

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Gedankensprudler
Tirilli
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Rocklony
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15427
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4458
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Ausgewählter Beitrag
Freilichtmuseen
üben immer einen besonderen Reiz auf mich aus.
Ich finde es einfach wunderbar, dass es diese Reisen in die Vergangenheit gibt.
Bücher und Filme sind auch gut, interessant und lehrreich, aber so ganz real in diese Zeit einzutauchen, vermag am besten ein Besuch in so einem Museum.
So erlebten wir eine ganz besondere Reise durch Tirol … im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach.
Ganze 37 wieder errichtete Originalbauten erwarteten uns dort. Ich finde es immer total erstaunlich, wie das gelungen ist. So viele Bauernhöfe irgendwo ab- und dann wieder so aufzubauen, wie sie einst all die Jahre dem Menschen als Unterkunft und Arbeitsort dienten, das ist echt eine Meisterleistung.
Man solle für den Besuch den ganzen Tag einplanen, stand dort irgendwo zu lesen. Es geht natürlich auch in 1,5 Stunden, wie auf dem Prospekt stand. Aber wer durch das Museum in dieser kurzen Zeit jagt, der war glaub im falschen, finde ich.
Wir haben uns jedenfalls gern Zeit genommen für den wunderschönen Rundgang durch die einladende Anlage mit ihren Hügelchen und der Bergkulisse rundherum.
Manchmal haben wir ein Weilchen auf einer schattigen Bank verweilt. Da fiel uns auf, wie viele Insekten in den ungemähten Wiesen summten und krabbelten. Es war eine wahre Freude.
So schön, mal keine Baukräne zu sehen … keine Motoren brummen zu hören. Wie habe ich das genossen.
Wir hatten auch Glück mit dem Wetter an jenem Tag. Durch den blauen Himmel mit seinen weißen Wölkchen wirkten die alten Häuser nochmal so schon und idyllisch.
Ich denke und hoffe, ich konnte euch ein wenig von der Stimmung dort übermitteln.
Morgentau 28.06.2023, 19.06
Kommentare zu diesem Beitrag
Oh ja, liebe Andrea, solche Museen liebe ich, wie Du weißt, auch sehr. Wo immer wir waren, wenn dort eins in der Nähe war, mussten wir unbedingt hin. Ich bewundere auch, wie man das alles abgebaut und originalgetreu wieder aufgebaut hat. In einem Museum konnten wir einmal eine Ausstellung sehen, in der genau beschrieben wurde, wie solche Umsetzungen gehandhabt werden. Das fand ich hochinteressant.
Mit Deinen Bildern hat man von Eurem Besuch einen guten Eindruck erhalten. Danke fürs Teilen und liebe Grüße von der Silberdistel
vom 03.07.2023, 18.26
Es wurde zu einem wunderschönen Dorf zusammengefügt und sich dort dann wie zeitversetzt aufzuhalten - ja wäre auch unbedingt meins.
In der ehemaligen Kreisstadt steht ein Haus aus meinem Dorf, es war mir mehr oder weniger vertraut.
Bereits *güntsiet* im Oldenburgischen Münsterland (Cloppenburg) gibt es viel Neues.
In Tirol hätte ich die Gelegenheit gern genutzt, vom harten Leben der Bergbauern hört und liest man, doch in die Realität eintauchen - stark.
Ein großes Gelände steht den Tiroler Nachbauten zur Verfügung, es wirkt richtig echt. Da du auch alles Gewusel in den Wiesen wahrgenommen hast zeigt deine Ruhe und Aufmerksamkeit.
Ein klein wenig heile Welt zu spüren tut uns gut...
Herzlichst Kelly
vom 29.06.2023, 17.55
Liebe Andrea,
ich war schon in verschiedenen Freilichtmuseen und stelle immer wieder fest, jedes hat seinen besonderen Reiz. Ich entdecke stets Neues und natürlich ist auch der Fotoappatat parat.
Schöne Eindrücke zeigst du, danke fürs Mitnehmen.
Liebe Grüße
Traudi
vom 29.06.2023, 15.12
Liebe Andrea, das ist sooo schön, man fühlt sich in der Zeit zurück versetzt.Jedes deiner Bilder läd zum träumen ein, die Lichtbrechung auf dem letzten Bild ist himmlisch.
Sende einen Gruß in deine Welt und danke für den Ausflug.
Helga
vom 29.06.2023, 01.31
Hallo liebe Andrea. Oh ja, so was liebe ich auch total. Und kann stundenlang da alles anschauen, anfassen, träumen. So romantisch auch manches auf uns heute wirkt, die Menschen damals lebten so arm, so arbeitsreich. Heute haben wir so viele technische Geräte im Haus und Hof, aber trotzdem reicht unsere Zeit kaum aus und wir jammern, hätten gern noch mehr Freizeit.
Liebe Grüße zu dir von Kerstin.
vom 05.07.2023, 15.40