

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Rocklony
Gedankensprudler
Morgentau
GGS Bergschule
Allmien
SaschaSalamander
Silvios - Blog
Susfi
Katharinas Buchstabenwelten
Einfach zum Nachdenken
Susis Wollecke
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,7
Kommentare: 15428
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 4460
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Ausgewählter Beitrag
Also dann steigen wir mal in den Zug ein ...
wenn ihr mitfahren mögt. Wie versprochen, nehme ich euch heute mit auf die Fahrt mit dem Glacier Express nach Zermatt.
Eigentlich sprechen ja wieder die Bilder für sich.
Vorbei an den unterschiedlichsten Schweizer Panoramen schlängelt er sich durch die Landschaft.
***
Vorbei an kleinen Dörfern, satten Weiden und schroffen Felswänden …
***
Oft wurden wir Zeuge von ehemaligen Bergrutschen und Murenabgängen.
Das sieht schon ziemlich spektakulär aus. Man kann sich unschwer vorstellen, mit welcher Kraft und welchem Getöse diese Gesteinsmassen einst ins Tal rutschten.
***
***
Da hätte ich nicht vor Ort sein mögen. Auch so habe ich immer ziemlich viel Respekt vor diesen Bergen, das muss ich schon sagen.
Aber wir kamen heil im „Bergsteigerdorf“ Zermatt an.
Hier gab es bis zur Heimreise zwei Übernachtungen, und der Tag dazwischen war zur freien Verfügung. Was natürlich ganz in meinem Sinn war, konnte ich mich doch in Ruhe umschauen und die Wege gehen, die mich interessierten.
Aber davon berichte ich das nächste Mal …
Morgentau 02.06.2023, 18.54
Kommentare zu diesem Beitrag
Oh ja, solche Murenabgänge haben wir vor etlichen Jahren während eines Urlaubs in Ischgl erlebt. Einmal waren wir bei Gewitter sogar in den Bergen und haben gemerkt, wie schnell der Untergrund weich und rutschig wird.
Diese Bergwelt ist schon sehr beeindruckend.
Einen lieben Gruß schickt Dir, liebe Andrea, die Silberdistel
vom 05.06.2023, 18.16
Was für Natur! Gewaltig und gewaltig schön. Der weiße Berg sieht aus wie die Kreidefelsen auf Rügen :-)
Da bekommt man Ehrfurcht und zollt der Natur Respekt. Mögen die Hänge halten und keine Gefahr für die Menschen bedeuten. Aber das ist Wunschdenken.
Liebe Grüße zu dir Andrea.
vom 05.06.2023, 18.15
Ich denke oft, ich möchte nicht am Fuß eines Berges wohnen, egal ob im Gebirge oder auch in unserer Gegend. Es muss ja nicht gleich ein großer Berg sein, ein Hang genügt auch. Es passiert so viel, wenn man die Bilder sieht, erschrickt man.
Deine Fotos sind sehr beeindruckend, liebe Andrea.
Ich schicke dir einen liebe Gruß ins Wochenende.
Traudi
vom 03.06.2023, 15.20
Steinreiche Schweiz!
Moin Andrea,
also eine Berg- und Talfahrt aus sicherer Entfernung für mich.
Das untere Postkartenmotiv lässt alle Gefahren vergessen, Respekt habe ich bestimmt.
Doch was ist schon sicher?
Lieben Gruß!
vom 03.06.2023, 07.04
Hm.. der ist aber schwer, houruck...
Hier klicken
vom 03.06.2023, 02.22
Hallo liebe Andrea,
ja die Landschaft und die Berge sehen schon gigantisch aus,aber miterleben wollte ich so einen Bergrutsch auch nicht,echt krass.Bin ja in der Nähe der bayrischen Bergwelt aufgewachsen und hatte immer Respekt von den Naturgewalten dort,allein schon ein Gewitter in den Bergen kann ohrenbetäubend sein.Trotz einiger heftigen Erlebnisse, liebe ich die Berge und ihre Schönheit.
Danke fürs Mitnehmen auf deiner Reise.
Gruß Helga
Meine Sandsteinarbeit bringe ich dir mit.

vom 03.06.2023, 02.19
Guten Abend, liebe Andrea.
Wunderbar, so stelle ich mir die Zugreise von Chur nach Zermatt auch vor. Ich denke, das wird meine letzte Zug-Erlebnisreise sein, denn ich bin leider nicht mehr für längeres Laufen wanderfähig. Wir machen nur eine Übernachtung.
Freue mich auf Deine nächsten Bilder.
Winke, winke, Brigitte.
Machs gut und sonnige tschüssi
vom 02.06.2023, 20.16
Das sind ja spektakuläre Bilder, die du zeigst. Was doch für eine Kraft in den Bergbewegungen steckt! Ich gebe zu, dass ich mir da nie so viele Gedanken gemacht habe, bis in diesem Winter als ich in Kalifornien war und in Big Bear die Menschen in den Bergen gefangen waren. Erdrutsche hatten die Straßen verschüttet. Der viele Schnee machte alles unpassierbar. Die Menschen, die dort wohnten oder Urlaub machten, wurden durch Hubschrauber versorgt. Bisher hatte ich alles nur immer idyllisch gesehen.
Es ist ja toll, dass du so eine Zugreise machen konntest. Die Eindrücke vergisst du bestimmt nicht wieder.
Herzliche Grüße
vom 07.06.2023, 08.19