

Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts,
ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.

Wie die Gedanken sind,
die du am häufigsten denkst,
ganz so ist
auch deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken
wird die Seele gesättigt.


Wortperlen
Weihnachtszeit
Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tirilli
Susis Wollecke
GGS Bergschule
Silvios - Blog
Pfotenblitzer
SaschaSalamander
Susfi
Morgentau
Katharinas Buchstabenwelten
Mitternachtsspitzen
Lebenslichter
powered by BlueLionWebdesign
ø pro Tag: 0,8
Kommentare: 15200
ø pro Eintrag: 5
Online seit dem: 23.02.2013
in Tagen: 3933
2023 | ||
<<< | Dezember | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Des Menschen Leben …
ist der vorbeihuschende Augenblick
des Lebendigen,
ist unser Kinderspiel auf Erden,
ein Lichtschatten,
ein
fliegender Vogel,
Spur eines fahrenden Schiffes,
Staub, Nebelhauch,
Morgentau und aufbrechende Blume.

Wenn die Stimmen
des Alltags
schweigen,
beginnt meine Seele
zu erzählen.
Morgentau
Captcha Abfrage
Ingrid |
Gute Besserung! |
12.2.2022-22:34 |
|
Aiste |
Hello ![]() |
7.8.2021-18:29 |
|
Ingrid |
Gute Besserung und ein schönes WE ![]() |
6.12.2019-9:02 |
|
Ingrid |
Schönes Bergfest und alles Gute,
wünscht dir die Ingrid ![]() |
22.10.2019-21:38 |
|
Ingrid |
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende en famille ![]() |
1.3.2019-16:52 |
|
Blogeinträge (Tag-sortiert)
Tag: Leben
Übers weite Land
Vorbei zu wandern an frisch gepflügten Äckern und Streuobstwiesen mit ihren wunderbar alten Obstbäumen, an Holzschuppen und Ebereschen mit ihren leuchtend roten Beeren,
an reifen Weizen- und Maisfeldern oder Wildblumenwiesen mit Mohn-, Korn- oder Sonnenblumen, all den Sträuchern mit Hollunder- und Schlehdornbeeren und so vielem mehr ... und dabei diese herrliche Luft zu schnuppern, das tut der Seele einfach gut.
Und wenn ich dann vor so einem wunderschönen Flurkreuz stehe, ist mir immer, als sei hier die Zeit stehen geblieben ...


Morgentau 27.08.2014, 11.41 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Durchgehend warme Küche

An manchen Tagen habe ich daheim diesen Service übernommen. Denn wenn - wie in diesem Spätsommer - die Schönwetterstunden gezählt sind, käm es mir nicht in den Sinn, den blauen Himmel und die lieblich-weißen Schäfchenwolken wegen eines zuzubereitenden Mittagessens nur durch das Küchenfenster zu bewundern.

So kommt es hin und wieder vor, dass es bei uns den "Sonntagsbraten" erst dann gibt, wenn sich Familie Schmidt-Müller bereits Mutters selbstgebackenen Apfelkuchen schmecken lässt.

Da fällt mir gleich noch was ein, was bei mir anders läuft.
Aber dazu später mehr. Ich glaube, es ist Zeit für mein Mittagsschläfchen ... ;-)
Morgentau 24.08.2014, 16.57 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Manchmal
Bei mir vermischt sich das jedenfalls sehr oft. Je mehr ich mich freue, umso stärker scheint der innere Schmerz entgegen zu ziehen. Dann weiss ich einfach nicht, ob ich lachen oder weinen soll, weil mir eigentlich nach beidem ist.
Sicher, beides ist ganz normal und gehört zum Leben, werden jetzt die meisten sagen.
Man kann nicht nur glücklich oder nur traurig sein. Mal überwiegt das eine, mal das andere. Soweit so gut und logisch. Ich weiss das alles und meistens ist es ja auch so, dass es einfach an den Lebensumständen liegt oder an der eigenen Verfassung, am Wetter, der Luft oder woran auch immer.
Aber das meine ich nicht, denn bei mir ist es einfach immer so. Mal die extremen Schicksalsschläge außen vor gelassen. Aber ansonsten kann ich offenbar nicht einfach mal ganz normal fühlen. Es gibt einfach kein Alltagsgefühl, wenn ihr versteht. Es fühlt sich einfach immer heftig an. Freude und Schmerz sind immer präsent, ganz gleich, was ich tue. Es verfolgt mich. Meine Gefühle verfolgen und beherrschen mich. Ich bin ein schrecklich gefühlsbeladener Mensch. Deshalb passiert es auch immer wieder, wenn die Gefühle zu eskalieren drohen, dass sich Freude und Schmerz vermischen. Sie wohnen wohl eng beieinander, und wenn der eine brennt, greift das Feuer eben gleich über.
So ungefähr muss es sein ...
Deshalb muss ich mich auch vor ganz extremen Gefühlen schützen, weil ich sonst befürchten muss, zu hyperventilieren oder wie das heißt.
Nein, es belastet mich nicht, auch wenn ich oftmals auch Angst habe und denke, diesen Gefühlssturm jetzt nicht zu überleben. Aber betäuben möchte ich sie dennoch nicht. Das gilt nur für die lebensschlimmsten Momente, da erlaube ich es mir. Aber ansonsten muss ich damit leben.
Manche haben halt Appetit oder Kraft für Zwei, bei mir sind es die Gefühle ...
Morgentau 19.08.2014, 12.35 | (3/3) Kommentare (RSS) | PL
Ein schöner Tag
Ein riesiger Schwarm Gänse ist eben über unser Dorf hinweggeflogen. Eigentlich waren es mehrere. Ich lauf dann immer ganz schnell zum Fenster und schau ihnen hinterher.
Wohin die Reise wohl gehen mag?
Ein Tagesausklang, so schön, wie der ganze Tag, und so, wie ich ihn liebe. Dankeschön!

Ich hoffe sehr, ihr hattet auch ein schönes Wochenende und konntet es in eurem Sinn gestalten und genießen. Das würde mich freuen. Kommt gut ins Traumland oder in die neue Woche, je nachdem, wann ihr hier vorbeischaut! Danke, dass ihr hier seid!
Morgentau 17.08.2014, 20.39 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL
Sonnige Lichtblicke
Da war so eine innere Unruhe, die mich wach hielt. Verzweifelt habe ich versucht, mir Müdigkeit einzureden oder sie herbeizufühlen, aber vergeblich.
Dann habe ich es mit Musik versucht. Aber in solchen Nächten erreiche ich damit auch nur das Gegenteil, nämlich, dass mein Herz noch heftiger schlägt, weil ich auf bestimmte Sounds besonders sensibel - ja heftig - reagiere. Ich hör dann jedes Detail, auch im Hintergrund ... alles so klar und deutlich. Es geht mir total unter die Haut, das ist verrückt.
Manchmal kann Musik nebenher laufen, dann singe oder summe ich mit, wo mir Text und Melodie vertraut sind, und fühl mich einfach gut dabei. Die Hausarbeit oder andere Dinge, die man nebenher erledigt, gehen einfach leichter von der Hand.
Andermal brauch ich die totale Stille, dann mag ich gar nichts nebenher hören.
Und wieder andermal - so wie gestern Nacht - reagiere ich wie nach langem Entzug, als hätte ich schon ewig keine Musik mehr gehört, so dass meine Seele alles nachholen möchte.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl. Oftmals kommen mir dabei sogar die Tränen.
Im Prinzip geht es mir aber mit vielen Dingen so, denn auch das Betrachten von Bildern ist nicht jeden Tag mit dem gleichen Empfinden verbunden. Es gibt auch da so ganz spezielle Tage, da sehe ich Dinge oder Details, die mir vorher noch gar nicht aufgefallen sind.
Plötzlich entdecke ich sie oder finde manche Fotos oder Kunstwerke ganz besonders schön und faszinierend. Das sind so Tage, da sollte man in ein Kunstmuseum oder Konzert gehen. Ich denke, es geht jedem Mensch so, oder wie ist das bei euch?
Manchmal muss ich sogar weinen, wenn ich in den Wald oder über weites Land gehe, wenn ich von Natur pur umgeben bin. Verrückt, gell?
Dass das Meer, die Berge, ein schöner See oder sonst ein idyllischer Landstrich solche heftigen Gefühle auslösen, ist wohl ganz normal. Aber manchmal bin ich selbst dann total überwältigt, wenn sich vor mir ein Schmetterling auf einer Blüte niederlässt ...

Morgentau 16.08.2014, 11.23 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Entblößt
fürchte nicht um deinen Ruhme.
Tut es mir zunächst zwar leid
um dein schönes rotes Kleid,
denk ich anerkennend auch:
"Welch ein hübscher, grüner Bauch!"
(C) Morgentau

Morgentau 12.08.2014, 19.29 | (5/5) Kommentare (RSS) | PL
Sommer
sanft wallt das Weizenmeer.
Der Himmel zieht sein blaues Band
vom Süden zu uns her.

Ein Mäuschen huscht über den Weg
ins sonnentrockne Feld.
Das grüne Fröschlein springt verschreckt
in seine feuchte Welt.

Den Falter lockt die süße Frucht,
wie mich der Duft von Heu.
Die Stimmung wächst in mir zur Sucht,
nie fühl` ich mich so frei.

Am Waldsee ist der Andrang groß,
wer schwimmen kann, taucht ein.
Der Rest macht seine Leinen los,
segelt im Sonnenschein.

Herr Mohn geht mit Frau Abendrot
zum Schönheitswettbewerb,
bestellt danach das Aufgebot ...
er liebt sie wirklich sehr.

Der Milan kreist im Abendflug,
von Fern tönt Glockenschlag ...
Ich hab` noch immer nicht genug
von diesem Sommertag.
(C) Morgentau

Morgentau 07.08.2014, 14.59 | (10/10) Kommentare (RSS) | PL
Das Rotschwänzchen zwitschert
Ich genieße diese Stimmung, mag das leise Plätschern und Tröpfeln, wenn das Regenwasser durch die Fallrohre abfliesst und von den Blättern der Bäume tropft ...
Frieden zieht ein. Die Natur atmet auf.
Auch mein Körper scheint endlich zur Ruhe zu kommen. Die Schmerzen lassen nach und auch die Kräfte kommen langsam zurück. Das tut gut. Ich lebe wieder!

Morgentau 22.07.2014, 20.03 | (6/5) Kommentare (RSS) | PL
Noch ein paar Gedanken
Dafür geht`s mir bissel im Bauch rum, aber daran bin ich selbst schuld. Kirschen, Milchshake und Sorbeteis ... ich konnte einfach nicht widerstehen. Sommer eben. Ich liebe es.

Langsam zieht Ruhe ein. Die letzten Rasenmäher sind wohl nun auch endlich satt.
Ich kapier einfach nicht, wie man bei dieser Trockenheit und Hitze den Rasen stutzen kann. Arme Wiese. Arme Bienchen. Kommt zu mir, bei mir darf der Klee noch wachsen und blühen. Sogar Hafer und Korn wächst bei mir, von den verlorenen Körnchen des winterlichen Vogelfutters. Direkt unter der Hainbuche, wo ich die Knödel immer aufhänge. Ich finde das lustig.
Und wie war eure Arbeitswoche? Ganz okay? Anstrengend?
Dann könnt ihr jetzt hoffentlich das Wochenende genießen. Das wünsche ich euch!

Morgentau 18.07.2014, 20.07 | (4/4) Kommentare (RSS) | PL