denn für mich dauert der Sommer noch an. Obwohl ich mich auf den Herbst mit seinen Farben freue, möchte ich noch am Sommer festhalten. Denn die Gedanken an den Winter mit seiner Kälte sind auch bei mir präsent. Wie kurz sind doch die "warmen" Monate.
Liebe Grüße
Traudi
vom 24.08.2023, 16.47
Antwort von Morgentau:
Liebe Andrea,
immer wieder, wenn wir unterwegs sind und die abgeernteten Felder sehen, muss ich hören "jetzt ist der Sommer vorbei". Innerlich sträube ich mich dagegen, denn für mich dauert der Sommer noch an. Obwohl ich mich auf den Herbst mit seinen Farben freue, möchte ich noch am Sommer festhalten. Denn die Gedanken an den Winter mit seiner Kälte sind auch bei mir präsent. Wie kurz sind doch die "warmen" Monate.
Liebe Grüße
Traudi
vom 24.08.2023, 16.47
Ja, liebe Traudi, da denken wir wohl genau gleich. Genau so empfinde ich auch.
Liebe Grüße zu dir!
3.
von Gudrun
Nein, Andrea, du spinnst nicht. Du bist nicht die einzige, der es so geht. Das lese ich in vielen Sommer und Herbstgedichten.
Aber du hast Recht, denn es gibt tatsächlich noch viel Gutes, an dem wir uns festhalten können. Ich freue mich auf die Herbstfarben und dass ich vielleicht endlich mal wieder ein Nebelfoto machen kann. Heute habe ich mich gefreut, dass alle Gläser mit den Senfgurken zu sind und in den Vorratsschrank können. Die Gurkenpflanzen hatte ich im Frühling auf der Fensterbank gezogen. Ich werde mich im Winter daran erinnern.
Diese Abschiedsstimmung hatte ich schon als Kind immer.
Schön sind sie wieder, deine Fotos.
Herzliche Grüße an dich
vom 24.08.2023, 14.28
Antwort von Morgentau:
Nein, Andrea, du spinnst nicht. Du bist nicht die einzige, der es so geht. Das lese ich in vielen Sommer und Herbstgedichten.
Aber du hast Recht, denn es gibt tatsächlich noch viel Gutes, an dem wir uns festhalten können. Ich freue mich auf die Herbstfarben und dass ich vielleicht endlich mal wieder ein Nebelfoto machen kann. Heute habe ich mich gefreut, dass alle Gläser mit den Senfgurken zu sind und in den Vorratsschrank können. Die Gurkenpflanzen hatte ich im Frühling auf der Fensterbank gezogen. Ich werde mich im Winter daran erinnern.
Diese Abschiedsstimmung hatte ich schon als Kind immer.
Schön sind sie wieder, deine Fotos.
Herzliche Grüße an dich
vom 24.08.2023, 14.28
Danke, liebe Gudrun. Wenn man ausfüllende Interessen hat, mag das alles nicht so arg von Bedeutung sein. Natürlich weiß auch ich, es mir gemütlich zu machen und dem Ganzen etwas Gutes abzugewinnen.
Aber ich liebe die Natur so sehr, dass es für mich ein Trennungsschmerz ist ... wie ein kleiner Tod, wenn die düstere, karge, kalte Zeit beginnt. Da gibt es manchmal nur wenig wirklich Tröstliches für mich.
Liebe Grüße zurück!
2.
von Elena
Wieder ein wunderbarer Eintrag von Dir, der meine Zustimmung findet.
Und ja: genieße die Zeit eben jetzt..
GlG Elena
vom 24.08.2023, 10.54
Antwort von Morgentau:
Dankeschön! Liebe Grüße zu dir!
Wieder ein wunderbarer Eintrag von Dir, der meine Zustimmung findet.
Und ja: genieße die Zeit eben jetzt..
GlG Elena
vom 24.08.2023, 10.54
Dankeschön! Liebe Grüße zu dir!
1.
von Simone
Liebe Andrea, ich habe schon Anfang August gesagt, es fühlt sich an wie Herbst. Die gute Nachricht ist, dass der Winter in 7 Monaten vorbei ist. Die schlechte Nachricht ist, wie müssen diese erst durchgehen. Aber das schaffen wir.
Und dann kommt ein neues Jahr, die Freude auf den Frühling, die ersten wärmeren Tage, die ersten Schwalben, die ersten grünen Blätter. Diese Freude möchte ich nicht missen.
vom 24.08.2023, 03.29
Antwort von Morgentau:
Liebe Andrea, ich habe schon Anfang August gesagt, es fühlt sich an wie Herbst. Die gute Nachricht ist, dass der Winter in 7 Monaten vorbei ist. Die schlechte Nachricht ist, wie müssen diese erst durchgehen. Aber das schaffen wir.
Und dann kommt ein neues Jahr, die Freude auf den Frühling, die ersten wärmeren Tage, die ersten Schwalben, die ersten grünen Blätter. Diese Freude möchte ich nicht missen.
vom 24.08.2023, 03.29
7 Monate ... oh je, eine lange lange Zeit, liebe Simone. Aber dazwischen sind ja auch schöne Tage, der bunte Herbst, die Vorweihnachtszeit, auf all das kann ich mich zum Glück noch freuen. Schlimm ist die Zeit, die dann folgt von Januar bis März, April ... die zieht sich wie zäher Schleim. In der Zeit wirkt alles Dunkle doppelt schlimm auf mich. Aber da müssen wir durch.
Danke für deinen freundlichen Besuch, liebe Grüße zu dir!
Liebe Andrea, sei herzlich gegrüßt.
Nun werde ich am Donnerstag mit Sohnemann unsere 10 Tage Schweizreise antreten und freue mich auf die Glacier Express Fahrt.
Gott sei Dank wird es nicht mehr so heiß. Wir wollen ja noch mehr unternehmen.
Es gibt doch immer noch sehr schöne Herbsttage, da mußt Du nicht wehmütig werden. Schade, daß Dich so trübe Gedanken plagen. Erfreue Dich an Deine wunderbare Natur. Das kannst Du doch und nehme all das als Geschenk an und erlebe Deine Eindrücke mit Wohlgefühl. Es ist sicherlich nicht immer leicht für Dich, aber machbar. Alles Gute.
Tschüssi Brigitte.
vom 26.08.2023, 23.50